Menschen der Wirtschaft
8 Im Profil José Luis Rodríguez Zapatero Mit der Expo 2008 bekämpft Spaniens Premier den Wassermangel
Termine Was diese Woche passiert
10 Berlin intern Ein Albtraum könnte wahr werden
12 Angela Merkel Die CDU/CSU-Fraktion begehrt gegen die Kanzlerin auf
13 Thomas Enders Der Airbus-Chef muss um seinen Posten fürchten Anand Mahindra Der indische Autobauer steigt ins Filmgeschäft ein
14 Pascal Lamy Die Fußball-EM behindert den WTO-Generaldirektor
Ingvar Sviggum Der Ford-Europa-Vorstand wettert gegen den Volvo-Verkauf
16 Olaf Scholz Der Arbeitsminister freut sich zu früh
Jacek Olczak Der Deutschland-Chef von Philip Morris kämpft erfolgreich gegen Zigarettenschmuggler
18 Gottfried Neuhaus Der IT-Investor profitiert von der Finanzkrise
Erich Harsch Der dm-Chef wäre der Gewinner eines liberalisierten Apothekenmarktes
20 Michael Mandel Der Chef der Comdirect Bank präsentiert sein Büro
Politik+Weltwirtschaft
24 Serie Marktwirtschaft (I) Zu ihrem 60. Geburtstag gerät Deutschlands Wirtschaftsordnung in Verruf
32 Infografik Weltkarte der wirtschaftlichen Freiheit
34 Spenden Wie Bundespräsidentschafts-Kandidatin Gesine Schwan mit Uni-Spenden die Arbeit ihres Ehemanns unterstützt
38 Gesamtmetall Präsident Martin Kannegiesser über die Risiken der kommenden Tarifrunde
42 Frankreich Staatspräsident Nicolas Sarkozy will mit der EU-Ratspräsidentschaft sein Image aufpolieren
48 Konjunktur+Wissenschaft Was die Fußball-EM der Wirtschaft bringt | Earlybird-Frühindikator legt leicht zu | EZB: Höhere Leitzinsen im Juli?
51 Der Ökonom Alfred Müller-Armack legte das theoretische Fundament für die soziale Marktwirtschaft – und ist heute aktueller denn je
52 Denkfabrik Demoskopin Renate Köcher über die Akzeptanzprobleme unserer Wirtschaftsordnung
Unternehmen+Märkte
54 Sparkassen Die heile Welt der öffentlichen Banken bricht auseinander
57 230 Jahre Expansion Geschichte im Zeitraffer
58 Organisation Wie die Sparkasse aufgebaut ist
61 Sicherungsfonds Wie die Ersparnisse vor Pleiten gesichert sind
63 Telekom Stück für Stück wird das ganze Ausmaß des Spionageskandals sichtbar
68 Bespitzelung Illegale Methoden gehören zur Praxis zahlreicher Unternehmen
70 Konzernsicherheit Firmen sind wegen der Telekom-Affäre in Alarmbereitschaft
72 V-Mann Wie die Telekom mithilfe eines angeblichen Journalisten Hacker jagte
74 Fünf Tipps So schützen Sie sich vor Überwachung
76 Milchkrise Das Gerangel kleiner gegen große Anbieter geht erst richtig los
80 RWE Jürgen Großmann leitet den Konzern aus seiner Hamburger Villa – in Essen herrscht Verdruss
86 Schaufenster Tauchen
Technik+Wissen
88 Fußball-EM Verhilft ein neues kamerabasiertes Analysesystem Jogi Löws Elf zum Turniersieg?
91 EM-Ball Das Spielgerät ist ein absolutes High-Tech-Geschoss
92 Mini-Notebook Der Boom der smarten PC-Zwerge
96 Interview: Jerry Shen Der Asus-Chef über den Erfolg seines Billigrechners EeePC
98 Valley Talk, Innovationen
99 Der Test: Aprilia Mana – das erste Motorrad mit Automatikgetriebe
Beruf+Erfolg
100 Sexualität Wie sich sexuelle Lust und berufliche Leistung bedingen
103 Sex im Job Sechs Fakten über ein häufiges Tabu
106 Interview: Berit Brockhausen Die Paartherapeutin über den Sexfrust von Managerinnen
108 Interview: André Reitz Der Männerarzt über die Last mit der Lust
Geld+Börse
112 Anleihen Unternehmen schließen Privatanleger zunehmend von ihren Anleihen aus. Wo es noch attraktive Altpapiere gibt, bei denen letztmalig steuerfreie Kursgewinne winken
117 Interview: Erich Ebner von Eschenbach Warum der BMW-Finanzexperte bei Anleihen Privatanleger mit an Bord hat
118 Porträt Arjun Murti Seine kühnen Ölpreis-Prognosen machten den Banker zum Star-Analysten
120 Evonik Der Ruhrkohle-Nachfolgekonzern ging reichlich billig an Finanzinvestor CVC
122 Spezial Zertifikate Neue Ratings: Was der Wertpapier-TÜV bringt | Abgeltungsteuer: Letzte Chance auf ungeschmälerte Gewinne | Psycho-Fallen: Wie Sie die größten Anlagefehler vermeiden | Fleischzertifikate: Wie Anleger vom neuen Rohstoff-Boom profitieren können
138 Steuern und Recht
140 Geldwoche Kommentar: Heike Schwerdtfeger über Zuflüsse in Aktienfonds | Aktien: ZTE, Scottish & Southern | Anleihe: Hornbach | Günstiges Tages- und Festgeld | Investmentfonds
fivetonine
150 Motorradfahren Am Fleesensee bei Berlin lernen Wiedereinsteiger nach einer Pause wieder vergessene Fahrkünste
154 Schon gesehen? Terence Koh über seine Lieblingsfarbe Weiß
155 Aktuelle Ausstellungen
156 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
158 Leserforum, Frage der Woche, Impressum
160 Unternehmensregister
162 Perspektiven