Menschen der Wirtschaft
6 Seitenblick: Wieso Obama enttäuscht
8 Steuersenkung: Die neuen Vorschläge

9 EU-Außendienst: Fast nur Chefs eingestellt | Fluglinien: China hängt Lufthansa ab | Drei Fragen: Was dem neuen Apple-Store-Boss blüht
10 Interview: GfK-Chef Klaus Wübbenhorst über die Konjunktur | Reisekosten: Verhandlungen über mehr Kilometergeld
11Klartext: Neue Streikregel nötig | Thomas Cook: Deutsche Expansion gestoppt
12 Chefsessel
13 Chefbüro: Kurt von Storch, Vermögensverwaltung Flossbach von Storch
Politik&Weltwirtschaft
16 Städtebau: Trotz sinkender Einwohnerzahlen nimmt die Zersiedelung Deutschlands dramatisch zu
22 Pflegeversicherung: Die Bundesregierung arbeitet an einem neuen Reformkonzept
24 Währungsunion: Auch kleinere Euro-Staaten geraten in den Sog der Schuldenkrise | Neue Musterrechnung: Was die Rettung Griechenlands den Steuerzahler kostet
27 Griechenland: Die überfällige Deregulierung der Wirtschaft kommt nicht voran
28 Ägypten: Ex-Präsident Hosni Mubarak steht vor Gericht – die Probleme des Landes sind geblieben
31 Berlin intern
Der Volkswirt
32 Frühindikatoren: Welches die wichtigsten Konjunkturbarometer sind – und in welche Richtung sie aktuell zeigen
36 Interview mit Kenneth Goldstein: Der US-Ökonom über die Konjunkturfolgen des amerikanischen Haushaltsdeals
37 Denkfabrik: ifo-Chef Hans-Werner Sinn warnt vor einer europäischen Ratingagentur
Unternehmen&Märkte
40 Siemens: Vorstandschef Peter Löscher dreht den Konzern wieder stärker auf Geschäfte mit öffentlichen Aufträgen – ein riskanter Kurs
46 Interview mit Marijn Dekkers: Der Bayer-Chef über seine Umbaupläne, deutsche Untugenden und gierige Aktionäre
50 Energieversorger: Wem droht nach dem Atomausstieg in Deutschland die Zerschlagung, wer hat noch Chancen?
53 Serie Unternehmer: Der Arzt Wolfgang Auffermann hat mit seiner Firma Hanserad die Fesseln des Standesrechts abgeworfen
54 Mode: Mit dem Verkauf von Designerstücken über das Internet wollen junge Unternehmer die Haute Couture umkrempeln
56 BMW: Zulieferer empören sich über immer neue Sparrunden des Autoherstellers
58 Internet-Firmen: Großverbraucher wie Google, Yahoo & Co. steigen aus Imagegründen verstärkt auf Ökostrom um
Technik&Wissen
62 Spionage: Der US-Geheimdienst wertet mithilfe neuer Technologien Milliarden Firmen-Mails und Web-Telefonate aus
68 Serie Grüne Pioniere: Der 29-jährige Tom Szaky hat ein millionenschweres Recyclingunternehmen aufgebaut
71 Valley Talk
Management&Erfolg
72 Marketing: Nach dem Hype um Facebook und Twitter setzen Werber wieder verstärkt auf echte Events – oder die Kombination aus digitalen und realen Bühnen
Geld&Börse
76 Immobilien-Boom: Die Wohnungspreise in Großstädten steigen enorm, Käufer kämpfen um gute Lagen – eine Deutschlandreise | Wo Anleger noch investieren können
90 Steuern und Recht: Ehegattensplitting | Bafög | Unterhalt | Baugrundstücke
92 Geldwoche - Kommentar: Griechenland- Anleihen | Trend der Woche: Börsencrash | Dax-Aktien: Nur Verlierer | Hitliste: Branchen an der Börse | Aktien: Southern Copper, Roche | Anleihen: HeidelbergCement/Praktiker, Rentenbank | Fonds: Threadneedle American | Chartsignal: Kreditausfallversicherungen (CDS) Deutschland
Perspektiven&Debatte
98 Serie Liberalismus: Die Leser haben das Wort
101 Les- und Hör-Bar
Rubriken
3 Einblick
102 Leserforum,
104 Firmenindex | Impressum
106 Ausblick