Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 28/2012

Wie sicher sind Europas Banken? Wachsende Angst um Spareinlagen und Wertpapiere.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
WirtschaftsWoche Ausgabe 28/2012

Menschen der Wirtschaft

6 Seitenblick Weltuntergang in Dubai

8 Telekom: Top-Manager gesucht

9 Schlecker: Ausverkauf mit Folgen | Flughafen Frankfurt: Unmenschliche Zustände | Drei Fragen zur Zukunft des Nürburgrings

10 Zeitarbeit: Verdi macht mobil | Automarkt: Steigende Nachfrage nach Ökomobilen | Hedgefonds: Haften für Madoff-Verluste

11 CTS Eventim: WM-Ticket-Ärger | Klartext: Etihad wird für Lufthansa gefährlicher

12 Chefsessel

14 Chefbüro Hans-Gerd Jauch, Insolvenzverwalter und Partner der Wirtschaftskanzlei Görg

Politik & Weltwirtschaft

16 Banken Mit allen Mitteln versucht Europa, den Bankensektor vor dem Kollaps zu bewahren. Doch die Risiken wachsen | Welche Anlageformen eine Bankenpleite überstehen | Fakten-Check: Ist Angela Merkel eingeknickt?

26 Interview: Horst Dreier Der Verfassungsrechtler zeigt einer europäischen Schuldenunion die Grenzen auf

28 Frankreich François Hollande macht Ernst: Um den Haushalt zu sanieren, sollen Vermögende und Unternehmer bluten

30 Ägypten Der drohende Ruin des Landes zwingt die Islamisten zum Pragmatismus

35 Berlin intern

Der Volkswirt

36 Kommentar | New Economics

37 Konjunktur Deutschland

38 Wissenschaft Der Wolfson-Preis kürt den besten Plan zur Abwicklung der Euro-Zone

39 Denkfabrik Martin Feldstein über die geldpolitische Ohnmacht der US-Notenbank

Unternehmen & Märkte

42 Volksfürsorge Mit dubiosen Methoden drängt die Versicherung ihre Kunden zu fragwürdigen Policen

48 Linde Wer wird die Lichtgestalt der spröden Gase-Industrie: Linde-Chef Wolfgang Reitzle oder Benoît Potier von Air Liquide?

50 Banken Was die mögliche Manipulation der Zinssätze Libor und Euribor für Anleger und Kreditnehmer bedeutet

67 Krankenhäuser Die geplatzte Fusion der Helios- und der Rhön-Kliniken befeuert die Konzentration öffentlicher Spitäler

68 Reedereien Griechen profitieren von der Branchenkrise und Chinesen von den Finanzierungsproblemen

70 Windkraft Siemens und GE industrialisieren die Fertigung von Anlagen | Interview: Der Chef des Windturbinenbauers Nordex, Jürgen Zeschky, braucht dringend einen Partner für sein China-Geschäft

Weltkrise? Der Deutsche hat Urlaub

Technik & Wissen

74 Luftfahrt Mit welchen Techniken Passagierjets schon bald deutlich leiser fliegen | Die fünf wichtigsten Fragen zum Fluglärm

80 Medizin Forscher drucken erste biologische Ersatzteile wie Herz- und Nierengewebe. Bald sollen so ganze Organe entstehen

83 Valley Talk

Management & Erfolg

84 Preismanagement Apples neues Laptop ist doppelt so teuer wie Modelle der Konkurrenz. Die Nachfrage ist dennoch hoch – ein hoher Preis macht ein Produkt erst sexy

90 Aktien Bei vielen Unternehmen könnten Großaktionäre bald zuschlagen und Kleinanleger abfinden. Bei welchen Papieren sich deshalb jetzt ein Einstieg lohnen könnte

95 Serie Globalisierung (V) Die Londoner Börse will der Handelsplatz für Finanzprodukte aus den Wachstumsländern werden

98 Anwälte Der rasante technische Fortschritt verschafft Experten für Informationstechnik viel Arbeit. Die deutschen Top-Adressen

Geld & Börse

100 Steuern und Recht Fondspolicen | Griechenanleihen | Prozesskosten

102 Geldwoche Kommentar: Über staatlich verordnete Bilanzmanipulationen | Trend der Woche: Agrarpreise | Dax-Aktien: VW, Bayer | Hitliste: Weltaktienmärkte | Aktien: Bunge, Vodafone | Zertifikate: Dax-Absicherungen | Anleihe: Gea | Nachgefragt: Welche Aktien kauft Vermögensverwalter Winfried Walter? | Chartsignal: Gold | Relative Stärke: Europäische Aktien

Nationale Schnecke

Perspektiven & Debatte

108 Urlaubslektüre Buchtipps für Strand und Sofa, für Kopf und Herz

Rubriken

111 Kost-Bar

3 Einblick, 112 Leserforum,

113 Firmenindex | Impressum, 114 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%