Menschen der Wirtschaft
8 Im Profil René Obermann Niedriger Aktienkurs und schwindende Kundenbasis – den Telekom-Chef erwartet eine turbulente Hauptversammlung
Termine Was diese Woche passiert
10 Berlin intern Die Deutungshoheit der Linkspartei
12 Dieter Zetsche Der Daimler-Chef will 2012 Smarts mit Elektroantrieb anbieten
13 José Manuel Barroso Der EU-Kommissionspräsident gibt bei der Reform der Anti-Diskriminierungs-Gesetze nach
Thomas Middelhoff Der Arcandor-Chef muss den Quelle- und Karstadt-Beschäftigten 15 Millionen Euro zusätzlich überweisen
14 Karlheinz Böhm Dem Spendensammler droht der Bruch mit Ex-Ratiopharm-Chef Philipp Merckle
Rainer Thomas Der Chef des Zündholz-Herstellers Europe Match leidet stärker unter dem Rauchverbot als Tabakkonzerne
16 Christine Haderthauer Die CSU-Generalsekretärin über das Klima in ihrer Partei, die Zusammenarbeit mit der CDU und die Landtagswahl
18 Uwe Schroeder-Wildberg Im Büro mit dem Vorstandsvorsitzenden des Finanzvertriebs MLP
Politik+Weltwirtschaft
22 Mittelschicht Die Leistungsträger leiden – und die Politik macht alles noch viel schlimmer
30 Interview: Wolfgang Kersting Der Philosoph über die gefühlte Gerechtigkeit und die liberalen Grundlagen des Sozialstaates
34 Steuern CSU und FDP wollen die Bürger bei der Einkommensteuer entlasten
36 Reformen Mit Nadelstichen gegen die SPD und klarer Kante in der Wirtschaftspolitik schärft die Kanzlerin ihr Profil
40 Israel Der Bildungsnotstand gefährdet den wirtschaftlichen Erfolg des High-Tech-Landes
44 Brasilien Vom Wirtschaftswachstum profitieren besonders untere und mittlere Einkommensschichten
48 Spezial Bayern Aufschwung in Ostbayern | Die Lücken der Bildungspolitik | Bauboom in Herzogenaurach
56 Konjunktur + Wissenschaft Studie kritisiert Kleinstaaterei im EU-Bankenmarkt | Earlybird-Frühindikator bricht ein | Wachsende Zinsdifferenz zwischen Euroland und den USA
59 Der Ökonom Thomas Robert Malthus sagte Ende des 18. Jahrhunderts Hungersnöte durch Bevölkerungswachstum voraus – und ist damit plötzlich wieder aktuell
60 Denkfabrik Renate Köcher über das wachsende Misstrauen gegenüber der staatlichen Rentenpolitik
Unternehmen+Märkte
62 Standort Deutschland Die Industrie erlebt ein Comeback. Der Mittelstand punktet international
Christophery 30 Prozent mehr Umsatz bis 2012
64 Konjunktur Die Stärken der Old Economy
65 Haver & Boecker 25 Millionen Euro für Ausbildung
66 Kathrein 1200 neue Arbeitsplätze in drei Jahren
68 Melos 20.000 Quadratmeter neue Produktionsfläche
70 Kieback & Peter 4,5 Stunden Mehrarbeit erreicht
72 Siemens Der Aufsichtsrat zögert, Altvorstände auf Schadensersatz zu verklagen
76 OHB Der Satellitenbauer hat vergeblich versucht Airbus-Werke zu kaufen. Firmenchef Marco Fuchs erklärt, was er nun vorhat
78 Wachstumsstory Der Weg zum Raumfahrtkonzern
82 Basic Element Das Imperium des russischen Oligarchen Oleg Deripaska stößt an Wachstumsgrenzen
88 Private Equity In London tummeln sich superreiche Investoren und pflegen ihr neues Statussymbol: Stiften
90 Erlkönige Am Mont Ventoux in der Provence schicken fast alle großen Autobauer ihre Prototypen in den letzten Härtetest
94 Schaufenster Chilled Food
Technik+Wissen
98 U-Boote Mit revolutionärer Antriebstechnik erobert U 212 den Weltmarkt
102 Joghurt Maßgeschneiderte Milchsäure-Bakterien helfen im Kampf gegen Krebs und Übergewicht
103 Interview: Gerard Denariaz Der Danone-Forschungschef will die Geheimnisse der Darmflora enthüllen
104 Kopfhörer Die neuesten Ohr-Stöpsel für einen nahezu perfekten Musikgenuss
108 Innovationen
Beruf+Erfolg
110 Jobwechsel Drei von vier Managern suchen eine neue Aufgabe. Der Zeitpunkt ist günstig
112 Expertenrat Antworten auf die 20 wichtigsten Fragen zu Chancen und Risiken eines Jobwechsels
Geld+Börse
122 Aktien Welche Dax-Werte wirklich top sind
126 Gewinn-Wirrwarr Wichtige Begriffe und Kennzahlen
128 Immobilienfonds Warum die Risiken steigen, wie Anleger den richtigen Fonds finden
130 Serie Abgeltungsteuer (II) Wie sich Kunden von Lebensversicherungen ab 2009 steuerlich verbessern
134 US-Börse Die Hoffnung auf ein schnelles Ende der Rezession kann trügen
136 Steuern und Recht
138 Geldwoche Kommentar: Martin Gerth über Fondsmanager, die Finanzwerte kaufen | Aktien: Silver Wheaton, Vossloh | Anleihen: HeidelbergCement | Investmentfonds | Zertifikate: ThyssenKrupp, Short-Dax-ETF | Chartsignal: Stoxx Banken
fivetonine
150 Hotel Vom 19. Mai an möchte der Breidenbacher Hof in Düsseldorf an seine glorreiche, vergessene Vergangenheit anknüpfen
154 Schon besucht? Der Maler Markus Lüpertz über das Scheitern, Boxen und Kunst als Provokation
155 Aktuelle Ausstellungen
156 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
158 Leserforum, Frage der Woche, Impressum
160 Unternehmensregister
162 Perspektiven