Menschen der Wirtschaft
8 Im Profil Dominique Strauss-Kahn Der Direktor des Internationalen Währungsfonds will als Gewinner aus der Finanzkrise hervorgehen
Termine
10 Berlin intern Warum Abstand zu den USA falsch ist
12 Dieter Gorny Der Viva-Gründer plant einen Musik-TV-Sender im Internet
13 Thomas Middelhoff Dem Arcandor-Chef droht ein juristisches Nachspiel
Berthold Leibinger Der Trumpf-Aufseher ist empört über die Kanzlerin
14 Albert Cramer Der Warsteiner-Boss streitet mit einem früheren Duzfreund
Martin Winterkorn Der VW-Vorstandsvorsitzende vertagt die Lkw-Allianz
16 Henning Kreke Warum der Douglas-Chef mit Apotheken liebäugelt
18 Dieter Gundlach Im Büro mit dem Chef der Spezialbaustofffirma Ardex
Politik+ Weltwirtschaft
20 Union Das Wahldebakel der CSU beschert der Union eine neue Programmdebatte
23 Reformen Nach der Bayernwahl droht der großen Koalition neuer Streit
26 Interview: Peter Ramsauer Der CSU-Landesgruppenchef über die künftigePositionierung seiner Partei
28 Elterngeld Freiberufler fühlen sich benachteiligt
30 Linkspartei Die größten Irrtümer des Wirtschaftspolitikers Oskar Lafontaine
34 Schleswig-Holstein Was Werner Marnette in seinen ersten 100 Tagen als Wirtschaftsminister erlebte
36 Forum Ökonom Thomas Straubhaar über die Zukunft des Kapitalismus
40 EU-Kommission Mit harten Bandagen kämpft Neelie Kroes für mehr Wettbewerb in Europa
42 Konjunktur+Wissenschaft Mittelstand will Investitionen reduzieren | Die Risiken der Metall-Tarifrunde | Deutscher Arbeitsmarkt bleibt noch stabil
44 Der Ökonom James Tobin und sein Modell einer Steuer auf spekulative Devisengeschäfte
45 Denkfabrik Renate Köcher über das Staatsverständnis der Ost- und Westdeutschen 18 Jahre nach der Wiedervereinigung
Unternehmen+Märkte
48 Finanzkrise – Die neuesten Beinahe-Bankpleiten werden das Verhältnis zwischen Wirtschaft und Staat nachhaltig verändern
52 Lexikon Was Sie jetzt über Ursachen und Folgen der Finanzkrise wissen sollten
58 Banken Wie Deutschlands Finanzsystem nach überstandener Talfahrt einmal aussehen wird
64 Interview: Ludwig Poullain Der frühere WestLB-Chef über das Verschulden der Banker und die finanziellen Bürden für die Bürger
66 Siemens Was aus Deutschlands letztem PC-Hersteller Fujitsu Siemens wird, wenn die Münchner Mutter aussteigen sollte
68 Industrie Heinrich Weiss, Inhaber des Industrie-konzerns SMS Demag, über die Stärken deutscher Familienunternehmen
72 Deutschland-Serie (XII) Wo die Republik im Stillen funktioniert. Eine Wanderung von Berlin bis zum Bodensee
95 Schaufenster Schokolade
Spezial
96 Gewerbeimmobilien Der Markt in der Finanzkrise | Offene Immobilien-Investmentfonds | Häuser und Büros auf Brücken | EU-Vergaberecht
Technik+Wissen
110 Gesundheitssystem Medizinische Leistungen werden in Deutschland immer öfter rationiert – zum Schaden hilfsbedürftiger Patienten
120 Großbritannien Zu teure Krebstherapien werden nicht mehr bezahlt
122 Streitgespräch Wie viel Medizin können wir uns leisten? Der Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner im Disput mit Deutschlands oberstem Effizienzkontrolleur Peter Sawicki
123 Leistungskatalog IQWIG und G-BA bestimmen, was die gesetzlichen Krankenkassen erstatten
126 Valley Talk, Innovationen
Beruf+Erfolg
128 Ehrentitel Deutsche Manager sammeln akademische Titel wie andere Leute Briefmarken. Besonders der Honorarprofessor ist beliebt – warum eigentlich?
130 Promi-Profs Wo deutsche Manager lehren
131 Titelhandel Wer falsche Titel trägt, riskiert mehr als nur seine Karriere
132 Uni cum laude Ganz legale Wege zu akademischen Auszeichnungen
134 Expat Altran-Niederlassungsleiter Florian Dötzer über Tradition und Religion in Indien
Geld+Börse
136 Aktienmarkt Wie tief die Kurse noch fallen können und wann die Zeit für den Einstieg gekommen ist
142 Fondsmanager Wer mehr Rendite als der Markt schafft, wie die besten Anlageprofis durch die Krise kommen wollen
144 Exklusivstudie Feri berechnet, wo Fonds sich lohnen
146 Interview: Martin Weber Der Bankenprofessor kritisiert zu starre Regeln für die deutschen Fondsmanager
148 Steuern und Recht Mieteinnahmen | Raucher | Vaterschaft | Chef im Urlaub
150 Geldwoche Kommentar: Andreas Henry über das Rettungspaket für US-Banken | Aktien: Straumann, ThyssenKrupp | Anleihe: Syngenta | Zinsvergleich | Investmentfonds | Zertifikate: Total, Euro/Dollar
157 Nachgefragt Fuchs-Petrolub-Chef Stefan Fuchs zu den Gewinnaussichten des Schmierstoffherstellers
fivetonine
162 Dubai Die spektakulären Unterwasser--Suiten des neuen Luxus-Hotels „Atlantis The Palm“ in Dubai
166 Schon besucht? Der Künstler Lawrence Weiner über sein Faible für Ausstellungen, die er nicht versteht
167 Aktuelle Ausstellungen
168 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
170 Leserforum, Impressum
172 Unternehmensregister
174 Perspektiven