In die Sponsorenriege des DFB kommt Bewegung. So erwägt E-Plus einen Rückzug aus dem Sponsoring der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der drittgrößte deutsche Mobilfunker hat mit dem DFB vor einigen Wochen Gespräche aufgenommen, um den Ende 2006 auslaufenden Vertrag als Premium-Partner des DFB-Teams, der rund 2,5 Millionen Euro pro Jahr kostet, möglichst noch vor der Sommerpause vorzeitig zu kündigen. Nachrücken könnte die Deutsche Telekom, die bereits zu den Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft gehört. Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke will aus der Weltmeisterschaft die „erste echte Multimedia-WM“ machen. Als Sponsor des DFB-Teams könnten T-Online und T-Mobile Bilder aus dem Trainingslager live im Internet oder auf dem Handy übertragen. E-Plus war Anfang 2003 Premium-Partner des DFB geworden und hatte vor allem auf den damaligen Teamchef Rudi Völler als Sympathieträger gesetzt. Mit dem Ausstieg Völlers ließ auch das E-Plus-Interesse nach. jb
DFB Wechsel bei den Sponsoren
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?