Menschen der Wirtschaft
6 Seitenblick: Ungewöhnliche Ölförderung
8 Reservekraftwerke: Noch nicht einsatzfähig

9 Ernst & Young: Korruptionshort Europa | Post: E-Konkurrenz startet spät | Drei Fragen: Job-Run bei erneuerbaren Energien
10 Straßenbau: Bund droht mit Geldentzug | Jenoptik: Rätsel um Landeseinstieg | Bard: Zerreißprobe für Windkrafthoffnung
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
11 Interview: TV-Unternehmer Kloiber über ZDF-Attacken, Internet-TV und Gottschalk
12 K + S: Flucht der Großaktionäre | Nürburgring: Keine weiteren Millionen vom Land
14 Chefsessel
16 Chefbüro Olaf May, Deutschland-Chef des Kommunikationsriesen Motorola Solutions
Politik&Weltwirtschaft
20 Euro: Italien wankt und könnte das Ende der Währungsunion einläuten | Wie europäische Länder ohne Gemeinschaftswährung erfolgreich sind | Was brächte die Rückkehr zur D-Mark?
30 Bildung: Über Risiken und Nebenwirkungen der geplanten Schulreform
34 Städte: Freiburg und Tübingen lassen den grünen Zeitgeist Wirklichkeit werden
37 Berlin intern
Der Volkswirt
38 Kommentar | Nachgefragt: Rolf Langhammer Der Ökonom sorgt sich um US-Wirtschaft und Weltkonjunktur
39 Konjunktur Deutschland
40 Weltwirtschaft: Frankreich fällt als Stabilitätsfaktor in der Euro-Zone aus
41 Denkfabrik: Der Chefvolkswirt von HSBC Trinkaus, Stefan Schilbe, über die Folgen der expansiven US-Geldpolitik
Unternehmen&Märkte
42 Deutsche Bank: Welche Baustellen auf die künftige Doppelspitze warten, was die Ackermann-Nachfolger leisten müssen
48 TUI: China ist die letzte Chance für den Vorstandsvorsitzenden Michael Frenzel
52 RWE: Der Essener Energieriese will mit Gazprom Kraftwerke bauen. Kommunale Aktionäre fürchten den Einfluss der Russen
54 Interview mit Bernhard Burgener: Der Chef des Filmproduzenten Constantin über die Serienmanie in den Kinos
56 Marseille: Kliniken Die Haftstrafen für den Gründer schaden dem Pflegekonzern
60 Google: Nach stürmischen 100 Tagen fangen die eigentlichen Probleme für den neuen Boss Larry Page erst an
62 Murdoch: Der Abhörskandal zwingt den Mediengiganten zu harten Einschnitten
65 Serie Unternehmer: Der Vapiano-Erfinder arbeitet an neuen Gastronomiekonzepten
Technik&Wissen
66 Biotechnik: Mikroalgen können Öl, Alkohol, Wasserstoff und Strom herstellen – eine Alternative zu Erdöl, Erdgas oder Kohle | Mithilfe neuer Technologien wird CO2 zu Schaumstoff, Benzin und DVDs
72 Interview mit Prith Banerjee: Der HP-Forschungschef über Computer der Zukunft
75 Valley Talk
Management&Erfolg
76 Frauenquote: Nachwuchs verzweifelt gesucht: Wie Unternehmen sich mühen, Frauen in Top-Positionen zu hieven
Geld&Börse
84 Euro-Crash: Die Turbulenzen an den Märkten haben enorm zugenommen. Wie Anleger nun ihr Geld in Sicherheit bringen | Interview: Der Vermögensverwalter Felix Zulauf zum schleichenden Tod des Euro
94 Börse Ein Tag im Leben eines Day-Traders
96 Weine: Spitzen-Bordeaux erleben extreme Preissprünge
98 Steuern und Recht: Prozesskosten | Überstunden | Hobbyfußball | Mietkaution
100 Geldwoche - Kommentar: Minibonds-Flut | Trend der Woche: Rohstoffe | Dax: Deutsche Börse | Hitliste: Minenaktien | Aktien: Sprott Resource, Fuchs Petrolub| Zertifikat: Versorger short | Anleihe: Hornbach | Investmentfonds: Fidelity South East Asia
Perspektiven&Debatte
106 Serie Liberalismus (II) Eine Reise um die Welt auf der Suche nach freien Märkten
109 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
110 Leserforum
112 Firmenindex | Impressum
114 Ausblick