Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 09/2010

Pfusch am Bau: Wie eine Branche uns alle gefährdet.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Namen & Nachrichten

8 Oscar-Verleihung Mit dem 3-D-Film „Avatar“ läutete die Branche eine neue Ära ein

10 Dienstwagen Eine Reform der Besteuerung würde den Fiskus viel Geld kosten und wenig bringen

11 Jugendschutz Der Bund will den Ländern die Zuständigkeit entreißen

WirtschaftsWoche Ausgabe 09/2010

Aldi Der Discounter verliert zu Jahresbeginn mehr Umsatz als der Konkurrent Lidl

12 Berlin intern Am Morgen nach dem Berliner Krisengipfel der Parteichefs

T-Mobile Die Telekom-Tochter forderte Mit‧arbeiter zur Abstimmung auf, um „Netzbetreiber des Jahres“ zu werden

14 Andreas Mundt Der Chef des Bundeskartellamtes zum Streit ums Bußgeld

Edeka Mit dem Handelsriesen richtet Gastronomiekonzern SSP Supermärkte in Bahnhöfen ein

16 Politikersponsoring Bei wem Reden Gold ist

Allianz Markus Rieß soll für ein besseres Betriebsklima sorgen

18 Rudolf Spiller Im Büro mit dem Vorstandschef des Kameraherstellers Leica

Politik & Weltwirtschaft

20 Soziallobby Der wachsende Einfluss einer stillen Macht auf die Berliner Politik

26 Leserreaktion Auszüge aus dem Hartz-IV-Forum auf wiwo.de

28 FDP Parteivize Andreas Pinkwart über die Konsequenzen aus dem Hartz-IV-Urteil und über die kommende Wahl in NRW

30 Asien Chinas Aufschwung beflügelt den gesamten Fernen Osten

32 Interview: Kishore Mahbubani Der Politologe über den Aufstieg Asiens

35 Südamerika Der Halbkontinent fürchtet neue Abhängigkeiten

36 Der Volkswirt Kommentar: Bert Losse über die feinen Antennen deutscher Verbraucher | Neue Studie zeigt die verzerrte Darstellung der Wirtschaft in Schulbüchern | Frühindikator Ostdeutschland steigt weiter

38 Forum Steigende Ölpreise stärken regionales Wirtschaften, schreibt Ökonom Jeff Rubin in seinem neuen Buch

40 Pro & Contra Brauchen wir einen Europäischen Währungsfonds?

Unternehmen & Märkte

42 Bauindustrie Die U-Bahn-Skandale bringen es ans Licht: Pfusch, Betrug und Diebstahl sind leider Alltag in der Branche

48 EnBW Der Chef des süddeutschen Energiekonzerns, Hans-Peter Villis, über den Atomausstieg und seine Expansionspläne

52 Mobilfunk Die Versteigerung neuer Frequenzen droht zur Farce zu werden

54 Interview: Matthias Kurth Der Bundesnetzagentur-Präsident über die bevorstehende Auktion und den Streit mit den Bietern

56 Pharma Die beiden Schweizer Konzerne Roche und Novartis wetteifern um das bessere Geschäftsmodell

62 Autos Deutsche Hersteller finden in Indien kein Rezept gegen Billigfahrzeuge

66 Konzerne Dezentralisierung hat sich nicht bewährt. Die Macht kehrt zurück in die Zentrale

Technik&Wissen

70 Werkstoffe Neue Materialien drängen in den Markt. Sie sind fester als Stahl und halten beinahe ewig

74 Computertechnik  Intel-Chef Paul Otellini will mit neuer Technik das Handygeschäft aufmischen

76 Spezial Auto Junge Menschen verlieren das Interesse am eigenen ‧Wagen – und zwingen die Industrie so zu neuen Geschäftsmodellen

78 Studie Krise für Premium

Management & Erfolg

82 Managergehälter Neue Vergütungssysteme sollen Boni-Exzesse verhindern

85 Verträge Wie deutsche Unternehmen die neuen Gesetze umsetzen

86 USA Aktionäre fordern mehr Mitspracherecht

87 Lesenswert Buchtipps für Perfektionisten, Naturschützer, Zukunftsforscher

88 Gründertagebuch Das Berliner Startup Chocri drängt auf den US-Markt

Geld & Börse

92 Bankenregulierung Der Staat hält die Banken am Leben, doch die setzen ihr riskantes Spiel fort. Was jetzt zu tun ist

102 Steuern und Recht

106 Geldwoche Kommentar: Mark Böschen über wacklige Kandidaten, die an die Börse wollen | Trend der Woche: Aktienmarkt | Aktien: Rhön-Klinikum, Newmont Mining | Anleihe: Peugeot | Investmentfonds | Zertifikate: Biotech-Aktien, US-Anleihen

109 Nachgefragt: Bernd Drouven Der Aurubis-Chef über mögliche Zukäufe in Südamerika

Perspektiven & Debatte

112 Internet Autor Sascha Lobo über den Nutzen sozialer Netzwerke für die Wirtschaft

115 Kost-Bar

116 Leserforum

Rubriken

3 Einblick

111 Impressum

118 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%