Namen & Nachrichten
8 Seitenblick Wie der Euro-Rettungsschirm funktioniert
10 iPad United-Internet-Gründer Ralph Dommermuth greift Apple an
11 Handy-Werbung Asiens Marktführer InMobi drängt nach Deutschland

Deutsche Bahn Die Gewerkschaft Transnet droht mit Doppel-Streik in den Sommerferien
12 Berlin intern Die Fraktionschefs der Koalition möchten mehr Einfluss
Sal. Oppenheim Verlust noch höher als befürchtet
14 Reeder Warnung vor unerwünschten Finanziers aus dem Ausland
Lkw-Maut Spediteuren droht neues Ungemach
Universal Deutschland-Chef Frank Briegmann steigt auf
16 Chefbüro Götz Rehn, Chef der Bio-Supermarktkette Alnatura
Politik & Weltwirtschaft
18 Weltwirtschaft Die Angst vor einem Rückfall in die Rezession ist unbegründet
22 Schuldenkrise Wie die deutsche Wirtschaft auf den Sparkurs reagiert
24 G20-Gipfel Die Industrieländer streiten über neue Regeln für Banken und ‧Finanzmärkte
26 Regulierung Wie die neuen Regeln entstehen
30 Sparpaket Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble über das Ringen um die Konsolidierung und die Finanzmarktsteuer
33 Serie Energie (III) Mit der Verlängerung der Laufzeiten für Atommeiler ist es nicht getan
38 Der Volkswirt Kommentar: Bert Losse über Protektionismus an den Rohstoffmärkten | Die Folgen von Kasernen-Schließungen | Das Exportklima trübt sich leicht ein
40 Weltwirtschaft Polen, Tschechien und Ungarn verzögern ihren Beitritt zur Euro-Zone
42 Denkfabrik Tschechiens Staatspräsident Václav Klaus zur Zukunft der Europäischen Währungsunion
Unternehmen & Märkte
44 Wirtschaftsspionage Deutsche Unternehmen machen es Spionen und Geheimdiensten einfach
47 Schnüffel-ABC Wie selbst Computer-Laien an geheime Dateien kommen
52 Evonik Die schwierige Mission des Essener Mischkonzerns
54 Interview: Klaus Engel Der Evonik-Chef über Börsenpläne, die Neuordnung der Chemieindustrie und das Polit-Chaos
58 Opel Die Gewinner und Verlierer des Kurswechsels
60 BP Die Ölkatastrophe lässt den Konzern wanken
62 Interview: Iain Conn Der BP-Vorstand über die Folgen des Umweltdesasters für Ölpreis, Aktionäre und die Zukunft des Konzerns
64 Zeitarbeit Die Branche schleckert munter weiter
66 Dosenpfand Die Büchse steht vor einem Comeback
67 Verkehr Busse machen der Deutschen Bahn im Fernverkehr Konkurrenz
Technik & Wissen
68 Computerkriminalität Hacker aus Russland und China geben Einblicke in ihr boomendes Geschäft
72 Interview: Eugene Kaspersky Der Virenjäger über virtuelle Kriege und Diebstahl von Wissen
74 Mobile Computing Online-Programme verbessern die Zusammenarbeit
Management & Erfolg
78 Talent Bereits in früher Kindheit zeigt sich, wer als Erwachsener erfolgreich sein wird
84 Gründertagebuch Die Chocri-Chefs verhandeln mit einem Investor
Geld & Börse
86 Finanzmärkte Notenbanken werden die Börsen immer wieder heraushauen, sagt Investmentprofi Marc Faber
90 Geldhandel Die Finanzkrise macht das Interbankengeschäft zum Drahtseilakt
92 Direktbanken Die derzeit besten Internet-Banken
94 Münzen Inflationsangst löst einen Run auf Silberzehner des Bundes aus
96 Wall Street Analysten reden die Lage an den US-Börsen schön
98 Steuern und Recht
100 Geldwoche Kommentar: Christof Schürmann über Lobby-Tricks der Banken | Trend der Woche: Dax | Aktien: EADS, Mayr-Melnhof | Anleihe: Deutsche Bahn | Chart-Signal: Euro | Zertifikate: Kaffee, Siemens | Investmentfonds
Perspektiven & Debatte
106 Streitgespräch Autor Martin Walser und Bankier Alexander Mettenheimer über Gerechtigkeit
110 Kost-Bar
112 Leserforum
Rubriken
3 Einblick
105 Impressum
114 Ausblick