Menschen der Wirtschaft
8 Im Profil Michael Frenzel Der TUI-Chef befehdet sich mit einem Großaktionär – auf der Hauptversammlung droht der Eklat
Termine Was diese Woche passiert
10 Berlin intern SPD und CDU streiten um die Nachfolge des EU-Kommissars Günter Verheugen
12 Steve Jobs Der Apple-Chef arbeitet mit Hochdruck an einer neuen Generation des iPhone
13 José Manuel Barroso Der EU-Präsident will die Lkw-Maut reformieren und verteuert so den Verkehr
Stanley Hui Hon-chung Der Chef des Flughafens Hongkong rüstet das Gepäck seiner Passagiere mit Funkchips aus
14 Thomas Enders Dem Airbus-Chef drohen neue Verzögerungen bei der Auslieferung des A380
Marco Fuchs Der Chef des Raumfahrtkonzerns OHB gerät in einen innertürkischen Streit
16 Discounter Wo Aldi, Lidl und Co. ihr Geld verdienen
18 David Murdock Der Eigentümer des Fruchtkonzerns Dole muss Ländereien verkaufen
Michael Glos Der Wirtschaftsminister setzt im Streit mit dem Arbeitsministerium um das Außenwirtschaftsgesetz auf einen neuen Kompromiss
20 Jochen Kienbaum Im Büro mit dem Chef der Beratungsfirma Kienbaum
Politik+Weltwirtschaft
24 Euroland Weltweit macht der Euro dem Dollar Konkurrenz. Doch innerhalb der Euro-Zone wachsen die Gefahren
30 Währungshüter Die starken Männer der EZB
32 Europäische Zentralbank Einsichten in das Innenleben der Notenbank
34 SPD Mit SPD-Fraktionschef Peter Struck verlässt einer der wichtigsten Agenda-Verfechter die Politik
36 Bundesfinanzministerium Peer Steinbrück kämpft für einen soliden Haushalt – mit relativ wenig Macht
40 Bahn-Gewerkschaften Der designierte Chef der Lokführergewerkschaft, Claus Weselsky, über die künftige Strategie der GDL
41 Gesellschaftliche Verantwortung Die Bundesregierung will soziales Unternehmensengagement regulieren. Die Wirtschaft reagiert entsetzt
42 Russland Alexander Rahr über den neuen Kreml-Herrscher Dmitrij Med-wedew und die Politik des künftigen Regierungschefs Wladimir Putin
44 Konjunktur + Wissenschaft Der gefährliche Ruf nach mehr Preisregulierung | Konsumenten optimistisch
47 Warum eigentlich... gibt es drei verschiedene Ölpreise?
48 Denkfabrik Der Ökonom Ludger Wößmann über Bildung und Wirtschaftswachstum
Unternehmen+Märkte
50 Subway Unruhe bei der Sandwichkette: Restaurantbetreiber klagen über rücksichtslose Lizenzverträge, Mitarbeiter über Hungerlöhne
54 Franchise Warum Kunden und Lizenznehmer leiden
58 Jürgen Hambrecht Der BASF-Chef wettert gegen China-Kritiker, Gentechnik-Gegner und die Energiepolitik
63 Fischindustrie Die Piratenmethoden von Europäern und Japanern
64 Fangtechnik Der Beifang verstärkt die Überfischung
72 Banken Das Wertpapierhandelshaus Driver & Bengsch im Zwielicht
76 Hans-Peter Villis Der EnBW-Chef über die Strategie des drittgrößten deutschen Energieversorgers
80 Servicedesign Wie Agenturen und Unternehmen optimale Dienstleistungen gestalten
115 Schaufenster Wodka
Technik+Wissen
116 Die beste Fabrik Werke von BMW, Siemens und Weinmann sind Weltklasse
120 Frankreich Die wundersame Wandlung eines Henkel-Werks
124 Automobiltest Johannes Stuck fuhr den neuen Maserati Gran Turismo
126 Lasertechnik Neue Einsatzfelder für gebündeltes Licht
Spezial
128 Umwelttechnik Müllhalden als Goldgruben | Abfallwirtschaftler Klaus Wiemer über die Zukunft des dualen Systems | Ökologische Abwasserbeseitigung | Innovationen
Beruf+Erfolg
140 Dalai Lama (II) Die freie Marktwirtschaft ist der beste Weg, Armut zu reduzieren. Exklusiver Vorabdruck
146 Berufe-Image Deutsche mögen Unternehmer
Ranking Berufe mit dem höchsten Ansehen
150 Leistung Profi-Kletterer Thomas Bubendorfer im Interview: Warum ein spannender Weg wichtiger ist als jedes Ziel
Geld+Börse
152 Abgeltungsteuer Mit welche Aktien, Fonds und Anleihen Anleger die letzten Chancen auf steuerfreie Gewinne nutzen können – Teil I der neuen Serie
156 Die Neuerungen Was sich von 2009 an alles ändert
158 Aktienkursverluste Nie war es so einfach, Börsen-Fehlgriffe mit der Steuerschuld zu verrechnen
159 Steuerparadiese Flucht lohnt nicht mehr
160 Interview: Andreas Zittlau Warum der Vermögensberater Dachfonds meidet
162 Chartanalyse Wo der Dax im Jahr 2020 stehen könnte
163 Mikrofinanzfonds Gutes tun und daran verdienen
166 US-Aktien Warum Profi-Investoren optimistisch sind
168 Steuern und Recht
170 Börsenwoche Kommentar: Andreas Henry über Warren Buffett | Aktien: Celesio, Nagacorp | Anleihen: Finnland | Günstige Hypotheken | Investmentfonds | Zertifikate: K+S, E.On | Die besten Aktien der letzten drei Monate
fivetonine
182 Saragossa Die Expo 2008 beschert Spanien eine neue, schicke Metropole
184 Die besten Adressen
186 Schon gelesen? Der Schriftsteller Dieter Wellershoff über die Literatur als Probebühne des Lebens
187 Neue Bücher
188 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
190 Leserforum, Frage der Woche, Impressum
192 Unternehmensregister
194 Perspektiven