Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 24/2010

Angela Merkel - War's das? Was die Wirtschaft von der Stillstandkoalition noch zu erwarten hat.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Namen & Nachrichten

6 Seitenblick Der Autoklau in Deutschland grassiert

8 Deutsche Post Größtes Sparprogramm geplant

9 VW Ärger mit dem chinesischen Partner BYD

WirtschaftsWoche Ausgabe 24/2010

Ford Autopremiere bei Facebook

Autozulieferer Konsolidierungswelle rollt an

10 Berlin intern Der Nervenkrieg um Opel

Deutsche Börse Angriff aus London

McKinsey Weniger Aufträge von der Telekom

12 RIU Die schwindende Macht der Reisekonzerne

Knauf Neue Beweise in der Gipsplattenaffäre

14 Bayer Ärger mit dem US-Justizministerium

Klartext Warum Berater Roland Berger geht

16 Chefbüro Anne-Charlotte Amory, Piper-Heidsieck

Politik & Weltwirtschaft

18 Regierung Die Debatte um das Sparpaket offenbart die Planlosigkeit von Kanzlerin und Koalition

22 Kernkraft Wie die Atomwirtschaft auf die geplante Brennstab-Steuer reagiert

24 Interview: Peter Müller Der saarländische Ministerpräsident will Besserverdiener höher belasten

26 Europa Deutschland gibt seine Führungsrolle auf – und hinterlässt eine Lücke

28 Umweltschutz Lob statt Tadel – die Jugend entdeckt den positiven Protest

29 Spanien Die Bankenkrise spitzt sich zu

30 Ägypten Das größte Land der arabischen Welt wirbt um Investoren

32 China Steigende Löhne läuten den Abschied von der Billigproduktion ein

34 Spezial NRW Das Kulturjahr 2010 soll der Kreativwirtschaft neuen Schub geben | Das Sauerland kämpft gegen den demografischen Wandel

42 Der Volkswirt Kommentar: Bert Losse über das Missverhältnis von Sozialtransfers und Investitionen | Neue Studie: Wachstumsschwäche fördert politischen Extremismus

44 Deutschland-Check Wie die Arbeitnehmer zu Ausgabenkürzungen stehen

45 Denkfabrik Ökonom Martin Feldstein zur Zukunft der Währungsunion

Unternehmen & Märkte

48 Microsoft Der Erfolg von Apple und Google könnte Konzernchef Steve Ballmer den Job kosten

54 Karstadt Nicolas Berggruen – der Albtraum für die Konkurrenz

56 Insolvenzrecht Die Lehren aus dem Fall Arcandor

58 Commerzbank Die Integration der Dresdner Bank ist schwerer als gedacht

60 Betriebsrenten Eine Klagewelle erschüttert den Pensionssicherungsverein

64 Europäische Investitionsbank Vizepräsident Matthias Kollatz-Ahnen über mögliche Kredite für Opel

66 Serie Energie (II) Wie die kleinen Spieler den Platzhirschen Kunden abjagen

Technik & Wissen

70 Künstliche Intelligenz Computer lernen, Gefühle zu verstehen

74 Raumfahrt Japans Raumsonde Ikaros fliegt mit Sonnenlicht zur Venus

76 Medizin Ein neues Medikament gegen den bislang unheilbaren Bauchspeicheldrüsenkrebs

78 Valley Talk, Was bringt’s

Management & Erfolg

80 Berater Wie Berufseinsteiger in der Consultingbranche am schnellsten Karriere machen

82 Übersicht Welcher Beratertyp sind Sie?

86 MBA Jens Wüstemann, Präsident der Mannheim Business School in spe, über seine Zukunftspläne

Geld & Börse

88 Ferienimmobilien In den krisengeplagten Mittelmeerländern fallen die Häuserpreise. Wo Käufer günstig einsteigen können

93 Euro-Flucht Anlagemöglichkeiten außerhalb der Währungsunion

96 Ölaktien Das BP-Desaster trifft die ganze Branche

98 Steuern und Recht

100 Geldwoche Kommentar: Andreas Henry über Börsen-Abzocker | Trend der Woche: Euro | Aktien: Douglas, Cenovus Energy | Anleihe: EWE | Investmentfonds | Zertifikate: Nahrungsmittelanbieter, Infineon

103 Nachgefragt: Hans Overdiek Wie der Chef des Spezialisten Pfleiderer die Wende schaffen will

Perspektiven & Debatte

106 Wirtschaft Roland Koch über die Arbeit in Politik und Unternehmen

112 Leserforum

Rubriken

3 Einblick

105 Impressum

114 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%