Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 14/2013

Jetzt hilft nur noch beten. Zypern gerettet, Europa geschwächt, Vertrauen zerstört - und Deutschland muss büßen

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
WirtschaftsWoche Ausgabe 14 2013

Menschen der Wirtschaft

8 Seitenblick Trügerischer Ölboom

10 Mindestlohn: Razzien nehmen zu

11 Hyundai: Werbeetat verdoppelt | Deutsche Bahn: Neuer Lack auf alten Schienen

12 Interview: Evernote-Chef Phil Libin findet Werber gefährlicher als Hacker | Klartext: Krach um Reedereien-Fusion

14 Pflege: Mehrbedarf von vier Milliarden | EU-Pass: Bleiberecht zu verkaufen | Villeroy & Boch: Japans Luxusklos für Deutschland

16 Chefsessel | Startup Auctionata

18 Chefbüro Jérôme Philipon, Direktor des Champagnerhauses Bollinger

Politik & Weltwirtschaft

20 Euro-Krise Die Deutschen bekommen eine Währung, die sie nie wollten: schwach nach außen und auch nach innen

26 Interview: Guido Westerwelle Der Bundesaußenminister über die Zypern-Rettung und die Steuerpläne der FDP

28 Arbeitsmarkt Die versprochene Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse lässt auf sich warten

29 Interview: Joachim Rukwied Der Präsident des Deutschen Bauernverbands über das drohende Aus für Biobauern

30 China Wirtschaftswachstum ist nicht alles – überraschend viele Menschen suchen Trost und Orientierung in christlichen Kirchen

35 Berlin intern

Der Volkswirt

36 Kommentar | New Economics

38 Volkswirtschaftslehre Die Experimentalökonomie boomt | Nachgefragt: Armin Falk über die Vorzüge von Laborexperimenten

41 Denkfabrik ifo-Präsident Hans-Werner Sinn plädiert für eine Pkw-Maut auf Deutschlands Autobahnen

Unternehmen & Märkte

44 NGO Die Strategien der Unternehmen gegen Umwelt- und Verbraucherschützer | Wie Angreifer foul spielen

50 Interview Hans-Otto Schrader Der Chef des Versandhändlers Otto wettert gegen den Hype um das Online-Geschäft

52 Zahlungsverkehr Die Umstellung auf IBAN und BIC birgt böse Überraschungen

58 Flughäfen Kassel eröffnet Deutschlands überflüssigsten Airport

60 Gaz Russlands einstiger Sowjet-Moloch überlebt mit dem Bau von Volkswagen

62 Bosch Die Krise des Autozulieferers ist tiefer, als es das Solardesaster vermuten lässt

68 Spezial Mittelstand Kampf um Chinas Top-Talente | Erfolgsfaktor IT | Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz | Teure Versicherungen im Auslandsgeschäft

Technik & Wissen

82 Ernährung Mit neuen Geschmacksverstärkern sollen Chips, Pommes und Torten gesünder werden

86 Rohstoffe Löst Methaneis im Meer jetzt einen gigantischen Gasboom aus?

88 Interview: Elon Musk Der Multi-unternehmer über Elektroautos und das Leben in Mars-Kolonien

91 Valley Talk

Management & Erfolg

92 Gründer Jungunternehmer denken zu wenig über ihr Geschäftsmodell nach – ein teurer Fehler | Gründertagebuch

98 Serie: Tickets zur Macht (V) Die Netzwerke weiblicher Führungskräfte

100 Kolumne: Sprengers Spitzen Management-Vordenker Reinhard Sprenger findet Festgehälter besser als Boni

Geld & Börse

102 IT-Aktien Anleger finden in alten Tech-Giganten und neuen Technologiespezialisten lukrative Investmentchancen

108 Anwaltsranking Die besten Baurechtler

110 Amerika-Investments Wie die Chancen in Venezuela sind, warum die US-Justiz die Schuldigen der Finanzkrise schont

112 Steuern und Recht Kinderbetreuung | Reichensteuer | Internet-Anschluss

114 Geldwoche Kommentar: Mittelstandsanleihen | Trend: Zinsen | Dax-Aktien: Lanxess | Hitliste: Internationale Börsen | Aktien: Altria, Blackrock | Zertifikat: Yen | Anleihe: Venezuela | Fonds: Allianz Nebenwerte | Nachgefragt: KTG-Agrar-Chef Siegfried Hofreiter über seine Pläne zur Schuldentilgung

Perspektiven & Debatte

120 Kreuzfahrt Die MS Europa 2 kommt

123 Kost-Bar

Rubriken

3 Einblick, 124 Leserforum,

125 Firmenindex | Impressum, 126 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%