Sozialphilosoph Hans Joas "Die Lust an genereller Kapitalismuskritik ist zurück"

Der Sozialphilosoph Hans Joas spricht über die Entstehung von Werten, den universalen Erfolg der Menschenrechte - und über die Vor- und Nachteile freier Märkte.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Der Werte-Forscher - Sozialphilosoph Hans Joas im Interview mit der WirtschaftsWoche Quelle: Deniz Saylan für WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche: Herr Professor Joas, es war in diesem Jahr viel von „europäischen Werten“ die Rede. Können Sie uns sagen, um welche Werte es dabei geht – und wenn ja: welchen Quellen sie entspringen? 

Hans Joas: Freiheit, Toleranz, Rationalität - mir ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass keiner dieser Werte exklusiv europäisch ist und alle diese Werte in Europa immer auch umstritten und ungesichert waren. Wenn man sich auf die Suche nach der historischen Entstehung von Werten begibt, stößt man auf Quellen, de ergiebiger sind als solche abstrakten Wertbezeichnungen. Ihre Entdeckung legt den Schluss nahe, dass es über alle kulturellen Besonderheiten hinaus einen moralischen Universalismus gibt. Ihm vor allem und seiner Geschichte gilt mein Interesse.

Von welchen Quellen sprechen Sie?

Zunächst von der Achsenzeit* und den in ihr entstandenen Religionen und Philosophien. In ihr treten uns Kulturen nicht als hermetisch abgeschlossene Universen vor Augen, sondern als vielfältig aufeinander bezogene und über sich selbst hinausweisende Gebilde. Sie zeichnen sich durch eine ungeheure Spannung aus zwischen den großartigen normativen Ideen, die sie hervorbringen – und der politischen und sozialen Wirklichkeit, die nicht auf der Höhe dieser Ideen ist.

Karl Jaspers hat die Achsenzeit als „tiefsten Einschnitt“ in der Geschichte der Menschheit bezeichnet.

Und ich bin bereit, ihm darin zu folgen. Die biblischen Propheten verkünden eine Moral, der unbedingt Folge zu leisten ist… Buddha verkörpert exemplarisch eine überlegene Lebensführung… Die Transzendenz wird als Ort des Guten erstmals gedacht… – kurzum: Es gibt nun eine Moral, der es nicht nur um das Gute für die Angehörigen einer Familie, eines Stammes oder eines Staates zu tun ist, sondern um das Gute für alle Menschen: eine Moral für die Menschheit.

Die großen Wohlfahrtsverbände
Mit Kerzen wurde das Wort Caritas geschrieben Quelle: obs
FSJler zeigen das Zeichen der Diakonie Quelle: dpa
Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) während einer Katastrophenübung Quelle: dpa
Ein Altenheim Quelle: dpa
Obdachlose stehen für eine Portion Essen an Quelle: REUTERS
Angehende Rabbiner in einem jüdischen Bildungszentrum Quelle: dpa

Die Geburtsstunde des moralischen Universalismus wäre demnach zugleich die Geburtsstunde der globalen Moderne?

Naja, jedenfalls sind die politischen Folgen eminent: Wenn Gott transzendent ist, kann kein König mehr Gott sein. Der Absolutheitsanspruch des Herrschers ist dahin. Allenfalls ein Mandat Gottes oder des Himmels kann er noch besitzen. Das heißt erstens, dass künftig auch Könige an einer Moral gemessen werden, die als solche außerhalb ihres Machtbereiches liegt. Und das heißt zweitens, dass Untertanen eine Pflicht zum Ungehorsam haben, wenn Könige dieser Moral zuwider handeln.

Eine Idee, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert Karriere macht.

Das ist der zweite historische Schub für die Institutionalisierung des moralischen Universalismus. Aber auch dieser Schub findet nicht einfach im Sinne einer europäischen Aufklärung statt, die sich im Namen der Vernunft gegen die Religion wenden würde.

* Der Begriff Achsenzeit stammt von dem Philosophen Karl Jaspers (1949). Er bezeichnet die Zeit von 800 bis 200 v. Chr. – und meint das “Wunder” einer kulturellen Revolution, die gleichzeitig in China, Indien, Persien, Palästina und Griechenland stattfand: die Relativierung der Mythen durch die Entstehung von Vorstellungen über Transzendenz, die Teilung der Welt in ein Diesseits und ein Jenseits, das Aufkommen einer universalistischen Moral, an der sich irdische Autoritäten messen lassen müssen.

