Im Bundesinnenministerium werden die Pläne für einen Umzug der Behörde offenbar zügig vorangetrieben. Minister Otto Schily will sich bereits in der kommenden Woche mit Ernst Freiberger treffen, dem Vermieter des Ministeriumsgebäudes im Berliner Stadtteil Alt-Moabit. Der Mietvertrag läuft allerdings noch bis zum Jahr 2018. Gekündigt werden kann er frühestens 2016 – allerdings nur gegen eine Abstandszahlung. Die Miete beträgt monatlich 550 000 Euro. Wie aus dem Ministerium verlautet, haben Experten dem Minister intern vorgerechnet, dass es billiger sei, eine Immobilie zu mieten als ein eigenes Gebäude zu bauen, für das nach den in Berlin-Mitte üblichen Kostenkalkulationen 4000 Euro pro Quadratmeter veranschlagt werden müssen. Schilys Vermieter Freiberger sieht dem Gespräch auf Grund des wasserdichten Mietvertrags mit Gelassenheit entgegen. Freiberger, der vor knapp 30 Jahren mit 100 000 Mark ein Pizza-Geschäft gründete, ist heute Europas größter Hersteller von Tiefkühlsnacks (Alberto, Pan, Erno’s). THE
Bundesinnenministerium Gipfeltreffen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?