Die Vorschläge von Hans-Werner Sinn sind reine Flickschusterei, ordnungspolitischer Unfug und ein Schritt in die falsche Richtung. Denn sie führen dazu, dass viele Erwerbstätige auf eine dauerhafte staatliche Grundversorgung angewiesen sein werden. Reguläre Arbeitsplätze verschwinden, da Arbeitgeber vermehrt auf die staatlich subventionierten Arbeitsplätze zurückgreifen werden. Deutschland muss sich endlich den Herausforderungen der Globalisierung stellen und neben einer Liberalisierung des Kündigungsschutzgesetzes durch Senkung der Lohnnebenkosten und der Abgabenhöhe allgemein die Kosten für Arbeit senken. Das gleiche Nettoeinkommen kann auch bei geringerem Brutto erreicht werden und würde die Arbeit billiger und damit wettbewerbsfähiger machen!
Gerrit Kähling Berlin