Triumphzug der Rationalität

Das Geschäft mit dem Papst
Papst-GolfDer VW Golf des einstigen Kurienkardinals Josef Ratzinger machte den Anfang. Der Zivildienstleistende Benjamin Halbe aus dem nordrhein-westfälischen Olpe bot den gebrauchten, grauen Fünf-Türer samt Sportfelgen kurz nach der Papst-Wahl bei ebay an. Ein Online-Casino in den USA kaufe den Volkswagen für unglaubliche 190.000 Euro. Quelle: dpa
PapstbierFritz Weideneder aus dem niederbayerischen Tann klebte nach der Wahl Josef Ratzingers zum Papst das neue Oberhaupt auf seine Bierflaschen – und ließ sich das „Papstbier“ schützen. Rund 10.000 Kisten verkaufte er in den ersten Amtsjahres Ratzingers, teilweise bis nach Mexiko und Brasilien. Inzwischen ist der Hype etwas abgeflaut.   Quelle: dpa
Deutschland-BesuchIm Herbst 2011 besuchte Benedikt XVI. Deutschland. Der Auftritt des Papstes in seinem Heimatland wurde von der katholischen Kirche große vermarktet. In dem „offiziellen Shop zum Papstbesuch 2011“ konnten Ratzinger-Fans konnten dort unter anderem Papst-Kerzen für 4,95 Euro oder auch Gedenkmedaille aus Gold für 134,90 Euro kaufen. Quelle: dpa
HolzbänkeAuch die katholische Kirche in Freiburg nutzte den Papst-Besuch, um etwas Geld in die Kassen zu spülen. Das Erzbistum hatte sich entschieden, die sonst üblichen Plastikstühle für die 100.000 Besuchern des Papstgottesdienstes durch Holzbänke zu ersetzen – und die später für 410 Euro das Stück zu verkaufen. 5.000 Holzbänke wurden verkauft. 30 Euro je Bank kamen der Entwicklungshilfe zugute. Quelle: dpa
Papst-TaschenNachhaltig sind auch die Papsttaschen der Erzdiözese Freiburg. 2400 Schultertaschen wurden aus den Kunststoffplanen der Altarbühne genäht. Der Preis: 95 Euro zuzüglich Versandkosten. 10 Euro davon werden an Bedürftige in Ostafrika gespendet. Quelle: dpa
Papst-EisDer Freiburger Paulo Martins kredenzte für den 2011er-Papstbesuch in seinem Eis-Café eigens die Sorte „Benedikt XVI“. Stolze fünf Liter verkauft er pro Tag von der Melange aus Vanille-Butterkeks, Orange und Schoko. Doch es geht noch kreativer. Das beweisen… Quelle: dpa
Ratzefummel… die Betreiber der Internetseite ratzefummel.eu. Sie verkaufen „Deutschlands berühmtester Radiergummi“ für zwei Euro pro Stück. Quelle: dpa

Sondern? Wenn nicht der Triumphzug der Rationalität das große Thema der Zeit war – was dann? 

Ich spreche in meinen Arbeiten von der Sakralität der Person, wie sie in den Kodifikationen der Menschenrechte zum Ausdruck kommt. In Nordamerika und in Frankreich geschahen politische Umwälzungen, in denen zum ersten Mal behauptet wurde, dass alle Menschen aufgrund der bloßen Tatsache, dass sie Mensch sind, Rechte gegen den Staat haben, und der Staat verpflichtet sei, diese nicht von ihm verliehenen, sondern nur vorgefundenen Rechte zu garantieren. Das ist ein epochaler Vorgang…

…dessen kulturgeschichtliche Wurzeln aber doch weit vorher, im Naturrechtsgedanken**, liegen. 

Sicher. Aber erst durch die Selbstbindung des Staates wird die Moral des Naturrechts – die dem positiven Recht bis dahin entgegengesetzt war – hereingeholt in die politische Wirklichkeit.

Und was ist mit den Religionen? Deren Toleranzgebote reichen weit zurück bis ins Mittelalter.

Wir müssen die pragmatische Geschichte der Religionsfreiheit von ihrer religiösen Geschichte trennen. Natürlich kann ein Herrscher jederzeit sagen – und das ist tatsächlich oft der Fall gewesen: Warum sollen wir Leute, die einen anderen Glauben haben, vergrätzen, wenn sie uns ökonomisch nützen? Das ist aber prinzipiell etwas anderes, als wenn jemand sagt: Ich fühle mich aus religiösen Motiven verpflichtet, für die Religionsfreiheit nicht nur der Angehörigen meines Glaubens einzutreten, sondern auch für die Religionsfreiheit der Angehörigen eines konkurrierenden Glaubens. Diese Entwicklung ist vor allem für die amerikanische Geschichte von eminenter Bedeutung.

Die größten Hilfsprojekte 2011
Erdbeben auf Haiti Quelle: dpa
Cholera auf Haiti Quelle: Reuters
Tsunami und Atomkatastrophe in JapanAm 11. März 2011 ereignet sich vor der Küste Japans ein Seebeben mit der Stärke 9,0. Es löst eine Tsunamiwelle aus, die die Ostküste auf einer Länge von 700 Kilometern verwüstet. Bis zu 40 Meter hoch sind die Wellen, die bis weit ins Landesinnere für Chaos sorgen. Die schlimmste Folge: In den Atomkraftwerken von Fukushima fällt das Kühlsystem für die Brennelemente aus. In zwei Reaktoren kommt es zu einer Kernschmelze. Bis heute ist unklar, wie groß das verstrahlte Gebiet tatsächlich ist. Die internationale Hilfe rollt unmittelbar an: Die Caritas verteilt allein zwischen dem 13. März und 25. April Hilfsgüter an 45.000 Katastrophen-Opfer. In Laufe des Jahres 2011 unterstützt die kirchliche Organisation Kleinunternehmer, die ihre Geschäfte an der Küste verloren haben und damit ihrer Existenzgrundlage beraubt wurden. Auch die UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ist vor Ort. Eine Ausnahme, denn .... Quelle: dpa
UNICEF Nothilfe in Fukushima Quelle: dpa
Bürgerkrieg in Libyen Quelle: Reuters
Flut und Monsun in Pakistan Quelle: dpa
Hungerkrise am Horn von Afrika Quelle: dapd

Die Religion wäre demnach kein Opfer der Aufklärung und ihrer Vernunftmoral, sondern ihr Schubverstärker.

Nein, Religion ist vielerlei und findet sich oft auf beiden Seiten von Kontroversen. Aber die Geschichte der Menschenrechte ist jedenfalls kein Sieg der europäischen Rationalität, sondern eine globale, ungeheuer facettenreiche Geschichte der Sakralisierung der Person. Diese manifestiert sich prozesshaft, zum Beispiel in der schleichenden Abwendung von Folter und Sklaverei, in einer dichten Folge von politischen Deklarationen, in der Geschichte der Religionsfreiheit – und nicht zuletzt in einer moralischen Reaktion auf die Ausweitung des Welthandels: Der Kapitalismus brachte einen enormen Fortschritt an humanitärer Sensibilität mit sich. Bereits vor mehr als 200 Jahren stellten Konsumenten in Europa die Frage nach den Bedingungen, unter denen die Genussprodukte der Zeit – wie Zucker und Kakao – gewonnen wurden. Und dabei stießen auf die Rolle der Sklavenarbeit.

