Namen+Nachrichten
6 Seitenblick Die Staatsschulden erreichen einen neuen Rekordstand
8 Paolo Ferrari Der Hansenet-Chef fällt potenziellen Investoren unangenehm auf
9 Gesundheitspolitik Wie wichtig das Thema für den Bundestagswahlkampf ist
Ravensburger Der Brettspielehersteller versucht sich an Videospielen
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Günter Verheugen Der EU-Industriekommissar setzt einheitliche Ladekabel für Handys durch

10 Maria-E. Schaeffler Die Erbin des Autozulieferers könnte unerwartet Hilfe aus China erhalten
Neelie Kroes Die EU-Kommissarin knöpft sich die Pharmahersteller vor
11 Thorsten Mehles Der Chef der Sicherheitsberatung Prevent über den Boom bei Firmenspionage
Jeff Bezos Der Amazon-Chef will sein Lesegerät Kindle vorerst nicht in Deutschland anbieten
12 Ueli Maurer Der Schweizer Verteidigungsminister droht, keine Eurofighter zu bestellen
dm Die Drogeriekette ist an Filialen der insolventen Kaufhausgruppe Woolworth interessiert
Berlin intern Wie sich Finanz- und Wirtschaftsministerium mit Kreditwünschen herumschlagen
14 Heiner Thorborg Im Büro mit dem Chef der gleichnamigen Personalberatung
Politik+Weltwirtschaft
16 Finanzmärkte Die ehrgeizigen Pläne zur Regulierung des Banken-Sektors kommen nicht so recht vom Fleck
20 Interview: Anders Borg Schwedens Finanzminister über eine europäische Finanzaufsicht und die bevorstehende EU-Präsidentschaft seines Landes
22 Union Für CDU und CSU kommt die Debatte über mögliche Steuererhöhungen zur Unzeit
24 Metallindustrie Die Paradebranche der deutschen Wirtschaft durchlebt aktuell ein historisches Tief
25 Interview: Martin Kannegiesser Gesamtmetall-Chef über das Auftragstief und mögliche Lohnsenkungen
26 Glücksspiel Zwischen privaten und staatlichen Anbietern tobt ein bizarrer Rechtsstreit
28 Iran Das Ölgeschäft ist der wunde Punkt der Mullah-Herrschaft
30 Der Volkswirt Kommentar: Malte Fischer über richtige und falsche Strategien zur Konsolidierung des Staatshaushalts | Studie: Unternehmertum stimuliert Wachstum und Konjunktur | Stimmung hellt sich auf
32 Köpfe der Wirtschaft Der ghanaische Ökonom George Ayittey kritisiert die Misswirtschaft in Afrika
33 Denkfabrik HWWI-Direktor Thomas Straubhaar über Folgen des demografischen Wandels
Unternehmen+Märkte
34 Mittelstand Expandieren, übernehmen, verdrängen: Weltmarktführer aus Deutschland profitieren von der Krise
42 McKinsey Das Beratungsgeschäft wird auch für den Marktführer schwieriger
43 Top-Management Das Netzwerk der Ex-McKinseys
45 Acer Gianfranco Lanci, Chef des PC-Riesen, über Wachstum in der Krise, die Bockigkeit von Microsoft und den Angriff auf Nokia
46 Opel Wie die Beschäftigten Miteigentümer und zum Präzedenzfall werden
48 Puma Die geheimen Pläne für weiteres Wachstum
50 Vattenfall Wie der Chef des schwedischen Stromriesen, Lars Josefsson, die Atomkraft in Deutschland salonfähig machen will
52 Bad Bank Die Geldinstitute zeigen an der Auslagerung riskanter Papiere und Beteiligungen kaum Interesse
Technik+Wissen
56 Computerspiele Auf dem Handy verschmelzen virtuelle Welten mit der Realität
59 Interview: Gerald Hüther Der Hirnforscher über die Gefahr von Computersucht
60 Medizin Ein neues Impfkonzept verbessert den Grippeschutz massiv
61 Interview: Hartmut Hengel Der Virologe über Maßnahmen gegen die Schweinegrippe
62 Auto In dritter Auflage soll der Toyota Prius neue Sparrekorde aufstellen
63 Innovationen, Valley Talk
Beruf+Erfolg
66 Machtverlust Wie geschasste Manager und Politiker mit dem Ende der Karriere klarkommen
67 Georg Milbradt Der frühere Landesvater lernt Polnisch
68 Werner Marnette Der Ex-Minister mischt sich auch weiterhin ein
69 Christine Novakovic Die ehemalige Bankmanagerin handelt mit Kunst
70 Heinrich v. Pierer „Mr. Siemens“ berät nun Gründer
71 Lesenswert Medienfallen und Führungs-Allüren: Was Manager beachten müssen
72 Welch’s Welt Schalten Sie den Computer aus!
Geld+Börse
74 Geldanlage Dafür brauchen Sie keinen Bankberater: wie Anleger ohne viel Aufwand Aktien, Anleihen und Bares in ihren Depots selbst richtig mischen
82 Emissionsrechte Der weltweite Handel hat sich 2008 verdoppelt. Wie Privatanleger mitmischen können
84 Finanzkrise Ein Pimco-Manager sagte das Desaster voraus – und profitiert nun
86 Steuern und Recht
88 Geldwoche Kommentar: Christof Schürmann über die schlechte Performance von Dax-Neulingen | Aktien: McDonald’s, SABMiller | Anleihe: Fresenius | Investmentfonds | Zertifikate: Deutsche Börse, Öl | Relative Stärke
Perspektiven
98 Design Die Preisträger des Red-Dot-Award setzen auf Nachhaltigkeit und Ökologie
104 Tupperware Designchefin Susan Perkins über gutes Design in schlechten Zeiten
106 Gewinner Die Preisträger des Red-Dot-Award
108 Leserforum
Rubriken
3 Einblick
93 Impressum
110 Ausblick