Namen & Nachrichten
6 Kernkraftwerke Wohin Zusatzeinnahmen durch eine Laufzeitverlängerung fließen könnten. Fünf Szenarien
8 Deutsche Bahn Der Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe gegen Aufsichtsratschef Werner Müller
9 BMW General Motors zerrt den Münchner Autohersteller vor Gericht

Ärzte Dem Bundesverband der Freien Berufe laufen die Mitglieder davon
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Banken Das Ansehen der Finanzwelt ist schlechter als das der Zigarettenindustrie
10 Berlin intern Roland Koch hat die Debatte um Hartz IV erst richtig angeheizt
Duisburger Hafen Bei der Privatisierung tritt der Logistikriese Rhenus gegen die Deutsche Bahn an
12 Wintershall Warum für den neuen Chef der BASF-Energietochter Erdgas klimafreundlich ist
Unternehmenssteuer Ein Bundesfinanzrichter fordert Änderungen
14 Lord Peter Mandelson Der britische Wirtschaftsminister will die Fraunhofer-Gesellschaft kopieren
Infineon Die Gründe für das Gerangel im Aufsichtsrat des Chipherstellers
16 Annette Fuchs Im Büro mit der Deutschland-Chefin der Berlitz-Sprachschulen
Politik & Weltwirtschaft
18 Koalition Bundeskanzlerin Angela Merkel sucht die politische Mitte
22 Steuern Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zeigt Vizekanzler Guido Westerwelle den Weg
23 Gesundheit Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler findet in CSU-Chef Horst Seehofer seinen Meister
24 Energie Was Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle und Bundesumweltminister Norbert Röttgen eint und trennt
25 Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger sieht die Energie- und Rohstoffsicherheit bedroht
26 Ukraine Das politische Chaos macht Investoren das Leben schwer
28 Europa Noch-EU-Kommissar Günter Verheugen über griechische Schummeleien und andere Gefahren für die Union
32 Der Volkswirt Durchblick Geldpolitik | Der Wohnungsbau zieht wieder an
34 USA John Taylor über die geldpolitische Exit-Strategie der US-Notenbank
36 Denkfabrik US-Volkswirt Martin Feldstein sagt ein langfristig mageres Wirtschaftswachstum voraus
Unternehmen & Märkte
38 Mobiles Internet Wie Apple, Google, Microsoft und Nokia um die Herrschaft im Web kämpfen – und unser Leben verändern
42 Mobiler Markt Das Milliardengeschäft und die wichtigsten Spieler darin
45 iPad Der Neuling von Apple im Schnelltest
47 Porsche Die juristische Aufarbeitung der Übernahme durch VW könnte für die Eigentümer teuer werden
48 Krankenkassen Die Zuschläge zu den Beiträgen sorgen für eine Fusionswelle
50 Zusatzleistungen Die besten Extras der wichtigsten Krankenkassen
51 Fehlermanagement Komplexitätsforscher Dietrich Dörner über die Vermeidung schwerer Pannen
52 Leiharbeit Metallunternehmen an der Ruhr definieren die Zeitarbeit neu
54 Indien Wie zwei deutsche Mittelständler die Bürokratie des Landes überwunden haben
56 Storck Ein Blick in das Reich von Naschkönig Axel Oberwelland
63 Discounter Der Siegeszug von Aldi und Lidl stockt
64 Best Innovator Die Sieger im WirtschaftsWoche-Wettbewerb
Technik & Wissen
72 Abrüstung Wie die Russen mit deutscher Technik Atom-U-Boote abwracken
76 Navigation Die neue Generation der Routenführer holt Infos aus dem Web
Interview: Harold Goddijn Mit welchen Diensten der TomTom-Vorstandschef auf die Gratisangebote von Nokia und Google reagiert
78 Computerspiele Was Frauen an den Sims reizt
Management & Erfolg
80 Karriere-Mythen Ein neues Buch entzaubert 40 der gängigsten Karriereregeln
Geld & Börse
86 Schwarzgeld Einblicke in die Machenschaften professioneller Geldschleuser
91 Bankgeheimnis Warum sich jetzt viele Steuerhinterzieher selbst anzeigen
92 Banken Die Finanzindustrie wappnet sich gegen die von Präsident Obama geplanten strengen US-Regeln
96 Spezial Zertifikate Banken haben tausende Produkte auf Gold im Angebot. Worauf sich Anleger dabei einlassen
104 Steuern und Recht
106 Geldwoche Kommentar: Christof Schürmann über Griechen-Schulden und Länderrisiken im Depot | Trend der Woche: Umlaufrendite deutscher Anleihen | Aktien: GfK, Ahold | Anleihe: Haniel | Chartsignal: HangSeng | Zertifikate: Euro/Dollar, Dax-Put | Investmentfonds | Relative Stärke: ArcelorMittal
Perspektiven & Debatte
112 Regulierung Soziologe Sighard Neckel über die Probleme der Banker mit den neue Spielregeln
116 Kost-Bar
117 Leserforum
Rubriken
3 Einblick
111 Impressum
118 Ausblick