
Aktientipp: Hornbach Holding - Keine Angst vorm Onlineshopping
Die Baumarktgruppe gilt als Substanzperle. Tatsächlich notiert die Aktie unter dem ausgewiesenen Buchwert, dem Wert aller Vermögensgegenstände minus Schulden. Hinzu kommen erhebliche Bewertungsreserven im Immobilienbestand. Kein Wunder, dass die Familie Hornbach unlängst eine Million Aktien problemlos bei Investoren unterbringen konnte. Der Familienanteil reduzierte sich damit wieder auf 37,5 Prozent. So hoch war der Anteil der Hornbachs bis zum Ausstieg der britischen Baumarktkette Kingfisher 2014. Damit der Ausstieg geordnet lief, hatte die Familie damals zunächst ihr Vorkaufsrecht auf das Paket von Kingfisher wahrgenommen. Dieses Recht hatten die Hornbachs sich 2001 beim Einstieg der Briten ausbedungen.
Außer mit Substanzstärke lockt Hornbach aber auch mit der Aussicht auf zunehmende Gewinndynamik. Die Herausforderung Onlinehandel begreift das Familienunternehmen als Chance und investiert kräftig in die Digitalisierung.