
Menschen der Wirtschaft
8 Seitenblick: Hype um den Bubble Tea
10 Nürburgring: Becks Schattenhaushalt
11 Stromkosten: SPD-Linke will mehr Hartz IV | Windparks: Eick soll Geld sammeln | Drei Fragen zur Beschäftigung von Rentnern
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
12 Klartext: Für die Rhön-Übernahme muss Fresenius Opfer bringen | Müller Drogerie: Fehlspekulationen mit Schweizer Franken | Sky: Film und Fußball to go
13 Interview: Puma-Chef Franz Koch muss den Sportartikelhersteller wieder fit machen
14 Chefsessel: Gerhard Crommes Männer
16 Chefbüro: Eckart Langen von der Goltz, Geschäftsführer der PSM Vermögensverwaltung
Politik&Weltwirtschaft
18 Euro-Krise: Deutschland hat sich mit der Rettung der Gemeinschaftswährung übernommen und gerät nun selbst in den Strudel der Schuldenkrise | Interview: Der FDP- Finanzexperte Hermann Otto Solms legt Griechenland den Euro-Austritt nahe
24 Interview mit Jürgen Ligi: Der estländische Finanzminister fordert die Euro-Krisenländer auf, kräftiger zu sparen
27 Baden-Württemberg: Bei der Aufarbeitung der EnBW-Affäre werden jetzt fleißig Legenden gestrickt
28 USA: Mit dem Republikaner Mitt Romney nimmt erstmals ein Mormone Kurs auf das Weiße Haus | Interview: Der ehemalige Dell-Chef Kevin Rollins über gemeinsame Zeiten mit dem Präsidentschaftskandidaten
35 Berlin intern
Der Volkswirt
36 Kommentar | New Economics
37 Konjunktur Deutschland
38 Weltwirtschaft: Indiens Wirtschaft leidet unter einem großen Reformstau
39 Denkfabrik: Die Demoskopin Renate Köcher wundert sich über die Gelassenheit vieler Deutscher in der Euro-Krise
Unternehmen&Märkte
40 Spanien: Die Konzerne trotzen der Krise, den Kleinunternehmen fehlt der Zugang zu Auslandsmärkten und Krediten
46 Deutsche Bank: Was durch die Libor- und Euribor-Affäre auf das Institut, die Wettbewerber und die Anleger noch zukommt
48 Groupon: Die Schnäppchenjagd mit dem Gutschein-Portal fordert Opfer
52 Interview mit Elmar Degenhart: Der Continental-Chef hat keine Angst vor einem Austritt der Griechen aus dem Euro
55 Dividendenkönige: Wie viel Geld Deutschlands Großaktionäre 2012 einstrichen
58 Flughafen Frankfurt: Die Folgen des rigiden Nachtflugverbots für die Lufthansa
Technik&Wissen
62 Gadgets: Vernetzte Bauklötze, Elektrorollschuhe, Flunder-Fernseher: die spannendsten neuen Produkte
71 Valley Talk
Management&Erfolg
72 Krisenkommunikation: Unternehmen müssen inzwischen ständig auf Skandale gefasst sein, die das Internet blitzschnell verbreitet. Die besten Strategien für den Ernstfall
Geld&Börse
78 Aktien: Wer auf sein Stimmrecht verzichtet, fährt oft besser als der Besitzer von Stammaktien. Auf das Unternehmen kommt es an
82 Staatsfonds: Die billionenschweren Investoren schichten ihre Euro-Investments um
86 Anlegerschutz: Accessio-Anleger schöpfen Hoffnung auf einen Schadensersatz
88 Spargelder: Wie Kleinanleger von Spaniens Banken abgezockt werden
90 Steuern und Recht: Hinterziehung | Lebensversicherungen | Schiffsfonds | Stadionbesuch
92 Geldwoche: Kommentar: Börsengehandelte Fonds | Trend der Woche: Gold | Dax-Aktien: SAP | Hitliste: Realrenditen | Aktien: Baker Hughes, Sanofi, SGL Carbon | Anleihe: PCC | Fonds: Meag EuroErtrag | Chartsignal: Goldman Sachs | Relative Stärke: Hafen Hamburg
Perspektiven&Debatte
98 Interview mit Martin Suter: Der Schriftsteller erklärt, warum Manager sich am liebsten vorm Urlaub drücken würden
102 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick, 104 Leserforum,
105 Firmenindex | Impressum, 106 Ausblick