Im Zeitalter der Globalisierung erleben wir auch bei uns die Bestrebungen der Pharmaindustrie, ihren Einfluss zu erweitern und die Medikamentenkontrolle in private Hände zu legen. In Form einer Arzneimittelagentur – natürlich unter Führung kompetenter Manager, die wegen der notwendigen Vorbildung aus der Pharmaindustrie kommen. So wird aus dem Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) eine Akklamationsbehörde für die Pharmaindustrie. Eine Blaupause für diese neue Strategie gibt es bereits. Das private Bundesinstitut für Risikobewertung hat eine Empfehlungsliste für die Höchstgrenzen bei Nahrungsergänzungen vorgelegt, die offensichtlich das Ziel hat, wirksame und nebenwirkungsfreie Naturheilverfahren möglichst zu unterdrücken. Nur so kann das einträgliche Geschäft der Pharmaindustrie ungestört weiter-gehen.
Peter-J. Wittmann Leichlingen-Witzhelden (Nordrhein- Westfalen)