60 Jahre Soziale Marktwirtschaft Deutsche Wirtschaftsordnung: Ersonnen hinter Klostermauern

Die Zeit setzt der Wirtschaftsordnung zu. Eine Reise zu den Ur-Orten der sozialen Marktwirtschaft von WirtschaftsWoche-Reporterin Cornelia Schmergal

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Domenico und Emanuel Pupello: Der Vater kam mit zwei Koffern nach Wolfsburg. Heute arbeitet auch der Sohn bei Volkswagen Quelle: Arne Weychardt für WirtschaftsWoche

Aus ihrer Zeit mit Alfred Müller-Armack ist den Brüdern nur die alte Treppe geblieben, die vom Eingang des Klosters bis hoch unter das Dach reicht. Bis heute erzählen sich die Brüder von jenem Herbsttag vor über 60 Jahren, an dem diese Treppe eine besondere Rolle spielte. Der Überlieferung nach muss es ungefähr so gewesen sein: Im zweiten Stock fliegt eine Tür auf, der Hausgast rennt die steinernen Stufen hinab und wedelt mit einem Manuskript. Auf dem Treppenabsatz bleibt er stehen, und in den Flur hinein ruft er: „Jetzt hab’ ich es. Es muss ‚Soziale Marktwirtschaft’ heißen! Sozial mit großem ‚S‘.“

Die deutsche Wirtschaftsordnung – ersonnen hinter Klostermauern. Weil in den Kriegswirren des Jahres 1943 die Bomben auf Münster prasseln, ist der Ökonomie-Professor Alfred Müller-Armack mit seinem gesamten Institut in ein abgeschiedenes Kloster geflohen. Seine Zelle dort ist spartanisch. Ein Holztisch, ein Stuhl, ein Bett, ein kleiner Schrank. In dieser Kammer brütet Müller-Armack monatelang über seinem Manuskript. Mittags verlässt er den Schreibtisch, um sich mit dem westfälischen Eintopf der Nonnen zu stärken. Für den Rest des Tages sucht der Ökonom nach der einen, der irenischen Formel. Der Formel für eine neue Wirtschaftsordnung, die er erst nach drei Jahren finden wird.

Wie soll es weitergehen nach dem Krieg? Wie lassen sich die Deutschen, die Diktatur und Lenkungswirtschaft gewohnt sind, wieder für eine Marktwirtschaft begeistern? Und wie lässt sich der Markt durch eine Wirtschaftspolitik flankieren, die „ethischen Überzeugungen“ entspricht? Das Manuskript ist beinahe vollendet, aber noch immer fehlt ein packender Begriff, eine verbale Klammer. Müller-Armack überdenkt eine Variante nach der anderen. „Marktwirtschaft“ allein? Zu liberal. „Gelenkte Marktwirtschaft?“ Zu dirigistisch. „Regulierende Marktwirtschaft?“ Zu bürokratisch. „Soziale Marktwirtschaft“, mit großem S – das tippt er schließlich über das zweite Kapitel seines Manuskriptes.

Im Winter 1946 geht es unter dem Titel „Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft“ in Druck, und es wird die Nachkriegszeit prägen wie kaum ein anderes Buch. Ludwig Erhard, der Vater des Wirtschaftswunders, wird es als einer der Ersten lesen. Und verinnerlichen. Es dauert nicht lange, bis auch Ludwig Erhard die soziale Marktwirtschaft beschwört. Das Wirtschaftswunder beschert den Deutschen den VW-Käfer, Ananas und Farbfernsehen. Und es wird ihnen Freiheit und Wohlstand bringen.

Alfred Müller-Armack gilt als Erhards Vordenker, so viel ist bekannt. Dass er – als Protestant – sein wichtigstes Konzept aber ausgerechnet in einem katholischen Konvent entwickelt, gehört zu den Wirrungen der Geschichte. Das Herz-Jesu-Kloster in Vreden-Ellewick liegt im westlichsten Zipfel des Münsterlandes, nur einen Kilometer von der holländischen Grenze entfernt. Was heute dazu führt, dass Bruder Gerhard Haspecker täglich mit seinem Handy kämpft, das sich ebenso störrisch wie automatisch in das holländische Netz einwählt. Bruder Gerhard leitet die Canisianer-Brüderschaft, die noch immer im ersten Stock des Klosters lebt. Eine Etage darüber wohnen die Clemens-Schwestern, die sich um Haushalt und Küche kümmern. Eine eingeschworene Gemeinschaft, schon seit Jahrzehnten.

