Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 19/2010

Wozu EU - Ist Europa noch zu retten?

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Namen & Nachrichten

6 Seitenblick Südafrika hat sich von der Fußball-WM mehr erhofft, zumindest wirtschaftlich

8 Transrapid Überraschende neue Chance für die Magnetschwebebahn

9 Deutsche Lufthansa Die Airline kommt nicht nach mit der Erstattung von Flügen, die wegen der Aschewolke ausfielen

WirtschaftsWoche Ausgabe 19/2010

China Großer Optimismus unter deutschen Firmen

Fluglinien Fusionen in der Luftfahrt sind selten erfolgreich

10 Berlin intern Das schwierige Verhältnis der Banken zur deutschen Politik

Deutsche Bahn Mehr Kundenservice bei der Bahncard in Sicht

Zeitarbeit Die Schlecker-nahe Personalfirma Meniar tritt aus dem Branchenverband aus

12 Alex Molinaroli Der Chef des Batterieherstellers Johnson Controls zum Hype ums Elektroauto

14 Deutsche Telekom Expansionsstrategie geändert

Google Warum die E-Book-Offensive des Internet-Riesen Verlage hoffen lässt

16 Chefbüro Stefan Herzog, der Geschäftsführer von SportScheck

Politik & Weltwirtschaft

18 Europa Die Union stürzt in die tiefste Krise ihrer Existenz – und zeigt sich ohne Führung und ohne ein gemeinsames Ziel

23 Euro Was hat die Gemeinschaftswährung den Deutschen bislang gebracht?

26 Unternehmen Die Wirtschaft setzt weiter auf die Währungsunion

28 Streitgespräch Hermann Otto Solms, Clemens Fuest, Torsten Albig und Brigitte Fischer diskutieren das Für und Wider der Steuerreform

33 Zeitarbeit Die Branche will einen Mindestlohn

34 Der Volkswirt Kommentar: Elke Pickartz über die sinkende Reputation der EZB | Earlybird-Frühindikator sinkt | Studie: Haushaltssanierung gelingt nicht mit höheren Steuern

36 Weltwirtschaft Wird Portugal das nächste Griechenland?

38 Denkfabrik ifo-Chef Hans-Werner Sinn über die neue Kreditstrategie der deutschen Banken

Unternehmen & Märkte

40 ThyssenKrupp Aufsichtsratschef Gerhard Cromme will den Stahlriesen nach Siemens-Manier umbauen. Kann das gelingen?

46 Erdöl Das Desaster im Golf von Mexiko wird die Branche verändern

50 Vodafone Zoff beim Mobilfunk-Riesen über die richtige Strategie

52 Interview: Vittorio Colao Der Vodafone-Chef über seine Deutschland-Pläne

54 Passionsspiele Die Bibel-Show in Oberammergau wird zur Krisennummer

89 Ratingagenturen Die Macht der Prüfer bröckelt, die Kritik wächst

92 Interview: Torsten Hinrichs Der Deutschland-Chef von

Standard & Poor’s über Geschäftsmodelle und Interessenkonflikte

Technik & Wissen

94 Industrie Mit einer Effizienz-Revolution parieren Deutschlands beste Fabriken den Angriff der Billiglohn-Konkurrenten

100 Internet Adobe-Chef Shantanu Narayen über den Streit mit Apple um das Flash-Format

101 Innovationspreis Die Siegerehrung

Management & Erfolg

102 Internet Immer mehr Unternehmen werben auf Facebook, Twitter und YouTube um Mitarbeiter und Kunden

104 Übersicht Welche Marke hat mehr Fans?

107 Regeln So bewegen Sie sich richtig im Netz

108 Gründertagebuch Chocri verlagert seine Produktion – binnen 48 Stunden

Geld & Börse

112 Immobilien Eine exklusive Analyse der 50 größten Ballungszentren in Deutschland zeigt, welche Häuser und Wohnungen sich rechnen, wo mit steigenden Preisen und Mieten zu rechnen ist

124 Steuern und Recht

126 Geldwoche Kommentar: Heike Schwerdtfeger über die verfehlten Gesetze zu offenen Immobilienfonds | Trend der Woche: Börsen | Aktien: ExxonMobil, Cœur d’Alene | Anleihe: Fraport | Investmentfonds | Zertifikate: Erdgas, Euro/Dollar

130 Nachgefragt: Johannes Führ Der Zinsspezialist und Vermögensverwalter meidet Staatsanleihen

Perspektiven & Debatte

134 Elektroauto Wie wir 2030 fahren werden

138 Kost-Bar

140 Leserforum

Rubriken

3 Einblick

133 Impressum

142 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%