
Die Deutsche Börse hat über die Zusammensetzung ihrer Indizes entschieden. Der Gesundheitskonzern Fresenius und die Hannover Rück gehören ab dem 23. März zum deutschen Leitindex Dax, teilte die Deutsche Börse gestern Abend mit.
Die Aktien des Halbleiterherstellers Infineon Technologies und der Postbank verlassen dagegen den Index. Die Herausnahmen von Infineon und der Deutschen Postbank erfolgen auf Basis der sogenannten Fast-Exit-Regel, da beide Aktien hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung die Kriterien für einen Verbleib im Dax nicht mehr erfüllten, so die Deutsche Börse in ihrer Mitteilung. Die Veränderungen erfolgen am 23. März.
Wechsel in MDax, SDax und TecDax
Die Deutsche Postbank wird in den MDax aufgenommen und ersetzt die Aktie von Fresenius. Außerdem steigt Rational, ein Hersteller von Profi-Küchengeräten, in den MDax auf und ersetzt die Aktie der Hannover Rück. Zusätzlich rückt die Aktie von ElringKlinger in den MDax auf, die Aareal Bank verlässt den Index und ersetzt die Aktie von Rational im SDax . Außerdem steigt der Oldenburger Fotodienstleister CeWe Color in den SDax auf, ElringKlinger verlässt den Index. Neues TecDax-Mitglied wird die Aktie von Infineon, die Aktie von Manz Automation verlässt den Index.
Der nächste Termin für die Überprüfung der Aktienindizes ist der 4. Juni 2009.