Also ist der moralische Universalismus doch auf europäischem Boden entstanden.

Auch auf europäischem Boden – wer wollte das bestreiten? Aber eben nicht nur. Hinzu kommt, dass Europa ganz gewiss nicht der Kontinent ist, der seinen eigenen Wertsetzungen kontinuierlich entspricht. Europa - das ist auch der Mutterboden von Kolonialismus, Imperialismus, Totalitarismus.

** Der Gedanke, dass der Mensch von Natur aus mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet ist, die dem positiven, gesetzten Recht übergeordnet sind.

Die Selbstsakralisierung Europas

Was die Kirchen leisten
Was die Kirchen leistenEin junges katholisches Paar (beide 35 Jahre) zahlt Kirchensteuer. Sie planen ihre Hochzeit. In drei Jahren wollen sie ihr erstes Kind bekommen, zwei Jahre später das zweite. Der Mann verdient 45.000 Euro, die Frau 40.000 Euro. Ihr Gehalt steigt um zwei Prozent pro Jahr. Insgesamt zahlen sie bis an ihr Lebensende 70 861 Euro Kirchensteuer. Die Rechnung geht davon aus, dass die aktuellen Steuerregeln dauerhaft gelten und im Ruhestand keine Kirchensteuer anfällt.Gesamtkosten Steuer:70 861 Euro Quelle: AP
Als erstes planen die beiden ihre Hochzeit. Sie führen ein mehrstündiges Gespräch mit dem Pfarrer, der bei der Trauung eine persönliche Predigt hält. Der Organist spielt ihre Musik. Nach einer Umfrage der WirtschaftsWoche unter fünf freien Theologen und Festrednern aus dem ganzen Bundesgebiet hätten diese für eine alternative Hochzeit inklusive Vorbereitung im Durchschnitt 730  Euro berechnet. Mit der Miete von Kirche oder Saal und Musik hätte das Paar für die alternative Feier 1000 Euro gezahlt. Ihr Glück: Der Treueschwur hält. Die Hochzeitskosten wären also nur einmal im Leben angefallen.Leistung: 1000 Euro Quelle: dpa
Wenige Jahre später lassen die beiden ihre Kinder taufen. Auch die Taufe findet in der Ortskirche statt. Für alternative Willkommensfeiern hätten die freien Theologen und Festredner durchschnittlich 368 Euro genommen. Findet die Feier zum Beispiel im Garten statt und wird nur ein Musiker engagiert, müssten sie für eine solche Feier 500 Euro einplanen. Bei zwei Kindern sind die Taufen also 1000 Euro wert.Leistung: 1000 Euro Quelle: dapd
An Weihnachten lieben die Kinder das Krippenspiel. Zwar fragt der Pfarrer nicht nach der Mitgliedschaft, aber für die Familie ist das Ehrensache. Würden sie stattdessen in die Oper gehen, zum Beispiel in Hänsel und Gretel, würde das die Familie jedes Jahr 50 Euro kosten. In den ersten zehn Jahren mit kleinen Kindern sparen sie also 500 Euro. Leistung: 500 Euro Quelle: dpa
Dank des kurzen Drahts zum Pfarrer bekommt das Paar für die Kinder einen Platz im kirchlichen Kindergarten. Die Gebühren gleichen aber denen eines städtischen Kindergartens, das Paar hat einen Vorteil, spart aber kein Geld.Leistung: 0 Euro Quelle: dpa
Später schicken die Eltern ihre Kinder auf ein kirchliches Gymnasium, der Schulplatz ist ihnen sicher. Eine freie Privatschule würde 400 Euro im Monat kosten, bei der kirchlichen fallen nur 80 Euro an. Zwar können Eltern die Kosten zu 30 Prozent von der Steuer absetzen. Bei zwei Kindern und acht Jahren Schulzeit sparen sie netto trotzdem rund 56.947 Euro.Leistung: 56.947 Euro Quelle: dapd
Die Kinder entscheiden sich für eine Firmung oder Konfirmation. Als Fest der persönlichen Reife entscheiden sich viele nicht gläubige Jugendliche für ein alternatives Ritual. Vor allem in Ostdeutschland ist die Jugendweihe bekannt. Pro Kind fallen dafür etwa 100 Euro an, bei zwei Kindern also 200 Euro.Leistung: 200 Euro Quelle: dpa

Ist es das, was Sie an der Beschwörung der „europäischen Werte“ stört? 

Mich stört die Idealisierung, ja: Selbstsakralisierung Europas – und dass die ständige Hervorhebung europäischer Werte ersichtlich dem Zweck dient, eine europäische Identität herbeizureden, die es so nicht gibt. Wenn Europa etwas auszeichnet, dann ist es seine Heterogenität. Deutschland zum Beispiel hat sich im 19. und 20. Jahrhundert doch über seine “kulturelle” Differenz zum “zivilisierten” Westen definiert. Wenn jetzt, getrieben vom Willen zur politischen Integration, so getan wird, als gebe es eine klare Grenze zwischen einem irgendwie einheitlichen Europa und dem Rest der Welt, dann ist das blanker Unsinn. 

Ist der historische Unsinn einer exklusiven europäischen Werteidentität größer oder der politische Unsinn, Europa zum “Wert an sich“ zu stilisieren? 

Der größte Unsinn liegt vermutlich in der Vermengung von Geschichte und Politik, also darin, dass eine Identität im Hinblick auf politische Zwecke behauptet wird. Die Beschwörung einer einheitlichen jüdisch-christlichen Tradition ist ja etwas Neues. Diese Redeweise hat es bis zum Zweiten Weltkrieg praktisch nicht gegeben, im Gegenteil – sie ist erst seit dem Holocaust üblich geworden.

An welches Europa denken Sie? 

