Benachrichtigung aktivieren
Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Themen der WirtschaftsWoche informieren?
Fast geschafft
Erlauben Sie www.wiwo.de, Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert
Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Themen der WirtschaftsWoche auf dem Laufenden.

Rückkehr des Rust Belt American Beauty

Das Lehigh Valley in Pennsylvania war mal ein stolzer Industriestandort – sogar den Stahl für das Empire State Building haben sie hier produziert. Lang ist’s her. Aber jetzt ist der Glaube an eine gute Zukunft zurück.
von Julian Heißler


Aktuelles

Parteien Drohender Anschlag? AfD-Chefin Weidel sagt Kundgebung ab

Die Anwesenheit von Alice Weidel sollte der Höhepunkt des AfD-Wahlkampfes in Mödlareuth sein. Wegen einer Bedrohungslage kam dann alles anders.

Parteien Gysi: Wagenknecht „weit” mit Abspaltungsplänen von Linken

Sahra Wagenknecht liebäugelt schon länger mit der Gründung einer Konkurrenzpartei zur Linken. Diese sind nach der Einschätzung von Linken-Politiker Gregor Gysi bereits recht konkret.

EU Designierter EU-Klimakommissar will neues Klimaziel für 2040

Kritiker werfen dem angehenden EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra mangelnde Kompetenz und fehlende Visionen vor. Bei einer Anhörung im EU-Parlament wird der Niederländer deutlicher - zumindest etwas.

Krieg Ukraine: Biden berät sich mit Vertretern von G7, Nato, EU

Der US-Präsident hat mit führenden Vertreter von Verbündeten und Partnern weitere Hilfen für die Ukraine besprochen. Vertreter der EU zeigen sich zufrieden.

Konflikte Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russland hat nach eigenen Angaben erneut Vorstöße der Ukraine zurückgeschlagen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr warnt vor einer möglichen weiteren Eskalation des Kriegs. Die News im Überblick.
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Themenschwerpunkt

Das Beste aus der WirtschaftsWoche

Exklusiv für Abonnenten
Zur Themenseite

Starinvestor Elgeti Immobilienkönig Rolf Elgeti: Absturz eines Aufsteigers

Sein Geld mit Mieten zu verdienen, war dem einstigen Staranalysten und Kultinvestor Rolf Elgeti nicht genug. Er stieg in alle möglichen Branchen ein – und hat sich dabei kräftig verzockt.
von Melanie Bergermann, Volker ter Haseborg und Henryk Hielscher

Autonomes Fahren Wie ein Tesla-Fahrer den Mercedes Drive Pilot erlebt

Mercedes rühmt sich mit dem weltweit ersten zugelassenen System für autonomes Fahren – nach Deutschland nun auch in Kalifornien. Erste Eindrücke eines Tesla-Fahrers. 

Sozialer „Kahlschlag“? Sechs Grafiken: So steht es um den deutschen Sozialstaat

Christian Lindner muss sich anhören, er kürze bei den Falschen. Gleichzeitig steigt das Bürgergeld, kommt die Kindergrundsicherung. Wie sozial ist die deutsche Marktwirtschaft? Das zeigen diese sechs Grafiken.

Aller Anfang ist mehr Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Die besten Steuertipps Wie kann ich als Gutverdiener kräftig Steuern sparen?

Wer viel verdient, muss auch viel ans Finanzamt zahlen. Stimmt das wirklich? Der WiWo Coach nennt die besten Tipps gegen zu hohe Abgaben.


WiWo Coach – der exklusive Ratgeber-Service

Exklusiv für WiWo-Plus-Leser Stellen Sie unseren Experten Ihre Frage zu Karriere, Vorsorge, Steuern, Recht und Geldanlage!

Stellen Sie unseren Expertinnen und Experten Ihre Frage zu Geldanlage, Vorsorge, Steuern, Recht und Karriere!
Folgen Sie uns



Wirtschaft von oben

Wirtschaft von oben Hier bereitet Nio den Großangriff auf deutsche Autobauer vor

Der junge chinesische Elektroautobauer gilt als aussichtsreich, gegen BMW, Mercedes, Opel und Volkswagen bestehen zu können. Satellitenbilder zeigen nun, wie massiv und rasant er gerade Werke hochzieht.
WiWo Playground