Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Ausgabe 3/2008 Das lesen Sie in der aktuellen WirtschaftsWoche

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Menschen der Wirtschaft

6 Das wird Die wichtigsten Termine dieser Woche

8 Das war Das Wichtigste der vergangenen Woche

10 Mann der Woche Rupert Murdoch Der Medienmogul schreckt mit dem Einstieg bei Premiere die Branche auf

11 Steve Jobs Der Apple-Chef bietet bald ein deutsches TV-Programm an – via iTunes

Sigmar Gabriel Der Umweltminister zwingt viele Autofahrer, ab 2009 teures Super plus zu tanken

12 Friedrich Joussen Der Deutschland-Chef von Vodafone mischt sich bei der Festnetz-Tochter Arcor ein

Ralf Hermes Der Chef der IKK-Direkt begrüßt den Gesundheitsfonds

14 Jürgen Salamon Der Chef des Fondsanbieters Dr. Peters will am A380 verdienen

Sigurd Pütter Der Vorstandsvorsitzende eines neuen Anti-Korruptions-Vereins der Pharmabranche kam schon einmal mit dem Gesetz in Konflikt

15 Lord Digby Jones Wie der britische Handelsminister den Protektionismus stoppen will

Peer Steinbrück Dem Finanzminister droht neuer Ärger mit Pendlern

16 Berliner Tagebuch CSU und CDU suchen sich selbst

18 Wolfgang Jassner Im Büro mit dem Chef der Modemarke Bruno Banani

Politik+ Weltwirtschaft

20 Energiepreisschock Der weltweite Rohstoffhunger, fehlender Wettbewerb und staatliche Öko-Abgaben treiben die Preise für Öl, Benzin, Strom und Gas immer weiter hoch

26 Interview: Matthias Kurth Der Chef der Bundesnetzagentur attackiert die großen Stromversorger

28 Strom Was Verbraucher beim Wechsel ihres Strom-anbieters wissen müssen – und welche Unternehmen am günstigsten sind

30 Branchen Welche Wirtschaftsbereiche am stärksten unter den steigenden Energiepreisen leiden – und wie die Unternehmen gegensteuern

31 Spartipps Wie sich Energiekosten beim Autofahren und im Haushalt drücken lassen

32 Nürnberg Die Stadt will voll auf Ökostrom setzen und greift dafür tief in die Kasse

34 Jugendkriminalität Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, über soziale Verwahrlosung, kriminelle Ausländer und den Sinn von Erziehungscamps

36 Konjunktur Chinas Bedeutung für die Weltwirtschaft ist geringer als gedacht | Deutsche Verbraucher bleiben skeptisch | Sinkende Zinsen in Euroland und den USA | Japan wächst schwächer

Unternehmen+Märkte

42 Aldi Geheimnisumwittert und allgegenwärtig: Land für Land fügt der verschwiegene Handelskonzern aus dem Ruhrgebiet seinem Imperium zu. Jetzt sind Polen und Ungarn an der Reihe. Wie funktioniert das System? Ein Inside-Report aus dem Aldi-Weltreich

45 Gründer Aufstieg und Reichtum der Aldi-Brüder

46 Österreich Knüppelharter Karriereschliff bei der Aldi-Tochter Hofer

48 Australien Die Deutschen erziehen die Kunden zu Discountfans

49 Polen Startschuss für die Expansion in Osteuropa

50 Frankreich Aldi steht auf der Hassliste der Gewerkschaften weit oben

51 Schottland Ein kleines Dorf setzt sich gegen den Discounter zur Wehr

52 Ernst & Young Interne Dokumente belasten den Wirtschaftsprüfer schwer. Geht Effizienz vor Qualität?

56 Hubertus von Grünberg Der Physiker fällt erst mal nicht auf. Dabei ist er einer der einflussreichsten und härtesten Manager. Gerade ist er ABB-Präsident geworden

60 Kreditkarten Die Hypothekenkrise schwelt weiter, eine andere Zeitbombe tickt bereits laut: Die aufgetürmten Kreditkartenschulden der Amerikaner werden den US-Banken weitere Milliardenverluste bescheren

62 US-Autoindustrie Die Branche fürchtet sich vor den Klimaschutz-Programmen der Präsidentschaftskandidaten

64 Schaufenster Cognac

Spezial

66 Messen Ausländische Messeveranstalter attackieren die deutschen Ausstellungsmacher | Warum Düsseldorfs Messechef Werner Matthias Dornscheidt nichts von Privatisierung hält | Private Messeveranstalter sind auf dem Vormarsch | Die Cebit ist auch in Australien erfolgreich | Messekalender

Technik+ Wissen

80 Ingenieursdienstleister Die verschwiegenen Heinzelmännchen der deutschen Industrie treiben den technischen Fortschritt voran

83 Innovationspreis Die 15 Finalisten und ihre Produkte

85 Valley Talk US-Stars und ihre neuen Internet-Aktivitäten

86 Innovationen Mobiltelefone für zwei SIM-Karten | Porsche mit zwei Motoren | Schweißen mit Licht | Schutzanstrich gegen Eis

87 Der Test Kinesis, das vielseitigste Trimmgerät der Welt

Beruf+ Erfolg

90 Internet-Startups Lange kopierten deutsche Gründer ihre amerikanischen Vor-bilder. Nun trauen sie sich mit eigenen Ideen auf den Markt. Wie die deutschen Gründer erwachsen werden

92 Übersicht Neuartige Suchmaschinen, Online-Läden und Anwendungen für mobiles Internet. Diese 25 deutschen Startups sollten Sie im Auge behalten

Geld+ Börse

98 Achtung, Inflation! So schützen Sie Ihr Vermögen mit Gold und sichern sich gegen steigende Preise für Öl und Nahrungsmittel ab – erster Teil einer neuen Serie

104 IPOs Warum die meisten Aktien-Neuemissionen floppten, mit welchen Banken Anleger am besten fuhren, was 2008 besser werden soll

108 Schlechte Manager Statt ständig Gewinnprognosen abzugeben, sollten sie sich besser um ihre Unternehmen kümmern

110 Steuern und Recht Wärmedämmung | Erbengemeinschaften | Spekulationssteuer | Stromrechnung

112 Zinsen Tages- und Festgeld | Baugeld | Anleihen: Merck, Lufthansa, Stahlanleihen

114 Börsenwoche Börsenkommentar: Andreas Henry über mögliche Gewinner einer US-Rezession | Aktien: Bayer, OMV, Franco-Nevada, Uranium Participation | Zertifikate: Thyssen, Palladium | Investmentfonds

fivetonine

126 Design Niederländische Designer zählen zu den besten der Welt – ihre schönsten und verrücktesten Produkte im Überblick

128 Interview: Ben van Berkel Der Architekt und Designer über die Lust, die Welt auf den Kopf zu stellen

130 Schon gelesen? Burkhard Spinnen über die Kunst, im Kleinen das große Ganze darzustellen

131 Neue Bücher

132 Kost-Bar Zirkusfestival in Monaco | Große Max-Bill-Retrospektive in Winterthur | Europas größte Antiquariatsmesse in Stuttgart

Rubriken

3 Einblick

134 Leserforum, Impressum, Frage der Woche

136 Unternehmensregister

137 Perspektiven

138 Ausblick Patrick Adenauer über die staatliche Entmündigung von Bürgern und Wirtschaft

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%