Soziale Marktwirtschaft entstand im Kloster

Doch wie die soziale Marktwirtschaft so ist auch das Kloster in die Jahre gekommen. Früher lebten mehr als zwei Dutzend Brüder in dem mächtigen Backsteinbau. Heute sind es nur noch neun. Die demografische Entwicklung macht auch vor den Klostermauern nicht halt. Weil den Brüdern und Schwestern der Nachwuchs ausgeht, haben sie alle Zimmer seniorengerecht umgebaut, Pflegebetten mit elektrischer Steuerung hereingerollt und Stützgriffe an die Badezimmerfliesen geschraubt. In jener Zelle, in der Müller-Armack einst sein Buch schrieb, wird heute eine Nonne gepflegt. Inzwischen überlegen die Brüder, ob sie aus ihrem Kloster irgendwann ein Altenheim machen sollten.

An Müller-Armack erinnert heute kaum noch etwas. Außer der Treppe natürlich und einer Bronzetafel neben der Eingangstür. Die Brüder, die noch mit ihm unter einem Dach wohnten, sind alle tot. Aber die Geschichten, die von Müller-Armack überliefert werden, bleiben im Kloster lebendig. „Ein ganz bescheidener Mann war das“, sagt Bruder Gerhard, „von einer echten Freundlichkeit.“ Mit den Brüdern hat der Ökonom sich schnell angefreundet. Mal ganz abgesehen davon, dass es das Kloster ohne Alfred Müller-Armack vielleicht nicht mehr geben würde.

Im Jahr 1943 müssen fast alle Brüder an die Front, nur die Ältesten bleiben zurück. Die Nationalsozialisten wollen das Kloster zu einem Lebensborn umfunktionieren. Panisch fahnden die Brüder nach einem Ausweg. „Das Kloster muss bis zum letzten Platz belegt werden, dann lässt man die Finger davon“, schreibt Bruder Otto in der Konvents-Chronik. Schließlich hören die Canisianer von einem Ökonomie-Professor aus Münster. Alfred Müller-Armack leitet zu dieser Zeit die Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft an der Universität, und er sucht eine neue Bleibe für sich und seine Mitarbeiter. Dringend. In ihrem holzverzierten Innenstadt-Altbau fürchten sie sich vor den Bomben.

Viel gearbeitet

Am 24. Juli 1943 zieht das Müller-Armack-Institut um. Ihre Bücher und Bettdecken schleppen die zwölf Wissenschaftler in den zweiten Stock des Klosters. Weil die Ökonomen darauf bestehen, dass sie von den Clemens-Schwestern bekocht werden, dürfen auch die Nonnen bleiben. Offiziell muss der Deal als „Beschlagnahme“ deklariert werden, um kein Misstrauen bei den Nationalsozialisten zu wecken.

Müller-Armacks Forschungsstelle hat einen mächtigen Gönner: das Rüstungskommando der Wehrmacht. Im „kriegswichtigen Auftrag“ soll es Möglichkeiten erkunden, „in den besetzten Gebieten Textilien herzustellen, Garne oder Kleidung“, wie die Wissenschaftler später berichten.

„Müller-Armack hat im Kloster sehr viel gearbeitet“, erzählt Bruder Gerhard heute. „Aber er hat hier gewiss keine kriegswichtigen Textilien entwickelt.“ Stattdessen nutzt er die Zeit, um an seinem Wirtschaftskonzept zu feilen. Die Nazis ahnen nichts davon. Erst nach dem Krieg kann Müller-Armack offensiv für die soziale Marktwirtschaft werben. Und Jahre später wird das Wirtschaftswunder ihm recht geben.

Inhalt
  • Deutsche Wirtschaftsordnung: Ersonnen hinter Klostermauern
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%