Menschen der Wirtschaft
6 Im Profil Hubertus von Grünberg Der Conti-Aufsichtsratschef muss bei der geplanten Übernahme durch Schaeffler Farbe bekennen
Termine Was diese Woche passiert
8 Berlin intern Der Tod Solschenizyns hilft der Sozialismus-Renaissance
10 Wolfgang Mayrhuber Ein Einstieg bei Austrian-Airlines könnte für den Lufthansa-Chef teuer werden
11 Robert Daul Steht der Mahlo-Chef auf Liechtensteiner Steuersünder-Listen?
Andreas Pinkwart Der NRW-Wissenschaftsminister gibt den Hochschulen mehr Freiheiten für die Besoldung ihrer Professoren
12 Ludwig Georg Braun Der DIHK-Präsident warnt vor Pleiten von Logistikfirmen
Dirk Meyer Der AMD-Chef plant den Verkauf seiner Dresdner Fabriken
13 Martin Moszkowicz Der Produktionsvorstand von Constantin Film erwartet weniger US-Filme im Kino
Peer Knauer Der Präsident des Bundesverbandes Breitbandkommunikation verliert das wichtigste Mitglied
14 Peter Maeschig Im Büro mit dem Chef der Markenagentur Design for Business
Politik+Weltwirtschaft
16 Sommerserie (I) Erfolg ist typisch deutsch. Was die Deutschen sonst noch ausmacht – und womit sie weltweit so erfolgreich sind
19 Chemnitz Der Wiederaufstieg der ostdeutschen Industriestadt gleicht dem Märchen vom Aschenputtel
22 Weinbau Drehverschlüsse statt Korken: Nahe-Winzer Martin Tesch hat mit ausgefallenen Ideen Erfolg
24 Naturfasern Das Familienunternehmen Rettenmaier aus Rosenberg beeindruckt den Weltmarkt mit innovativen Anwendungen
26 Medizintechnik Bei Aesculap in Tuttlingen haben Auszubildende die Chance, bis zur Rente zu bleiben
30 SPD Der Streit um Clement und Ypsilanti belastet die Kanzlerkandidaten-Kür
32 Europa Edmund Stoiber und Roland Berger im WirtschaftsWoche-Interview über ihre Versuche, den europäischen Bürokratiedschungel zu lichten
36 Russland Präsident Dmitrij Medwedew will Russland vorsichtig öffnen, doch Vorgänger Wladimir Putin funkt ihm dazwischen
38 Konjunktur+Wissenschaft Kommentar: Bert Losse über die Folgen der Affäre um Verdi-Chef Bsirske | Warum der ostdeutsche Arbeitsmarkt hinterherhinkt | Steigende Rezessionsgefahr in Deutschland
40 Warum eigentlich... wächst die Wirtschaft in rohstoffreichen Staaten langsamer?
42 Denkfabrik DIW-Präsident Klaus Zimmermann über die Mängel der deutschen Zuwanderungspolitik
Unternehmen+Märkte
44 Klebstoffe Aus ordinärem Kleister wurden High-Tech-Kleber. Deutsche Hersteller sind weltweit führend in der Entwicklung
50 Interview: Thomas Geitner Der Vorstand von Henkel über Super-Kleber für Flugzeuge und Tomaten
52 Siemens Die Ermittler aus den USA rücken an
54 Ryanair Firmenchef Michael O’Leary über persönliche Fehler und vielfliegende Umweltschützer
56 Karstadt Frühere Tochterfirmen gehen ein. Und auch der Kaufhauskonzern ist längst noch nicht saniert
57 General Motors Der US-Autokonzern steht am Rande des Ruins – genauso wie Ford und Chrysler. Sind die „Großen drei“ noch zu retten?
60 K+S Der Düngemittelhersteller ist eine Gewinnmaschine. Doch unter dem Erfolg leidet die Umwelt
65 Serie Summer School (I) Start der Management-Serie von WirtschaftsWoche und McKinsey
66 Forum Ronald Bogaschwesky über die Potenziale von Global Sourcing
68 Ausblick Die Autoindustrie steht vor gewaltigen Umwälzungen. Wie gut sind die deutschen Hersteller dafür gewappnet?
Technik+Wissen
70 Brände Die Feuerwehren rüsten technisch massiv auf. Ihre Arbeit soll sicherer und effektiver werden
73 Interview: Klaus Maurer Hamburgs Feuerwehrchef über vernetzte Retter und akute Personalnot
74 Mähdrescher Die stärkste Erntemaschine der Welt kommt aus Deutschland
75 Fahrbericht Spritztour mit einem „Acker-Porsche“
76 Valley Talk, Innovationen
77 Der Test Die HHP-Massageliege verspricht Entspannung pur
Beruf+Erfolg
80 Fitness Wie sich Manager in Form halten und was ihnen Personaltrainer raten
82 Büro-Sport Kleine Übungen für zwischendurch
83 Test Ermitteln Sie Ihren aktuellen Fitness-Level
Geld+Börse
86 Branchen im Stress-Test Erst die Banken, dann die Autokonzerne: Zahlreiche Sektoren sind im Abschwung. Wo Anlegern Gefahren drohen, welche Aktien Stabilität versprechen
90 Branchenüberblick Pharma top, Finanzen flop
93 Interview: Nouriel Roubini Der US-Ökonom erwartet Hunderte Bankenpleiten und eine lange Rezession
94 Ferienimmobilien Wie sich die Preise in beliebten Urlaubsländern entwickeln
96 Steuern und Recht
98 Börsenwoche Fonds-kommentar: Martin Gerth über Immobilienaktien | Aktien: Pfizer, Ezcorp | Anleihe: ArcelorMittal | Investmentfonds | Zertifikate: Apple-Short, Platin
105 Interview: Rohstoffanalyst Jochen Hitzfeld rechnet mit weiterhin teurem Öl
fivetonine
110 Oldtimer Kalifornien ist ein Dorado für historische Autos. Das Classic Center von Mercedes in Irvine restauriert Millionenwerte
114 Schon gehört? Der Trompeter Nils Wülker über sein Idol Miles Davis
115 Neue CDs
116 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
118 Leserforum, Frage der Woche, Impressum
120 Unternehmensregister
122 Perspektiven