
Berlin Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung der Deutschen Bundesbank auch nach dem Ende der D-Mark hervorgehoben. Steinmeier gratulierte der Notenbank am Montag zu ihrem 60-jährigen Bestehen. „Die Aufgaben der Bundesbank sind im Eurosystem wichtig geblieben“, schrieb der Bundespräsident. Die Notenbank leiste einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität der Gemeinschaftswährung.
Die mit der Euro-Einführung gegründete Europäische Zentralbank (EZB) entstand nach dem Vorbild der Bundesbank, „worin die Wertschätzung für das große Vertrauen zum Ausdruck kam, das sie genießt“, schrieb Steinmeier. Seit Einführung des Euro – 1999 als Buchgeld und 2002 als Bargeld – bestimmt die EZB die Geld- und Zinspolitik im Euroraum. Der Bundesbank-Präsident ist an den Entscheidungen im EZB-Rat beteiligt. Er hat wie die Vertreter der anderen 18 Euroländer eine Stimme in dem Gremium.