Ich denke an einen Kontinent, in dem Aufklärung, Romantik und Transzendenzverlangen ein Spannungsfeld bilden, zu dem noch der Wert der Selbstverwirklichung hinzukommt. Dieser entsteht im 18. Jahrhundert. Er breitet sich in der Bohème-Kultur des 19. Jahrhunderts aus und wird in den 1960er Jahren zur dominanten Wertorientierung – übrigens nicht nur in Europa. 

Was ist mit diesem differenzierten Blick auf Europa gewonnen? 

Ein realistischer Blick auf Europa verhindert, das mit dem Begriff “europäische Werte” so etwas geschieht, wie es in der Geschichte des Nationalismus mit den “nationalen Werten” geschehen ist. Bei der Reichseinigung wurde ja auch so getan, als ob es ein einheitliches Deutschtum gebe – auch wenn die Ähnlichkeiten zwischen Bayern und Österreichern damals größer waren als die zwischen Bayern und Preußen. Ich sehe die Gefahr, dass wir diesen Fehler nun in größerem Maßstab wiederholen und die Geschichte in ein neues Korsett zwängen – der angeblichen Unausweichlichkeit des europäischen Einigungsprozesses. 

Woher rührt der Wille zur politischen Indienstnahme einer europäischen Identität? Und warum wird diese Identität desto mehr beschworen, je weniger erkennbar sie realpolitisch ist? 

Gute Frage. Ich glaube: Das Gespräch über Europas Identität hat den tatsächlich fortschreitenden Integrationsprozess jahrzehntelang begleitet, aber nicht: gesteuert. Denn ich glaube nicht, dass die Wert-Ebene von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Integration war. Eher ließe sich sagen, dass der Werte-Diskurs dazu diente, den Mangel an Integrationsfortschritten in politischer Hinsicht zu kompensieren. Heute zeigt sich, dass Europa dadurch fundamentale Konstruktionsfehler unterlaufen sind – vor allem, was die gemeinsame Währung ohne gemeinsame Finanzpolitik anbelangt.

Das Merkwürdige ist, dass es schon vor einem Jahrzehnt Euro-Kritiker gegeben hat – und dass ausgerechnet diese Kritiker heute für ihre Kritik kritisiert werden…

Joas: … während gleichzeitig Leute Konjunktur haben, die die Konstruktionsprobleme des Euro bagatellisieren – und ausgerechnet jetzt den historischen Moment ausrufen, um endlich die entscheidenden Schritte in Richtung politische Integration zu gehen.

Vor oder zurück?

Dafür spenden die Deutschen
Umweltschutz Quelle: dapd
Kultur- / Denkmalpflege Quelle: AP
Tierschutz Quelle: dpa
Langfristige Entwicklungsprojekte Quelle: Reuters
AIDS-Hilfe Spendendose Quelle: dpa
Kinder Quelle: Reuters
Aus eine Hubschrauber werden Nahrung und Wasser in ein Überschwemmungsgebiet abgeworfen Quelle: dpa

Man steht auf den Ruinen der – ökonomischen – Integration – und deutet sie zu einem Grundstein für die Walhalla Europa um.

(lacht): Ja, genau – wobei ich nachvollziehen kann, dass die Diskussion in der Krise auf die Spitze getrieben wird: Entweder wir gehen einen Schritt zurück oder einen radikalen Schritt nach vorne. Beides hat seine Logik. Aber der Schritt zur stärkeren Integration hat derzeit keine realpolitische Basis. Es gibt einen Elitenkonsens für “mehr Europa“, gewiss. Dennoch steht eine Steigerung des Integrationsprozesses nicht zur Debatte, weil es dafür in keinem Land eine Mehrheit geben würde. Nicht einmal in Deutschland.

Nicht einmal in Deutschland? 

Naja, ich glaube schon, dass in Deutschland ein Art von negativem Nationalismus verbreitet ist. So wie es etwa 1985 politisch unkorrekt, ja: anrüchig war, die deutsche Wiedervereinigung für eine positive Perspektive zu halten, so fürchten heute viele, Bedenken gegenüber einer politischen Integration Europas zu äußern, weil sie Angst davor haben, nationalistischer Gedanken verdächtigt zu werden. So kommt es, dass Griechenland “Solidarität” rufen kann, wenn es recht eigentlich meint: “Zahlt unsere Schulden!” – dass es als Land erscheint, dem wir helfen müssen, und nicht als durch und durch korrupte politische Ordnung. 

Zehn skurrile Fakten über den Papst
Pope Benedict XVI is driven through the crowd in his Popemobile during a mass in Zagreb Quelle: dpa
Reimund Halbe shows the VW Golf car and the official documents that show the former owner, German Cardinal Joseph Ratzinger, new Pope Benedict XVI Quelle: AP
Pope Benedict XVI's shoes are seen before he leaves for Cuba, Quelle: REUTERS
Pope signs a document in the Paul VI Hall at the Vatican Quelle: REUTERS
huGO-BildID: 25483317 Pope Benedict XVI shakes hands with Lazio's soccer player Miroslav Klose during his weekly audience in Saint Peter's Square at the Vatican March 7, 2012. REUTERS/Osservatore Romano (VATICAN - Tags: RELIGION) FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS. THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS Quelle: REUTERS
A purple parchment written in gold, the privilegium granted by Otto I Quelle: REUTERS
Pope Benedict XVI waves to faithful during his weekly audience Quelle: dapd

Man könnte, frei nach Nietzsche, von der Umwertung aller europäischer Werte sprechen? 

Es ist jedenfalls merkwürdig, dass wir “Europa” zu einem hohen Wert erklären – und nicht etwas, an dem sich die Handlungen und Strukturen seiner Mitgliedsländer messen lassen müssen. Das kannte man bisher vornehmlich aus den USA. Dort gibt es traditionell einen Frontenverlauf zwischen denen, die sagen: Unser Amerika ist “God’s own country” – und denen, die sagen, es ist natürlich genau umgekehrt: Wir Amerikaner müssen uns bei jeder unserer Handlungen fragen, ob das, was wir tun, “auf der Seite Gottes stehen” heißt.

