Menschen der Wirtschaft
8 Mann der Woche Josef Ackermann Der Chef der Deutschen Bank legt die Geschäftszahlen für 2007 vor
Termine Was diese Woche passiert
10 Berlin intern Die Mitschuld der Chefs am Linksruck
12 Peer Steinbrück Der Finanzminister prüft den Aufbau einer Ratingagentur
13 Angela Merkel Die Kanzlerin soll die Iren vom EU-Reformvertrag überzeugen
Dieter Meier Wie der Künstler den Weinmarkt erobert
14 Reinhold Eder Der Importeur des Segway-Rollers entfacht Streit zwischen Ländern und Verkehrsminister
Jan Svejnar, Václav Klaus In Tschechien kämpfen zwei Ökonomen ums Präsidentenamt
16 Ralph Shrader Der Chef von Booz Allen Hamilton will das Beratungsunternehmen aufspalten
Wolfgang Egger Der Chef von Patrizia Immobilien zeigt, dass sich auch Insider an der Börse verspekulieren
18 Andreas Pinkwart Bei der WestLB-Sanierung sieht der FDP-Minister die Sparkassen und den Bund in der Pflicht
Andris Piebalgs Im Kampf gegen die Pläne des EU-Energiekommissars verliert Deutschland Verbündete
20 Robert Straub Im Büro mit dem Geschäftsführer der Autovermietung Budget
Politik+Weltwirtschaft
22 US-Wahlkampf Bringt der Super-Tuesday die Entscheidung?
24 Obamas Welt Barack Obama begeistert die Menschen und restauriert das Ideal eines neuen, einigen Amerikas
30 Hillarys Welt Hillary Clinton punktet mit Erfahrung – und einem Ex-Präsidenten als Berater an ihrer Seite
36 Wirtschaftsprogramme Was die Demokraten planen
37 Republikaner Welcher konservative Kandidat eine Chance hat
38 Große Koalition SPD-Fraktionschef Peter Struck über die Folgen der Hessen-Wahl
41 Union Die Landtagswahlen haben das Regieren in Berlin nicht erleichtert. Die SPD will die Gangart beim Mindestlohn verschärfen
44 Hamburg Bei der Wahl für die Bürgerschaft am 24. Februar wird es eng für die CDU und Ole von Beust
46 Palästina Die wirtschaftliche Misere verhindert den Frieden im Nahen Osten
48 Konjunktur & Wissenschaft Warum die aktuellen Finanzmarkt-Turbulenzen gefährlicher sind als frühere Krisen | Arbeitsmarktindikator für Deutschland steigt | Die Folgen der US-Zinspolitik für den Euro
51 Der Ökonom: Nikolai Kondratieff Rezessionen bieten auch eine Chance zum Neubeginn
52 Denkfabrik ifo-Chef Hans-Werner Sinn über den Fall Nokia und das Gesetz vom Ausgleich der Profitraten
Unternehmen+ Märkte
54 Banken In vielen Filialen herrschen Zustände wie in einer Drückerkolonne. Jetzt packen Bankberater aus: wie sie Kunden belügen, weil sie dem wachsenden Vertriebsdruck, den Drohungen und Demütigungen ihrer Chefs nicht mehr gewachsen sind
60 Makabere Methoden Wie Banken ihren eigenen Beratern zum Opfer fallen
62 Société Générale Der Skandal offenbart grundlegende Probleme der Banken bei der Risikokontrolle
64 Deutsche Post Konzernchef Klaus Zumwinkel steht vor den härtesten Einschnitten seit dem Börsengang
68 Richard Branson Der britische Hippie-Kapitalist will nun auch Banker werden
74 Simon Beresford-Wylie Der Chef von Nokia Siemens Networks verspricht: keine neue Kündigungswelle in den deutschen Werken
76 Kunstmarkt Die weltweite Finanzkrise kühlt das überhitzte Auktionsgeschäft ab
80 Schaufenster Spielwaren
Spezial
82 Geschäftsreisen Osteuropa und die GUS-Staaten werden wegen der knappen Hotel- und Flugkapazitäten immer mehr zu Kostentreibern | Die Reisekostenabrechnung ist in vielen Unternehmen schlecht organisiert und viel zu teuer – obwohl es bessere Lösungen gibt
Technik+Wissen
90 Architektur In Dubai entsteht das mit 818 Metern höchste Haus der Welt. Schon sind Wolkenkratzer von über 1000 Metern geplant. Wo soll das enden?
96 Interview: Werner Sobek Der Architekt über den Sinn immer höherer Wolkenkratzer
98 Valley Talk Millionengeschäfte mit Speicherplatz
Innovationen Weltumrundung mit einem Solarflieger | Motorola nimmt bei Apple Maß | Neue Schaltautomatik hilft beim Spritsparen
99 Der Test Silikon-Scheibenwischer aus Japan
Beruf+Erfolg
100 E-Mails In flüchtig verfassten Nachrichten geben viele im Berufsalltag mehr von ihrer Persönlichkeit preis, als ihnen bewusst ist – getreu dem Grundsatz: Du bist, wie du mailst. Eine Typologie
103 Interview: Adriano Sack Der Stil-Experte fordert mehr Manieren beim Mailen
104 Expat Der Commerzbank-Manager Christian Toben über den Geschäftsalltag in Buenos Aires
106 Welchs Welt Wie man Mitarbeiter sinnvoll befragt
Geld+Börse
108 Pflegeversicherung Trotz Reformen reicht das Geld nicht für eine menschenwürdige Versorgung Millionen Kranker. Wie Sie für sich und Ihre Eltern rechtzeitig – und richtig – vorsorgen
109 Elternunterhalt
110 Interview: Werner Schell Der Selbsthilfe-Experte über Wollen und Können von pflegenden Angehörigen
113 Legale Pflegehilfen
114 Private Zusatzversicherungen
116 Rechtsfragen
118 Serie Inflation (II) Lohnen sich selbst genutzte Immobilien oder Immobilienfonds als Schutz gegen die Inflation?
120 Steuern und Recht Ehevertrag | Schlüsseldienste | Aktienoptionen | Nabelschnurblut | Kfz-Versicherung
122 Geldwoche Kommentar: Andreas Henry über Gewinneinbrüche bei US-Unternehmen | Aktien: Baxter, Goldcorp | Anleihe: HeidelbergCement | Investmentfonds | Zertifikate: Apple, Kupfer | Chartsignal: Dow/Gold-Ratio
fivetonine
134 Shoppingcenter Der Stadtforscher und Architekt Wolfgang Christ über Shoppingcenter als Schrittmacher für das Herz der Stadt
138 Schon gesehen? Der Regisseur Dominik Graf über die Bedeutung der Film-Atmosphäre
139 Neue Filme
140 Kost-Bar Beatles-Hotel in Liverpool | Kräuter-Kochbuch | Weinweltfestival in Wien
Rubriken
5 Einblick
142 Leserforum, Frage der Woche, Impressum
144 Unternehmensregister
146 Perspektiven