
Menschen der Wirtschaft
6 Seitenblick Die Skandale von ARD und ZDF
8 Osram: Jobabbau und Investitionen
9 Bankenregulierung: Schäuble prescht vor | Ikea: Neue Märkte in Deutschland
10 Interview: Amazon-Technik-Chef Werner Vogels sieht neues Geschäftsfeld | Klartext: Boeings Pannenakku alarmiert Autobauer
11 Börsenguru Markus Frick: Unter Manipulationsverdacht | SAP: Große Pläne mit Datenbanken | Drei Fragen: Verkehrsminister Ramsauer kämpft gegen EU-Bahnreform
12 Griechenland: Militärausgaben auf Rekordniveau | Autobranche: Forster-Comeback
14 Chefsessel | Startup Payleven
16 Chefbüro Gabriele Appel, Deutschland-Direktorin der Jerusalem Foundation
Politik&Weltwirtschaft
18 Serie Wohnungsmarkt (I) Im Wahljahr bekämpfen die Parteien die Symptome der Wohnungsnot – nicht deren Ursachen
24 Aufsichtsräte Wo Politiker meist fehl am Platz sind
27 Frankreich Was die militärische Intervention in Mali mit Wirtschaftsinteressen zu tun hat
28 Großbritannien Die Ungewissheit über die Europapolitik schadet der Wirtschaft
30 Iran Die Sanktionen zeigen Wirkung
33 Berlin intern
Der Volkswirt
34 Kommentar Die Euro-Krise ist noch längst nicht überwunden
36 Interview: Marcel Fratzscher und Clemens Fuest Die neuen Chefs der Wirtschaftsforschungsinstitute DIW und ZEW debattieren über das Image der Ökonomenzunft und ihren Einfluss auf politische Entscheidungen
Unternehmen&Märkte
40 Mittelstand Ein exklusives Ranking bescheinigt Deutschlands Champions erstaunliche Erfolge | Die 100 Besten
52 ThyssenKrupp Aufsichtsratschef Gerhard Cromme verliert in der Villa Hügel an Einfluss
56 Elektroautos Die deutsche Autoindustrie setzt nun auch auf den Hybridantrieb
58 Unister Hat der Gründer des Reiseportals die Grenzen des Erlaubten überdehnt?
60 Zalando Der Online-Händler bedroht die Zukunft der Schuh- und Modefilialisten
63 HSH Nordbank Die Krise des Finanzinstituts ist noch lange nicht vorbei
Technik&Wissen
66 Zukunftsmärkte Intelligente Roboter, biegbare Smartphones und künstliche Gehirne: welche Projekte die besten Chancen auf die neue Milliardenförderung der EU haben
72 Mobilität Ein neues Kühlmittel lässt Autos brennen. Die Hersteller tun geschockt. Dabei kannten sie die Probleme
75 Valley Talk
Management&Erfolg
76 Ausbildung Weil sie oft auf schlechte Bildungsstandards treffen, bilden deutsche Unternehmen Fachkräfte im Ausland lieber selbst aus | Interview: Der Personalchef des VW-Konzerns, Horst Neumann, verpflanzt das deutsche System in andere Länder
Geld&Börse
82 Aktien 13 Papiere kleiner und mittlerer Unternehmen mit großem Potenzial
Archiv
88 Bundesanleihen Weil Banken kaufen müssen, bleiben die Renditen niedrig
91 KeyCorp Aufholjagd bei US-Bankaktien
92 Steuern und Recht Immobilien | Entfernungspauschale | Ehevertrag
94 Geldwoche Kommentar: Übernahmen | Trend der Woche: Ölpreis und Afrika-Krise | Dax-Aktien: Siemens | Hitliste: Chinesische Standardwerte | Aktie: Eni | Anleihe: Hewlett-Packard | Fonds: Carmignac Patrimoine | Chartsignal: China-Börse | Relative Stärke: EADS
Perspektiven&Debatte
100 Interview: Arnold Schwarzenegger Der 65-jährige Ex-Gouverneur über sein Kino-Comeback als alternder Actionheld
103 Kost-Bar
Rubriken
3 Tichys Totale, 104 Leserforum,
105 Firmenindex | Impressum, 106 Ausblick