Schön und gut. Aber woher weiß man, mit welcher Art zu handeln man auf der Seite Gottes – oder des Guten – steht? 

Zunächst gibt es so etwas wie eine vorreflexive Wertbindung. Sie verdankt sich Vorbildern, Erfahrungen, Gemeinschafts- und Offenbarungserlebnissen – auch in negativer Hinsicht: Dass seine Misshandlung etwas Böses ist, leuchtet dem Misshandelten auch ohne umständliche Begründung ein. Zweitens entstehen Werte aus geteilten Geschichten: Fundamentale Meinungsdifferenzen zwischen einem Atheisten und einem Gläubigen etwa bedeuten nicht das Ende der moralischen Verständigung, wenn beide zu Wertegeneralisierungen fähig sind. Sie sind sich vermutlich einig darin, dass der Holocaust etwa Böses war. Und diese Einigkeit lässt nicht nur ein gemeinsames politisches Handeln zu, sondern auch bestimmte Beschreibungen des moralisch Gebotenen. 

Gemeinsame Normen

„Das ist schlimmste Stammtisch-Ökonomie“
Prof. Dr. Walter Krämer, leitet das Institut für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und hat den Protestbrief initiiert. Seine Begründung: "Viele wissen gar nicht, auf was wir uns da einlassen. In zehn oder 15 Jahren müssen wir unser Rentensystem plündern, um irgendwelche maroden Banken zu retten - oder was noch schlimmer wäre, die Notenpresse anwerfen." Über 270 Wirtschaftswissenschaftler kritisieren die Beschlüsse des vergangenen EU-Gipfels. Doch nicht alle deutschen Ökonomen springen auf den Zug auf - sondern stehen der Bundeskanzlerin bei. Diese Ökonomen streiten sich um Merkels Europolitik. Quelle: Pressebild
Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, hat den Protestbrief der Ökonomen von Walter Krämer redaktionell und begleitet und unterschrieben. Darin steht: "Wir, Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler der deutschsprachigen Länder, sehen den Schritt in die Bankenunion, die eine kollektive Haftung für die Schulden der Banken des Eurosystems bedeutet, mit großer Sorge. (...) Weder der Euro noch der europäische Gedanke als solcher werden durch die Erweiterung der Haftung auf die Banken gerettet, geholfen wird statt dessen der Wall Street, der City of London – auch einigen Investoren in Deutschland - und einer Reihe maroder in- und ausländischer Banken, die nun weiter zu Lasten der Bürger anderer Länder, die mit all dem wenig zu tun haben, ihre Geschäfte betreiben dürfen." Quelle: dpa
"Die Politiker mögen hoffen, die Haftungssummen begrenzen und den Missbrauch durch eine gemeinsame Bankenaufsicht verhindern zu können. Das wird ihnen aber kaum gelingen, solange die Schuldnerländer über die strukturelle Mehrheit im Euroraum verfügen." - Klaus F. Zimmermann, ehemaliger Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin, gehört zu den Unterzeichnern. Quelle: dapd
"Die Sozialisierung der Schulden löst nicht dauerhaft die aktuellen Probleme; sie führt dazu, dass unter dem Deckmantel der Solidarität einzelne Gläubigergruppen bezuschusst und volkswirtschaftlich zentrale Investitonsentscheidungen verzerrt werden." Auch Bernd Raffelhüschen, Professor der Universität Freiburg und Experte für Altersvorsorge, hat den Aufruf unterzeichnet. Quelle: dpa
"Wenn die soliden Länder der Vergemeinschaftung der Haftung für die Bankschulden grundsätzlich zustimmen, werden sie immer wieder Pressionen ausgesetzt sein, die Haftungssummen zu vergrößern oder die Voraussetzungen für den Haftungsfall aufzuweichen. Streit und Zwietracht mit den Nachbarn sind vorprogrammiert." Sachsens ehemaliger Ministerpräsident und Finanzprofessor Georg Milbradt (CDU) gehört zu den Mitunterzeichnern. Quelle: ASSOCIATED PRESS
Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Dennis Snower, kritisiert dagegen seine Kollegen: „Der Aufruf schürt lediglich Ängste und zeigt keinen einzigen Weg zur Lösung der Probleme auf.“ Quelle: dpa
Auch der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, Michael Hüther, findet kritische Worte: Diese Aktion habe „mit ökonomischer Argumentation nichts zu tun“, sagte Hüther. Quelle: dapd

Aus gemeinsamen Werten entstehen gemeinsame Normen? 

Ich unterscheide Werte als attraktiv und Normen als restriktiv. Aber nur aus analytischen Gründen. Denn in der Wirklichkeit entlassen alle attraktiven Werte natürlich aus sich heraus Normen. Wenn ich etwa einen Menschen liebe, fühle ich mich von diesem Menschen angezogen. Wenn ich aber dann in einer Liebesbeziehung zu ihm stehe, hat das natürlich restriktive Konsequenzen. Kurz gesagt: Ich binde mich freiwillig – und fühle mich dann gebunden. Das gilt auch für abstrakte moralische Gehalte. Fühle ich mich an einen Wert durch seine Attraktivität gebunden, heißt das zugleich, dass ich in einem normativen Sinn viele Handlungen zu unterlassen habe, die mit diesem Wert nicht übereinstimmen.

Das würde bedeuten, dass es einen Werteverfall gar nicht geben kann. 

Es ist produktiver, von Wertewandel zu sprechen, zu bilanzieren, wo neue Sensibilisierungen entstehen oder ein schon erreichtes Niveau unterschritten wird.

