Menschen der Wirtschaft
8 Im Profil: Barack Obama Der neue US-Präsident hält seine Antrittsrede auf historisch wichtigem Boden
Termine
9 Berlin intern Warum deutsche Banker deutsch sprechen sollten
10 Manfred Balz Der neue Datenschutz-Vorstand der Deutschen Telekom will Händler zwingen, Kundendaten zu löschen

11 Markus Mosa Gegen die Preis-Offensive des Edeka-Chefs formiert sich Widerstand
Sheldon Adelson Dem Kasinoboss stehen in Macau harte Zeiten bevor
12 Thomas Enders Der Airbus-Chef bereitet sich darauf vor, EADS-Chef Louis Gallois zu beerben
Volker Leienbach Warum der Sprecher der privaten Krankenversicherer gegen das Konjunkturprogramm vorgehen will
13 Vincent de La Tour Der Deutschland-Chef des Filmstudios Fox befürchtet, nicht genügend Kinos für seine 3-D-Filme zu finden
Guillaume Pépy Der Chef der französischen Bahn SNCF will ohne die Deutsche Bahn bis Köln fahren
14 Jean-Luc Naret Der Direktor der Hotel- und Restaurantführer von Michelin will mehr Tester einstellen
Peer Steinbrück Der Bundesfinanzminister gerät durch die Unternehmenssteuerreform unter Druck
16 Lovro Mandac Im Büro mit dem Geschäftsführer der Kaufhof-Warenhäuser
Politik+ Weltwirtschaft
18 Staatswirtschaft In der Krise gerät die Marktwirtschaft unter die Räder. Die Bundesregierung übernimmt die Kontrolle im Bankensektor – und mischt künftig wohl auch bei immer mehr Unternehmen mit
21 Interview: Otto Graf Lambsdorff Der FDP-Ehrenvorsitzende über den Kurs der Union und neue Gefahren für die soziale Marktwirtschaft
24 Grüne Der neue Parteichef Cem Özdemir im WirtschaftsWoche-Interview über seine Traumpartner nach der Bundestagswahl
26 Tarifrunde Den Ländern drohen Milliardenlasten und Streiks
28 Witten/Herdecke Studenten und Ehemalige wollen mit einer spektakulären Aktion die älteste deutsche Privatuniversität retten
30 USA Die Erwartungen an den neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama und sein Rettungspaket sind gewaltig – das Potenzial für Enttäuschungen ist es auch
32 Interview: Dennis Snower Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft warnt vor weiteren Ausbrüchen der Finanzkrise
36 Der Volkswirt Kommentar: Malte Fischer über die Defizite des Konjunkturprogramms Neues Buch: David Marsh über die Zukunft des Euro Weltwirtschaft: Wie stark fallen die Leitzinsen noch?
40 Denkfabrik Ökonom Thorsten Polleit über staatliche Interventionsspiralen in Zeiten der Krise
Unternehmen+Märkte
42 Cash-Klemme Mit welchen Tricks es Unternehmen gelingt, auch in der Krise genügend Geld in der Kasse zu haben
48 Ratgeber Wie sich unnötig gebundenes Kapital freisetzen lässt
50 Interview: Gerd Kerkhoff Der Unternehmensberater über versteckte Liquiditätsreserven im Einkauf
52 Banken Den Instituten brechen 2009 wesentliche Geschäftsbereiche weg – der Staat muss weitere Milliarden zur Rettung ausgeben
58 Kjus Der Hersteller edler Skibekleidung will mit Funktionstextilien für den Alltag wachsen
60 Yahoo Die neue Chefin des Suchmaschinen-Anbieters, Carol Bartz, könnte schnell den Schulterschluss mit Microsoft suchen
62 Klaus Zumwinkel Der Prozess gegen den Ex-Post-Chef ist der Schlusspunkt einer zunächst erfolgreichen, dann tragischen Managerkarriere
64 Schaufenster Snowboards
Technik+Wissen
66 Energieversorgung Wie Deutschland seine Stromversorgung unabhängiger gestalten, zugleich Arbeitsplätze schaffen und den Export ankurbeln kann
71 Interview: Holger Zinke Welchen Beitrag die Biotechnik für die Energieversorgung zu leisten imstande ist
72 Mobile Betriebssysteme Ein neues Smartphone von Palm entfacht den Kampf um die Vorherrschaft bei mobilen Betriebssystemen
74 Innovationspreis Welche Ideen es bis ins Finale geschafft haben
Beruf+Erfolg
76 Gründen in der Krise Wie Jungunternehmer noch an frisches Geld kommen und länger etwas davon haben
80 Interview: Dietmar Grichnik Der WHU-Professor verrät, wie Unis aus Absolventen Gründer machen können
81 Startguthaben Wo Gründer jetzt noch gefördert werden
82 Hochschulwettbewerb Was Studierende bei der Suche nach guten Geschäftsideen falsch machen
Geld+Börse
84 Abfindungen Arbeitnehmer können nach einer Kündigung nicht mehr so viel kassieren wie in der Vergangenheit. Welche Kniffe zu beachten sind
86 Interview: Peter Groll Der Arbeitsrechtler über psychologische Kriegsführung im Abfindungspoker
87 Aufhebungsvertrag Worauf Betroffene achten müssen
89 US-Aktien Das Comeback der Atomkraft-Aktien
90 Dax Staat und Familieneigner dominieren zunehmend die börsennotierten Unternehmen – schlecht für Privataktionäre
93 Deutsche Börse Die Großaktionäre TCI und Atticus sind auf dem Rückzug
96 Steuern und Recht Anlegerklagen Praktikantenvergütung Erbschaftsteuer
98 Geldwoche Kommentar: Martin Gerth über die neuen EU-Pläne für Fonds | Aktien: Cisco Systems, Vossloh | Anleihe: Daimler | Investmentfonds | Zertifikate: Öl, Salzgitter | Chartanalyse: US-Finanzaktien
fivetonine
108 Autos In Detroit zeigen deutsche Autohersteller ihre aktuellen Modelle, die sparsam und dennoch schön und schnell sein sollen
110 Detroit Die Soulsängerin und Stadträtin Martha Reeves über die Zukunft ihrer Heimatstadt
112 Schon besucht? Fotografin Bettina Rheims über ausgestopfte Kühe und Angst vor dem Tod
114 Kost-Bar
Rubriken
5 Einblick
116 Leserforum, Impressum
118 Unternehmensregister
120 Perspektiven