Menschen der Wirtschaft
8 Im Profil Barack Obama Warum der US-Präsidentschaftskandidat unbedingt in Berlin auftreten will
Termine Was diese Woche passiert
10 Berlin intern Der Unmut über die Kanzlerin wächst
12 Rudolf Steinberg Der Präsident der Frankfurter Uni stellt professionelle Spendensammler ein – andere Hochschulen folgen
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
13 Josef Ackermann Der Bilanz-Vorstoß des Deutsche-Bank-Chefs stößt auf Kritik
Hans Werner Aufrecht Der Chef der DTM-Vermarktungsgesellschaft ITR will mehr Autohersteller für die Rennserie gewinnen – mit Hybridtechnik
14 Pierre Beaudoin Der Bombardier-Chef will Airbus und Boeing überholen
Bernd Raffelhüschen Der Finanzexperte setzt auf Zuwanderer, um das Sozialsystem zu sanieren
15 Ulrich Kallmeyer Der Chef der Radeberger-Gruppe über die Folgen der Fusion von Anheuser und InBev
16 Christoph Zeiss Im Büro mit dem Gründer der Personalberatung Heads
Politik+Weltwirtschaft
18 Saudi-Arabien Bildung als neue Ressource. Das Königreich ist überzeugt, dass es seine Abhängigkeit vom Öl lockern muss
23 Islam Der saudische Spagat zwischen Tradition und Moderne
24 Investitionen Die Geschäfte der deutschen Wirtschaft mit dem Königreich
26 CSU Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer über die Bayern-Wahl
28 Innovationen Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Frauenhofer-Gesellschaft, über Forschung und Entwicklung im europäischen Mittelstand
30 CSR Die Bundesregierung will die Unternehmen zu noch mehr nachhaltigem Wirtschaften ermuntern
31 Türkei Trotz der politischen Unruhen wird am Bosporus weiter kräftig investiert. Stark verunsichert sind hingegen die Verbraucher
32 Konjunktur+Wissenschaft Rezessionen haben auch ihr Gutes | Geldpolitische Manöver bergen Gefahren für die Bankenstabilität | Talfahrt der deutschen Wirtschaft beschleunigt sich
34 Warum eigentlich.. . sind multilaterale Handelsabkommen besser als bilaterale Verträge?
35 Denkfabrik Hans-Werner Sinn hält den deutschen Atomausstieg für einen folgenschweren Irrtum
Unternehmen+Märkte
36 Stahl Lakshmi Mittal will sein Imperium ausbauen. Schafft er es, steigen die Preise für Stahl noch weiter
40 Stahlbarone Von Beitz bis Tata
42 Der Fall Edscha Wie die Auto-Zulieferindustrie von Stahl-herstellern drangsaliert wird
44 Continental Warum der Dax-Konzern den Kampf gegen die Übernahme durch Schaeffler längst verloren hat
48 Der Fall Mahlo Der Wirtschaftsskandal um den bayrischen Maschinenbauer weitet sich aus. Beging der Chef Prozessbetrug?
50 Vanity Fair Der heimliche Champion der Mode-branche mit Marken wie Wrangler und North Face ist eine Effizienzmaschine
54 Ratiopharm Der frühere Chef Philipp Merckle über den Frust nach dem Rauswurf – und neue Projekte
56 Serie Fusionen (III) Wie sich böse Überraschungen vermeiden lassen
Technik+Wissen
60 Wasser Klimawandel, Überbevölkerung und der wachsende Bedarf von Landwirtschaft und Industrie machen Wasser vielerorts zur Mangelware
67 Ökonomie Warum eine Bewirtschaftung von Wasser so schwierig ist
70 Valley Talk, Innovationen
71 Der Test Philips Arcitec, der angeblich gründlichste Elektrorasierer der Welt
Beruf+Erfolg
72 Hochschulen Die Länder am Persischen Golf investieren Milliarden in neue Universitäten. In der Wüste soll ein Drehkreuz des Wissens entstehen
76 Lesenswert Die besten Bücher für den Sommer
Geld + Börse
78 Finanzkrise I Anleger klagen bei Banken, Fonds-anbietern und Vermittlern ihre Verluste ein. Wie sich geprellte Investoren ihr Geld zurückholen können
82 Interview: Deborah Sturman Die US-Anwältin über die Chancen deutscher Anleger bei den US-Sammelklagen
84 Finanzkrise II Fallende Kurse eröffnen mutigen Anlegern gute Einstiegs-chancen. Welche Aktien sich wann wieder lohnen
86 Serie Immobilien (III) Das Haus der Zukunft
87 Gutachter So finden Sie einen seriösen Fachmann
90 Steuern und Recht
92 Börsenwoche Kommentar: Andreas Henry über dubiose Shortseller von Bankaktien | Aktien: Enel, Swisscom | Anleihe: Südzucker | Investmentfonds | Zertifikate: CAC 40, Reverse-Bonus Infineon | Hitliste: VDax
99 Interview: Gerold Linzbach Der Chef von Symrise über die Erfolgsaussichten des Duftstoffherstellers
fivetonine
104 Wellness Während im Orient Hamams verfallen, wird in Europa das Ritual des arabischen Dampfbads wiederentdeckt
110 Schon gesehen? Dustin Hoffman über Karriere-Blockaden und sein Interesse an Saddam Hussein
111 Neue Filme
112 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
114 Leserforum, Frage der Woche, Impressum
116 Unternehmensregister
118 Perspektiven