Tauchsieder

Ach, Europa.

In zwei Wochen gehen wir wählen. Wir wissen nicht wen. Wir wissen nicht was. Frieden? Fortschritt? Menschenrechte? Der Kontinent scheint den Glauben an die "Vervollkommnung des Menschengeschlechts" zu verlieren - und damit seine Identität.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Die größten Ökonomen
Adam Smith, Karl Marx, John Maynard Keynes und Milton Friedman: Die größten Wirtschafts-Denker der Neuzeit im Überblick.
Gustav Stolper war Gründer und Herausgeber der Zeitschrift "Der deutsche Volkswirt", dem publizistischen Vorläufer der WirtschaftsWoche. Er schrieb gege die große Depression, kurzsichtige Wirtschaftspolitik, den Versailler Vertrag, gegen die Unheil bringende Sparpolitik des Reichskanzlers Brüning und die Inflationspolitik des John Maynard Keynes, vor allem aber gegen die Nationalsozialisten. Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-2006-0113 / CC-BY-SA
Der österreichische Ökonom Ludwig von Mises hat in seinen Arbeiten zur Geld- und Konjunkturtheorie bereits in den Zwanzigerjahren gezeigt, wie eine übermäßige Geld- und Kreditexpansion eine mit Fehlinvestitionen verbundene Blase auslöst, deren Platzen in einen Teufelskreislauf führt. Mises wies nach, dass Änderungen des Geldumlaufs nicht nur – wie die Klassiker behaupteten – die Preise, sondern auch die Umlaufgeschwindigkeit sowie das reale Produktionsvolumen beeinflussen. Zudem reagieren die Preise nicht synchron, sondern in unterschiedlichem Tempo und Ausmaß auf Änderungen der Geldmenge. Das verschiebt die Preisrelationen, beeinträchtigt die Signalfunktion der Preise und führt zu Fehlallokationen. Quelle: Mises Institute, Auburn, Alabama, USA
Gary Becker hat die mikroökonomische Theorie revolutioniert, indem er ihre Grenzen niederriss. In seinen Arbeiten schafft er einen unkonventionellen Brückenschlag zwischen Ökonomie, Psychologie und Soziologie und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der „Rational-Choice-Theorie“. Entgegen dem aktuellen volkswirtschaftlichen Mainstream, der den Homo oeconomicus für tot erklärt, glaubt Becker unverdrossen an die Rationalität des Menschen. Seine Grundthese gleicht der von Adam Smith, dem Urvater der Nationalökonomie: Jeder Mensch strebt danach, seinen individuellen Nutzen zu maximieren. Dazu wägt er – oft unbewusst – in jeder Lebens- und Entscheidungssituation ab, welche Alternativen es gibt und welche Nutzen und Kosten diese verursachen. Für Becker gilt dies nicht nur bei wirtschaftlichen Fragen wie einem Jobwechsel oder Hauskauf, sondern gerade auch im zwischenmenschlichen Bereich – Heirat, Scheidung, Ausbildung, Kinderzahl – sowie bei sozialen und gesellschaftlichen Phänomenen wie Diskriminierung, Drogensucht oder Kriminalität. Quelle: dpa
Jeder Student der Volkswirtschaft kommt an Robert Mundell nicht vorbei: Der 79-jährige gehört zu den bedeutendsten Makroökonomen des vergangenen Jahrhunderts. Der Kanadier entwickelte zahlreiche Standardmodelle – unter anderem die Theorie der optimalen Währungsräume -, entwarf für die USA das Wirtschaftsmodell der Reaganomics und gilt als Vordenker der europäischen Währungsunion. 1999 bekam für seine Grundlagenforschung zu Wechselkurssystemen den Nobelpreis. Der exzentrische Ökonom lebt heute in einem abgelegenen Schloss in Italien. Quelle: dpa
Der Ökonom, Historiker und Soziologe Werner Sombart (1863-1941) stand in der Tradition der Historischen Schule (Gustav Schmoller, Karl Bücher) und stellte geschichtliche Erfahrungen, kollektive Bewusstheiten und institutionelle Konstellationen, die den Handlungsspielraum des Menschen bedingen in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. In seinen Schriften versuchte er zu erklären, wie das kapitalistische System  entstanden ist. Mit seinen Gedanken eckte er durchaus an: Seine Verehrung und gleichzeitige Verachtung für Marx, seine widersprüchliche Haltung zum Judentum. Eine seiner großen Stärken war seine erzählerische Kraft. Quelle: dpa
Amartya Sen Quelle: dpa