Im Dostojewski-Roman “Die Brüder Karamasow” fällt der schöne Satz: “Ohne Gott ist alles erlaubt.” 

Eine verbreitete Auffassung. Ich halte sie für falsch. Mehr noch: Wer heute sagt, “Wo kein Glaube ist, ist keine Moral”, ist ein Pharisäer. Denn er sagt ja eigentlich: Vielen Dank, lieber Gott, dass ich der bessere Mensch als dieser Ungläubige bin. Das halte ich als Christ für anstößig. Nein, ich würde sogar sagen, dass der moralische Universalismus derzeit an Kraft gewinnt. Dafür spricht auch, dass heute sehr viele Menschen leidenschaftlich an einer säkularen Moral interessiert sind. 

Deutschland wird immer ärmer
Menschen gelten, einer Definition der Europäischen Union zufolge, dann als armutsgefährdet, wenn sie mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung auskommen müssen. Das mittlere Einkommen ist der Wert an der Grenze zwischen ärmeren und reicheren Personen. Vor diesem Hintergrund galten 2011 Einpersonenhaushalte dann als armutsgefährdet, wenn sie ein Monatseinkommen von weniger als 848 Euro hatten. Im Vorjahr waren das noch 826 Euro. Quelle: dpa
Bremen22,3 Prozent der Bremer, also jeder fünftem sind von der Armut bedroht. Damit ist die Hansestadt nach einer zwischenzeitlich kleinen Entspannung, wieder auf dem Niveau von 2005. Aus einem Wohlstandsbericht ging schon 2009 hervor, dass nirgendwo sonst in der Bundesrepublik Deutschland so viele Menschen ohne einen allgemeinen Schulabschluss leben wie in Bremen, gleichermaßen verhält es sich auch mit der Berufsbildung. Die Bevölkerungsentwicklung ist rückläufig, was nicht zuletzt Folge des Geburtenrückgangs und einer immer älter werdenden Bevölkerung ist. Außerdem gibt es nirgendwo so viele überschuldete oder von der Überschuldung bedrohte Haushalte. Quelle: dapd
Mecklenburg-VorpommernObwohl Mecklenburg-Vorpommern in den vergangenen Jahr schrittweise das Armutsrisiko senken konnte, gehört das norddeutsche Bundesland mit 22,2 Prozent noch immer zu den am meisten von der Armut betroffenen Bundesländern. Nur noch Thüringen konnte noch einen Rückgang der Quote gegenüber dem Vorjahr erreichen. Die Armutsgefährdung sank von 17,6 Prozent auf 16,7 Prozent. Damit haben beide Länder den kontinuierlichen Rückgang der vergangenen Jahre fortgesetzt. 2011 erreichten sie den bislang niedrigsten Wert. Thüringen rangiert im Ländervergleich derzeit auf dem siebten Platz und konnte einen Rang gut machen. Quelle: dpa
BerlinObwohl Berlin erst auf Platz drei liegt, so hat es doch die höchste Veränderungsrate um 1,9 Punkte auf 21,1 Prozent. Im Vergleich zu den Vorjahren verzeichnet die Bundeshauptstadt ein Anwachsen des Armutsrisiko. Arm oder sexy, ein Satz, den der regierende Bürgermeister Klaus Wowereit erstmals 2003 in einem Interview mit dem Magazin Focus Money prägte, bekommt in diesem Zusammenhang eine ganz andere Bedeutung. Sachsen-Anhalt (20,5 Prozent), Sachsen (19,6 Prozent) und Brandenburg (16,9 Prozent) folgen auf den Plätzen vier, fünf und sechs der am meisten von der Armut betroffenen Bundesländer. Quelle: dpa
Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und SaarlandDer Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck - hier in hygienscher Schutzbekleidung während seiner Sommertour - liegt mit seinem Bundesland genau im bundesdeutschen Durchschnitt von 15,1 Prozent. Allerdings stieg die Quote bundesweit um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 14,5 Prozent. Ebenso hat auch Rheinland-Pfalz einen kleinen Anstieg zu verzeichnen. Schlimmer ist das Risiko der Armutsgefährdung allerdings noch in Nordrhein-Westfalen (16,6 Prozent), Niedersachsen (15,7 Prozent) und im Saarland (15,6 Prozent). Quelle: dpa
Hamburg und Schleswig-HolsteinIn Hamburg leben nicht nur die glücklichsten Menschen, sondern auch ziemlich viele Millionäre. Trotzdem sind 14,7 Prozent der Menschen vom Armutsrisiko bedroht. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Hansestadt damit einen Anstieg von 1,4 Prozent zu verzeichnen. Allerdings hat die Armut im Vergleich zu 2005 um einen Prozentpunkt abgenommen. Schleswig-Holstein, ebenfalls im Norden der Bundesrepublik, folgt mit 13,8 Prozent Armutsrisiko auf Hamburg. Quelle: dpa
Hessen, Baden-Württemberg und BayernMenschen in Baden-Württemberg und Bayern sind am wenigsten von dem Armutsrisiko betroffen. 11,2 und 11,3 Prozent der Bürger und Bürgerinnen der südlichsten Bundesländer sind in Gefahr. Das bedeutet, dass nur jeder Zehnte in Gefahr ist. Dafür ist die Anzahl der Millionäre nach Hamburg am höchsten. Baden-Württemberg folgt auf Rang 4. Der Anteil der Menschen, die tatsächlich als arm gelten, wird von der Statistik hingegen nicht erfasst. Dazu fehle es an einer allgemeingültigen Definition der Armut, so eine Mitteilung der Nachrichtenagentur dpa. Hessen schließlich folgt auf Bayern und Baden-Württemberg. Quelle: dpa

Finden Sie? Ist es nicht vielmehr so, dass sich die Moral in unendlich viele Gruppenethiken auflöst? Steuerflüchtlinge etwa fühlen sich unter ihresgleichen auf der moralisch richtigen Seite. 

