
Menschen der Wirtschaft
6 Seitenblick: Winter(alb)traum
8 Deutsche Bahn: Züge aus Japan
9 SAP: Umsatzplus von 25 Prozent angepeilt | Afghanistan: Rekordausgaben für Einsatz | Drei Fragen: Ist Bionade noch zu retten?
10 Justbook: Startup ärgert HRS | Putzmeister: Wie es unter chinesischer Führung weitergeht | Privatjets: Große Maschinen gefragt
11 Interview: Gerhard Horrion, Chef der Roland Rechtsschutz-Versicherung will Gerichte entlasten | Reisekosten: Reform hakt
12 Klartext: EADS muss sein Rüstungsgeschäft modernisieren | Stars: Die besten Werbefiguren | Tunesien: Tourismus erholt sich
14 Chefsessel
16 Chefbüro: Frank Asbeck, Solarworld
Politik&Weltwirtschaft
18 Euro-Krise: Die Europäische Zentralbank flutet die Märkte mit Geld – zulasten Deutschlands | Was der Fiskalpakt bewirkt
26 Interview mit Guido Westerwelle: Der Bundesaußenminister will deutsche Wirtschaftsinteressen wirksamer vertreten
28 Bildung Welche Erfahrungen eine Hochschul-Funktionärin und eine Studentin mit der Bologna-Reform gemacht haben
32 Interview: Bertin Eichler Der IG-Metall-Finanzchef sieht sich für Streiks gut gerüstet
35 Berlin intern
Der Volkswirt
36 Kommentar | Nachgefragt
37 Konjunktur Deutschland
38 Weltwirtschaft: Die Preise für Ackerland steigen rund um den Globus
40 Denkfabrik: ifo-Chef Hans-Werner Sinn plädiert für die Abschaffung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes
Unternehmen&Märkte
44 Investmentbanken: Sinkende Gewinne, Massenentlassungen, verschärfte Regulierung – die goldenen Zeiten der Boni-Banker gehen zu Ende | Nach Josef Ackermanns Abgang will die Führungsriege um die neue Doppelspitze wieder zum Team werden
54 Deutsche Bahn: EU und Bundesregierung erhöhen den Druck auf das Geschäft mit den Bahnhöfen und dem Schienennetz
58 Desertec: Ein wüstes Kompetenzgerangel erschüttert das Sahara-Stromprojekt
60 Interview mit Takanobu Ito: Der Honda-Chef plant für 2012 Verkaufsrekorde | Japan prescht bei Elektroautos an die Spitze
62 Erneuerbare Energien: Nach den Chinesen greifen nun auch Inder an
64 Interview mit Norbert Klusen: Der Chef der Techniker Krankenkasse rechnet ab
66 Serie Stiftungsunternehmen (IV): Fresenius Ein Anwalt zieht die Fäden
Technik&Wissen
68 Energie Nach zahlreichen Fehlschlägen ist Wasserstoff nun der heißeste Kandidat für die Mobilität der Zukunft
72 Interview: Phil Libin Der Gründer des beliebten Web-Dienstes Evernote begeistert sich für innovative Apps und die Börse
75 Valley Talk
Management&Erfolg
76 Gründer In ganz Deutschland entstehen innovative Regionen für junge Unternehmen. Wo sind Startups am besten aufgehoben? | Gründertagebuch
Geld&Börse
84 Anlage-Round-Table: Wie Top-Börsenexperten mit Niedrigzinsen, exzessivem Gelddrucken und Euro-Krise fertig werden
92 Facebook-Börsengang: Das soziale Netzwerk spielt noch nicht in derselben Liga wie Google
96 Anwälte-Ranking: Die besten Experten für den Vermögenserhalt bei Scheidungen
98 Steuern und Recht: Lebensversicherung | Berliner Testament | Werbungskosten
100 Geldwoche Kommentar: Börsenfusion geplatzt | Trend der Woche: MDax | Dax-Aktien: Daimler | Hitliste: Wie Bürger Staatsschulden tilgen | Aktien: Boiron, SAP | Zertifikat: China-Aktien | Anleihe: Rheinmetall | Investmentfonds: AW Stocks Alpha Plus | Chartsignal: US-Staatsanleihen | Nachgefragt: DWS-Fondsmanager Henning Gebhardt zur Deutschen Börse
Perspektiven&Debatte
106 Kunst: In Berlin bietet Ästhetik-Professor Bazon Brock naturbelassene Inspirationen und handgefertigte Geistesblitze an
109 Les- und Hör-Bar
Rubriken
3 Einblick, 110 Leserforum,
112 Firmenindex | Impressum, 114 Ausblick