Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Anton Riedl Redakteur Geld

Börsen, Aktien, Zinsen, Währungen, Termingeschäfte – seit mehr als 40 Jahren analysiert Anton Riedl die weltweiten Anlagemärkte. Riedl (Jahrgang 1962) hat Geschichte, Germanistik, Philosophie und Volkswirtschaft studiert und seine Doktorarbeit über „Liberale Presse für Soziale Marktwirtschaft“ geschrieben. Dafür gab es 1992 den Ludwig-Erhard-Förderpreis für Wirtschaftspublizistik. Als Börsenjournalist begann er 1992 bei der Geldanlagezeitschrift Wertpapier. 1999 wechselte er in die Verlagsgruppe Handelsblatt; zuerst zu DM Euro, ab 2002 zur WirtschaftsWoche. Hier ist Riedl für Anlagethemen jeder Art zuständig. 2010 erhielt er für die Analyse der Optionsgeschäfte beim Übernahmepoker zwischen Porsche und VW („Die Akte Porsche“) den Herbert Quandt Medien-Preis. Für das Zertifikate-Spezial „Die Zähmung des Feuers“ gab es 2022 vom DDV sowie den Börsen Frankfurt und Stuttgart den Deutschen Derivate-Preis. Seit 2009 erscheint der wöchentliche Börsenkommentar Riedls Dax-Radar – immer freitags.

Mehr anzeigen
Anton Riedl - Redakteur Geld

Die Anlagetipps der Woche Vestas: Ein Investment in den Megatrend Windkraft

AstraZeneca kauft zu, Scor setzt zur Aufholjagd an, ASML bleibt stark und Vestas ist eine Investition in den Megatrend Windkraft: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Riedls Dax-Radar Künstliche Intelligenz gibt es auch im Dax

Aktien wie Nvidia sorgen mit ihrem KI-Geschäft für Furore. Der robuste Technologietrend dürfte auch dem Dax helfen, die laufende Kurskorrektur glimpflich zu überstehen.
Kolumne von Anton Riedl

Börsenwoche 397: Analyse Wie Sie Ihr Depot gegen die Rezession absichern

Jetzt ist es offiziell: Die deutsche Wirtschaft ist in die Rezession gerutscht. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Aufstellung lässt sich ein Depot gegen einen Einbruch absichern – ohne Kurschancen aufzugeben.
von Henrike Adamsen, Georg Buschmann, Frank Doll, Bert Losse und Anton Riedl

Die Anlagetipps der Woche Panasonic: Tesla-Batterien, Wasserstoff und Wärmepumpen

Panasonic ist alles andere als langweilig, Amadeus IT lässt Corona hinter sich, Nestlé bleibt ein Kauf und Carlo Gavazzi hat ein Herz für Aktionäre: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Riedls Dax-Radar Der Dax hängt Dow Jones und Nasdaq ab

Trotz Schuldenkrimi, Zinserhöhungen und Bankpleiten drehen deutsche Aktien nach oben – und der Dax erreicht gar ein neues Rekordhoch. Wie geht es nun weiter?
Kolumne von Anton Riedl

Die Anlagetipps der Woche Svenska Cellulosa: Ein echter Substanzwert

Auftragsrekord bei Anlagenbauer Andritz, Svenska Cellulosa punktet mit Substanz, Pflegetechnikexperte Arjo steht vor der Erholung und Lululemon wächst weiter: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Riedls Dax-Radar Gold und Bonds machen Hoffnung auf Börsengewinne

Robuste Einzelaktien und die Aussicht auf eine weitere Zinsentspannung stützen den Dax. Bei den nächsten Rücksetzern könnte es neue Kaufgelegenheiten geben. Eine Kolumne.
Kolumne von Anton Riedl

Aktienanalyse: Autoaktien Offenes Rennen zwischen VW, BMW und Mercedes-Benz

Konsumflaute und Chinarisiko bremsen Autoaktien aus. Doch die locken mit hohen Renditen, günstigen Bewertungen – und unerwarteter Substanz. 
von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Die unheimliche Stärke des deutschen Aktienmarkts

Die Korrektur im Dax hat begonnen. Einen Indexabsturz aber sollten robuste Einzelwerte verhindern. Sogar eine neue Anstiegsphase zeichnet schon ab.
von Anton Riedl

Die Anlagetipps der Woche Chipotle: Scharfes Investment

Chipotle dreht die Marge hoch, süße Gewinne bei Südzucker und die Porsche Holding schleppt ABB ab: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger
Seite 1 von 100
Seite 1 von 100