Sicher, es gibt gewisse Milieus, in denen Normverstöße zur Regel geworden sind – wer wollte es bezweifeln? Steuerfahnder berichten, dass sie bei ihren Hausdurchsuchungen auf Leute treffen, die nicht etwa moralisch erschrecken, wenn sie ertappt sind, sondern nur sagen: Pech gehabt. Offensichtlich ist für diese Leute das Verfolgen des eigenen Vorteils eine buchstäblich wertfreie Normalstrategie, die erfolgreich sein kann oder nicht. Aber das ändert nichts an dem Befund, dass die Sensibilität für solches Fehlverhalten insgesamt eher gestiegen ist. 

Gilt das auch für den homo oeconomicus der modernen Geschäftswelt? Ist der wirklich an Moral interessiert? Muss er es sein? Und überhaupt: Brauchen Märkte eine Seele? 

Märkte sind nichts Ursprüngliches, sondern kulturell und rechtlich institutionalisiert. Es handelt sich bei ihnen nicht um natürliche Freiheitsbezirke, in denen freie Wirtschaftssubjekte ihren Tauschinteressen nachgehen und autonom darüber zu befinden hätten, ob die Moral hier eine Rolle spielen dürfe. Nein, es ist genau umgekehrt: Märkte sind im gesellschaftlichen Konsens freigegebene Räume zur Verfolgung von wirtschaftlichen Eigeninteressen. Märkte sind in einem historischen Prozess der bewussten Deregulierung entstanden. Deshalb bleiben sie, so dereguliert sie auch sein mögen, immer gebunden an den Konsens der Staatsbürger, der die zunehmende Freisetzung der Märkte zum Wohle aller gutheißt – oder eben nicht. 

Demokratische Willensbildung

Wie viele Arbeitsstunden ein Kotelett kostet
Das Institut für Wirtschaft Köln kam in seiner Studie zu dem Ergebnis, dass Löhne und Preise proportional gestiegen seien. 2011 bekam ein Arbeitnehmer für die geleistete Arbeitsstunde netto 45 Prozent mehr Lohn als vor 20 Jahren. Die Warenpreise seien im selben Zeitraum um 43 Prozent geklettert. Arbeitnehmer müssen dementsprechend für einen identischen Warenkorb heute genauso lange arbeiten wie zu Beginn der 1990er Jahre. Quelle: dpa/dpaweb
Anders verhält es sich für ostdeutsche Arbeitnehmer. Bei ihnen sei die Kaufkraft in den vergangenen zwei Jahrzehnten um 21 Prozent gestiegen, sagte ein Institutssprecher. Seit der Wiedervereinigung hätten sich die Entgelte in Ostdeutschland fast verdoppelt, die Preise für Waren und Dienste seien um knapp 70 Prozent gestiegen - und damit weniger stark. Die Löhne und Gehälter seien im Osten aber immer noch deutlich niedriger als im Westen. Quelle: dpa/dpaweb
Lebensmittel hat der teils als „Teuro“ verschriene Euro laut der Studie nicht teurer gemacht. Eine Flasche Kölsch erfordere damals wie heute den Gegenwert von drei Arbeitsminuten an der Werkbank oder im Büro. Quelle: dpa/dpaweb
Je nach Konsumverhalten seien Produkte auch günstiger geworden: Für ein Schweinekotelett reichten pro Kilo Fleisch statt 36 Minuten bereits 30 Minuten Arbeit. Quelle: dpa/dpaweb
Auch Alltagsgüter wie Kleidung seien durch einen vergleichsweise geringeren Preisanstieg schneller verdient als im Jahr 1991. "Für einen Herrenanzug beträgt die Arbeitszeitersparnis immerhin mehr als fünf Stunden, für Damenpumps eindreiviertel Stunden", betonte das IW. Quelle: dpa/dpaweb
Auch viele Elektronikprodukte sind erschwinglicher geworden. "Der Arbeitszeiteinsatz für einen Fernseher ist von über 76 auf nur noch 30 Stunden gesunken - obwohl man für den selben Preis heute ein Flachbildgerät mit Full-HD-Auflösung bekommt." Quelle: dpa/dpaweb
Allein mit dem Benzinpreis konnten die Löhne und Gehälter nicht mithalten, wie das IW einräumt: Für eine Tankfüllung musste 2011 fast zwei Stunden länger gearbeitet werden als zwanzig Jahre zuvor. Quelle: dapd

Die Geschichte der Märkte ist eine Geschichte der Ordnungspolitik…

… und das heißt modern: Marktwirtschaft ist an die Geschichte der demokratischen Willensbildung gebunden. Die Bürger entscheiden, wie restriktiv oder nicht-restriktiv sie ihre Märkte einrichten wollen. Im Falle der Finanzmärkte ist die Deregulierung eindeutig zu radikal ausgefallen. Es ist gut, dass das jetzt korrigiert wird…

… und zwar ohne die Marktwirtschaft als solche in Frage zu stellen. 

Jedenfalls tun das die meisten nicht. Wobei ich schon feststelle, dass es wieder so etwas wie einen Schickeria-Marxismus gibt, eine gewisse Lust an genereller Kapitalismus-Kritik, am Untergang des Systems. Es geht aber doch darum, die spezifischen Bedingungen, unter denen eine bestimmte Variante des Kapitalismus diesen selbst schädigt, zu identifizieren – und diese Bedingungen zu ändern.

Wie weit darf die Re-Regulierung aus moralischer Sicht gehen? 

Es geht bei der Regulierung darum, den Wirtschaftenden ihre Eigeninteressiertheit an Moral anzudemonstrieren. Dabei ist Eigeninteresse unter dem Gesichtspunkt der Moral natürlich zu wenig. Ein wirklich moralisches Individuum ist man nur, wenn man moralisch um der Moral willen ist, das heißt: wenn man eingesehen hast, dass man gut handeln soll – und es nicht nur tut, wenn es einem nützt. 

