Menschen der Wirtschaft
8 Seitenblick 125 Jahre Auto
10 Russland: Jagd nach EU-High-Tech-Jobs

11 Google: Neues Suchverfahren | EU: Auftragsvergabe sozial | Drei Fragen: Was die Mehrwertsteuersenkung den Hotels brachte
12 Bundesrechnungshof: Zu teure Binnenschiffer | Hermes: DPD einkassiert | BHF-Bank: Führungskräfte auf der Flucht
14 Klartext: Kampf um den Duisburger Hafen | Nürburgring: Dorint-Kette schaltet EU ein | Ratiopharm: Rückkehr der Verstoßenen
15 Interview: Hans-Joachim Otto. Merkels Mann fürs Maritime
16 Chefsessel Apples zweite Reihe
18 Chefbüro Katag-Chef Daniel Terberger
Politik&Weltwirtschaft
20 Inflation Die Finanz- und Schuldenkrise entlädt sich jetzt in steigenden Preisen | Südamerika bangt um seinen Boom | Asien kämpft gegen teure Nahrungsmittel
27 NRW-Haushalt In welchen Ländern die Finanzen ebenfalls verfassungswidrig sind
28 Arbeitslose Die Bürokratie um Hartz-IV-Leistungen treibt skurrile Blüten
32 Belgien Die unendliche Regierungskrise setzt die Finanzmärkte unter Stress
35 Berlin intern
Der Volkswirt
36 Kommentar | New Economics
37 Deutschland-Konjunktur
38 Denkfabrik ifo-Chef Hans-Werner Sinn über die Gefahren einer Ausweitung des Euro-Rettungsfonds
Unternehmen&Märkte
42 Autoindustrie Trotz neuer Elektromodelle hängen deutsche Hersteller am Verbrennungsmotor und verlieren an Boden | Ein Ex-VW-Manager tritt mit einem Zweitakter gegen den Elektroantrieb an | Auto-Cheflobbyist Matthias Wissmann über die Probleme Deutschlands beim Elektroauto
50 Siemens Der Konzern hat bei grüner Technik weltweit den Spitzenplatz erobert
54 Deutsche Bahn Ein Gerichtsurteil gefährdet das Geschäft mit dem Regionalverkehr
56 Interview: Bernd Beetz Der Chef des weltgrößten Parfümherstellers Coty über Düfte von Prominenten und Playboy für Frauen
58 Moskau Russlands Hauptstadt verkauft ihr Tafelsilber | Der Einstieg von BP bei Rosneft ist der Auftakt zu einer Privatisierungswelle
60 Wikileaks Die Enthüllungsplattform kostet immer mehr Top-Manager den Job
62 Muhammad Yunus Der Nimbus des Friedensnobelpreisträgers und Unternehmers aus Bangladesch verblasst
Technik&Wissen
66 Mobilfunk Neue Funkchips und Apps machen das Handy zur Geldbörse | Die wichtigsten Bezahltechniken
70 Produktion Angesichts steigender Rohstoffpreise setzen Unternehmen auf neue Effizienztechniken – und sparen Milliarden
75 Valley Talk
Management&Erfolg
76 Trainees Eine exklusive Studie zeigt, wo sich Einsteigern die besten Chancen bieten
Geld&Börse
82 Inflation Mit welchen Aktien Anleger ihr Depot wertstabil machen, welche Anleihen sie noch kaufen können, wie Bauherren sich jetzt günstige Zinsen sichern
88 Historische Wertpapiere Für prominente Aktien zahlen Sammler Rekordpreise
92 US-Aktien Allzu viel Optimismus macht den Markt anfällig für Rückschläge
94 Steuern und Recht Hochwasser | Flüge | Krankenversicherung | Elternunterhalt
96 Geldwoche Kommentar | Trend der Woche: Dollar | Dax: SAP | Hitliste: US-Kommunalanleihen | Aktien: Marathon Oil, Intel | Zertifikat: Versorger | Anleihe: Fresenius | Aktienfonds: Türkei | Chartsignal: Stoxx 600 | Relative Stärke
Perspektiven&Debatte
104 Möbel Sessel und Tische werden als Objekte bei Kunstsammlern immer beliebter
108 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
110 Leserforum
112 Firmenindex | Impressum
114 Ausblick