Menschen der Wirtschaft
6 Im Profil Joachim Hunold Der Air-Berlin-Chef muss erklären, wie er die Probleme der Fluglinie lösen will
Termine Was diese Woche passiert
8 Berlin intern Die Schwierigkeiten, Werte- und Interessenpolitik zu verbinden
10 Thomas Enders Der Zeitplan des Airbus-Chefs für den A350 droht zu scheitern
11 Peer Steinbrück Der Finanzminister bangt um den Bundesetat 2009
Markus Langes-Swarovski Der Swarovski-Vorstand steigt ins Kosmetikgeschäft ein
12 Martin Moszkowicz Der Vorstand von Constantin will 3-D-Filme produzieren
Detlev Samland Der frühere SPD-Politiker ist Lobbyist für Schweizer Banken. Mit Steueraffären kennt er sich aus
14 Peter Harbig Der Chef des Autozulieferers Karmann erhält Avancen von Investoren
Thomas Middelhoff Der Arcandor-Chef braucht für eine Fusion von Kaufhof und Karstadt finanzstarke Partner
16 Oliver Blume Der Gründer der Billig-Apotheke Easy plant bundesweit 100 Filialen
Sir Howard Stringer Der Sony-Chef dürfte die Plattenfirma Sony BMG bald komplett übernehmen
18 Francisco González Im Büro mit dem Präsidenten der spanischen Banco Bilbao
Politik+Weltwirtschaft
22 Finanzkrise Je mehr die Bankenkrise die globale Wirtschaft bedroht, desto lauter werden die Rufe nach dem Staat
30 Managerhaftung Warum deutsche Vorstände nur selten für Fehler geradestehen
32 Interview: Peter Bofinger Der Wirtschaftsweise über die Lehren aus der Finanzkrise und die Folgen für die deutsche Konjunktur
38 Parteien Der Spitzengrüne Jürgen Trittin über die Linkspartei und Jamaika
42 Gesundheit Auch der geballte wissenschaftliche Sachverstand kann den Beitragsfonds nicht stoppen
47 Europa Die Bundesregierung verspielt in Brüssel möglichen Einfluss, weil sie Personalpolitik nicht so gut betreibt wie andere Staaten
52 Spezial Sachsen Innovative Mittel-ständler stützen den Aufschwung im Freistaat | Nach schwachem Start will die Industrieregion Chemnitz zu Dresden und Leipzig aufschließen | Die Musikinstrumente-Hersteller im Vogtland kämpfen mit innovativen Produkten und Materialien gegen die Konkurrenz aus Fernost
60 Konjunktur & Wissenschaft Wie die „kalte Progression“ die Kaufkraft der Bürger schmälert | Die Talfahrt des Wohnungsbaus setzt sich fort | Intervenieren die Notenbanken bald am Devisenmarkt?
63 Der Ökonom: Bruno Frey Der Schweizer hat erforscht, was Menschen glücklich macht
64 Denkfabrik Ifo-Chef Hans-Werner Sinn über den Druck auf die Amerikaner, mehr zu sparen
Unternehmen+Märkte
66 Allianz Enttäuschte Kunden, wütende Mitarbeiter, Milliardengrab Dresdner Bank und jetzt auch noch der Poker um die Postbank. Der Report über einen innerlich zerrissenen Versicherungsriesen
71 Postbank Warum eine Übernahme gefährlich wäre
80 Interview: Gerhard Rupprecht Der Deutschland-Chef der Allianz verteidigt seinen Konzernumbau
82 Contergan Der Streit um die Entschädigung der Opfer geht in die nächste Runde. Ein britischer Aktivist will höhere Zahlungen erzwingen
95 Tata Warum der Kauf von Jaguar und Land Rover riskant ist. Wer steckt hinter dem indischen Industrieimperium?
98 Dossier SAP-Kronprinz Léo Apotheker
101 Citibank Der Gewinn in Deutschland geht zurück, die Bank leidet unter ihrem Schmuddelimage. Zu Recht?
104 Rheinmetall Der Rüstungskonzern schluckt einen kleinen Panzerbauer. Das heizt den Zweikampf mit dem Erzrivalen Krauss-Maffei Wegmann an
108 Easyjet Konzernchef Andy Harrison fordert ein Flug-verbot für alte Lufthansa-Jets und sieht für Air Berlin keine Zukunft
114 Xing Das Kontaktnetzwerk will mehr Dienstleistungen kostenlos anbieten, – doch das könnte das Geschäftsmodell gefährden
115 Schaufenster Taxi
Technik+Wissen
116 Ökoarchitektur Explodierende Energiepreise beflügeln den Bau klimafreundlicher Gewerbe-Immobilien
118 Bürogebäude Wie sich der Energiebedarf von Bürogebäuden senken lässt
124 Valley Talk Unternehmensgründungen sind im Internet-Zeitalter ein Kinderspiel
Innovationen Spezialglas für den Vogelschutz | Europas längste Schrägseilbrücke | Kontaktlinsen mit virtuellem Display für Jet-Piloten
125 Der Test Deutschlands erster intelligenter Stromzähler
Beruf+Erfolg
126 Ehrgeiz Die einen treibt er zur Macht, die anderen zu immer neuen Rekorden und wieder andere ins Verderben. Wann Ehrgeiz beflügelt und wie er unser Handeln beeinflusst
129 Test Wie ehrgeizig sind Sie?
132 Checkliste Zehn Wege, das Beste aus Ihrem Ehrgeiz zu machen
Geld+Börse
134 Finanzkrise Trotz Erholung gibt es an den Börsen noch keine Entwarnung. Wie es im Dax weitergeht, wo Anleger zugreifen können
136 Sicherheit Welche Geldanlagen wirklich krisenfest sind
138 Fairer Wert Um Fehler zu verschleiern, fordern Banken neue Bilanzregeln
140 Notfallplan Kommt die ganz große Krise? Ratschläge für Ihre private Stunde null
142 Serie Gesundheitsreform (III) Wie gesetzlich Versicherte mit Wahltarifen ihre Kassenleistungen aufrüsten können
146 Aktien Warum die Hypobanken Fannie Mae und Freddie Mac den US_Häusermarkt nicht retten
148 Steuern und Recht Mietwagen | Delfintherapie | Scheidung | Erbrecht
150 Börsenwoche Fondskommentar: Heike Schwerdtfeger über angeschlagene Rentenfonds | Aktien: BMW, Matsushita | Anleihe: Repsol | Zertifikat: UBS-Discount, Japan | Investmentfonds
fivetonine
162 Herbert von Karajan Zum 100. Geburtstag des legendären Dirigenten ein Gespräch mit der Jahrhundertsängerin Christa Ludwig über ihre Zusammenarbeit mit Karajan, lange Arme und Musik zum Weinen
164 Karajans Erbe Begabter Dirigent, begnadeter Geschäftsmann
165 CD-Tipps Karajans beste Aufnahmen
166 Schon gesehen? Warum Regisseur Martin Scorsese Hollywoodfilme nicht mag
167 Neue Filme
168 Kost-Bar Argentiniens Polostar Adolfo Cambiaso über den ewigen Traum vom Spiel als Lebensart in der kommenden Ausgabe des Magazins fivetonine | Messer-Set von Richard Sapper | Provokante Werbung in Düsseldorf
Rubriken
3 Einblick
170 Leserforum, Frage der Woche, Impressum
172 Unternehmensregister
174 Perspektiven