Geht es nach John Maynard Keynes, dem großen Melancholiker unter den Wirtschaftswissenschaftlern, ist es in exakt 14 Jahren soweit: Der Kapitalismus hat uns in paradiesische Wohlbefindlichkeitsweiten expediert, wir können den ratternden Fortschrittsmotor abstellen, uns unter den Baum der Prosperität legen und die Früchte unseres Reichtums genießen. Der britische Ökonom meinte 1928, „dass das wirtschaftliche Problem innerhalb von hundert Jahren gelöst“ sein werde. Eine Epoche der Fülle werde anbrechen, so Keynes, mit einem Drei-Stunden-Tag und einem Lebensstandard, der „vier- bis achtmal so hoch sein wird wie heute“ - Zeit und Wohlstand satt, um sich endlich den „wirklichen Dingen des Lebens“ zu widmen.

Joseph Schumpeter, der große Tragiker unter den Wirtschaftswissenschaftlern, hielt die Thesen des Kollegen für kompletten Unsinn. Für ihn war Kapitalismus ein dynamischer, unabschließbarer Prozess, der uns nicht in einen stationären Idealzustand, sondern in eine Art dauernde Zukunft katapultiert. Schumpeters Kapitalismus verheißt uns niemals Ankunft, schon gar nicht in Arkadien, sondern beständige Unruhe. Die moderne Wirtschaftsform zwinge uns zum Aufenthalt in einer Welt, die von Innovationen laufend umgepflügt wird, in der das Neue ständig wird und wächst und wuchert.  

Was aber, wenn der kapitalistischen Maschine die Antriebsstoffe ausgehen? Wenn sich das Wachstum von seiner Substanz nährt, bis ihm zuletzt die Grundlagen fehlen? Hat sich der Kapitalismus als expandierendes System nicht längst überlebt, weil sein konstitutive Grenzenlosigkeit nicht mehr zusammenpasst mit der Endlichkeit globaler Ressourcen? Und zeigen nicht die Geldkrisen der Gegenwart beispielhaft, dass Wachstum in Industriestaaten heute buchstäblich von gestern ist, weil dieses Wachstum die Quellen unserer Zukunft erschöpft?

Deutschland zum Beispiel, das ökonomischen Musterland Europas, ist in den vergangenen elf Jahren um rund ein Prozent jährlich gewachsen, gewiss – aber es hat sich dafür rund 330 Milliarden Euro aus der Zukunft geliehen (Neuverschuldung). Bei einem solchen "Wachstum" handelt es sich nicht wirklich um Wachstum, sondern um die kreditfinanzierte Aufrechterhaltung einer Wachstumsillusion. Um ein "Wachstum", das keine Spielräume mehr eröffnet. Sondern unsere Perspektiven schrumpft.

Sogar unter notorisch innovationsfeindlichen Ökonomen hat sich daher herumgesprochen, dass Wachstum nicht alles ist - und dass ein Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in saturierten Volkswirtschaften nicht zu verwechseln ist mit einem Zuwachs an Glück und Zufriedenheit. Entsprechend haben Forscher mittlerweile eine Fülle von Indikatoren entwickelt, die eine präzisere Evaluierung unseres Wohlstands versprechen. Ihr größtes Problem ist, dass sie statt Wachstum "Fortschritt" und "Nachhaltigkeit" messen wollen – dass aber "Fortschritt" und "Nachhaltigkeit" politisch leicht ausbeutbare Universalvokabeln sind.

In die meisten Indizes jedenfalls fließen nicht nur ökologische und finanzielle Nachhaltigkeitsfaktoren ein, sondern auch soziale (Einkommensverteilung), gesellschaftliche (soziale Durchlässigkeit) und demoskopische (Befindlichkeitsumfragen) – ganz so, wie es den Präferenzen der Wissenschaftler (und ihrer Auftraggeber) entspricht. Der Sache dienlich ist das nicht.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%