Sind Sie optimistisch, was die zunehmende Verbreitung einer solchen Moral betrifft?

Es spricht viel dafür, dass diese Moral heute weiter verbreitet ist, als die meisten glauben. Was zum Beispiel die Attraktivität der Menschenrechte anbetrifft, so bin ich optimistisch. Sie erschließt sich jedem aufgrund bloßer Erfahrungen – und zwar ganz unabhängig von seinem religiösen oder kulturellen Umfeld. Die Revolutionen in der arabischen Welt zeigen das exemplarisch. 

Mag sein. Aber hat die Beachtung der Menschenrechte auch in Deutschland Fortschritte gemacht? 

Unbestreitbar ist, dass die Sensibilität für Verstöße gegen die Menschenwürde in Deutschland – etwa in Bezug auf Gewalt gegen Kinder – in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat. Die Autonomie des Individuums, Berührung willkommen zu heißen oder nicht, wird mehr denn je als Wert empfunden. 

Dagegen spricht, dass zum Beispiel die Prostitution ein weit verbreitetes Phänomen bleibt.

Ja. Aber Verstöße gegen die Menschenwürde sind kein Argument gegen den Wert der Menschenwürde. Ich würde sogar umgekehrt sagen: Werte drücken nicht aus, was ist. Sie sensibilisieren für Missstände. Wenn man unter dem Gesichtspunkt eines neuen oder neuerdings stärker akzentuierten Wertes auf die Welt blickt, dann blickt man anders auf diese Welt. Man findet Missstände, die vorher gar nicht als Missstände bewusst waren. 

Faktoren des Wertewandels

Wo die reichsten Menschen wohnen
Dutch soccer fans hold letters that spell 'ORANGE' to support their national team Quelle: REUTERS
A Squamish first nation canoe paddles down the Burrard Inlet during a protest in Vancouver Quelle: REUTERS
Triathlete Simon Whitfield of British Columbia, waves the Canadian Flag on Parliament Hill in Ottawa. Quelle: dapd
Ferrari Formula One team manager Jean Todt, at right on video screen at far right, is seen during the unveiling of the new Ferrari store in Rome's shopping district Via Tomacelli Quelle: AP
Outside view of Chateau-Giscours vineyards and main entrance,near Bordeaux, in southern France Quelle: AP
Karl Weber, Direktor von Schlösser und Gärten in Hessen Quelle: dpa
A view of British luxury retailer Harrods Quelle: dpa

Ein Zuwachs an Sensibilisierung führt – rückblickend – zu einem Zuwachs an Missständen? 

Die zunehmende Sensibilisierung wirft jedenfalls ein immer neues Licht auf die Vergangenheit. Denken Sie nur an die Frauenbewegung. Sie hat dazu geführt, dass wir die Geschichte heute in einem ganz anderen Licht sehen als noch vor drei, vier Jahrzehnten – nämlich immer auch aus dem Blickwinkel des Wertes der Gleichberechtigung der Geschlechter.

Welche Faktoren bestimmen einen Wertewandel? 

Wandlungsprozesse spielen sich in einem Dreieck von Werten, Institutionen und Praktiken ab. In der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik zum Beispiel haben zunächst auf der Ebene der Institutionen Veränderungen stattgefunden, die nicht wirklich gedeckt waren von den Wertüberzeugungen und Praktiken der meisten Deutschen dieser Zeit. Das heißt: Die Deutschen haben mit 20jähriger Verspätung den Geist des Grundgesetzes eingeholt. Es kommt aber auch vor, dass eine Debatte über das Gute rechtlichen Veränderungen vorangeht. Oder dass sich Verhaltensweisen ohne große gesellschaftliche Diskussion oder Rechtsetzungen wandeln. Die Folter etwa wurde beinahe in aller Stille abgeschafft, ganz einfach, weil die Leute im 18. Jahrhundert es zunehmend unerträglich fanden, Marter zu zelebrieren.

Was aber, wenn das moralisch Verwerfliche aus dem Blick gerät? Wenn es ausgelagert wird – zum Beispiel in die Textilfabriken Bangladeschs? 

Das moralisch Verwerfliche kann heute weniger denn je dem Blick der Öffentlichkeit völlig entzogen werden. Dass es derzeit eine Debatte über die Herkunft von unfassbar billigen Textilien gibt, wird zunächst einmal von der schieren Evidenz ihrer Billigkeit begünstigt: Jeder, der ein T-Shirt für fünf Euro einkauft, ahnt, dass das nicht mit rechten Dingen, oder genauer: mit fairen Mitteln zugehen kann. Wenn dann rauskommt, dass das T-Shirt tatsächlich unter schrecklichen Arbeitsbedingungen hergestellt wird, wird diese Ahnung konkret. Dann gibt es plötzlich einen Konnex zwischen dem moralisch abgelehnten Phänomen und mir – und dann sage ich vielleicht: Dieses T-Shirt kaufe ich nicht. 

Oder ich empöre mich kurz, schimpfe auf den Kapitalismus – und versuche die Bilder von brennenden Fabriken beim nächsten Einkauf aus dem Kopf zu bekommen. 

Die moralische Empörung ist zunächst einmal nicht schlecht. Aber natürlich kann sie verpuffen. So ist das halt. Ich würde da nicht moralistisch reden. Man kann nicht verlangen, dass jetzt jeder zu C&A oder H&M geht und eine Grundsatzdebatte vom Zaun bricht. Man darf die Konsumenten auch nicht überfordern. Statt dessen würde ich auch hier auf institutionelle Regelungen setzen.

Der Staat soll’s richten? 

(lacht): Nicht richten. Aber die Wirtschaft mit guten Gesetzen daran erinnern, dass etwa die Einhaltung von Sozialstandards auch in ihrem Interesse ist – das darf er schon. 

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%