Ich glaube, dass die „Generation Praktikum“ sehr wohl existiert. Ich habe nach meinem Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre mit Auslandspraktika und -studium die Erfahrung machen müssen, dass viele Unternehmen lieber Praktikanten mit Hochschulabschluss beschäftigen, als feste oder befristete Stellen anzubieten. Aber ich gebe Ihnen recht: Aus diesem Kreislauf kommt man nach mehreren Praktika nur schwer wieder raus. Trotzdem stecken die Absolventen in der Zwickmühle: Sie müssen sich entscheiden, entweder als Kellner zu jobben, um die Miete zu zahlen – oder ein Praktikum zu machen, um Berufserfahrung zu sammeln.
Katharina Specht Düsseldorf