Namen & Nachrichten
8 Seitenblick Fusionswelle erfasst Goldminenbetreiber
10 Handelsstreit Deutsche Autobauer befürchten Repressalien aus China

11 Renault Der Konzern will seine Beteiligung an AB Volvo verkaufen
Günter Verheugen Der Ex-Kommissar wird von der EU-Kommission überprüft
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
12 Berlin intern Offenbarung durch den Fall Sarrazin
Klaus-Peter Müller Der Präsident des Deutschen Verkehrsforums fordert mehr private Mittel für die Infrastruktur
Deutsche Telekom Die Journalisten, die der Konzern fürchtete
14 Beste Fabrik ABB-Werk gewinnt WirtschaftsWoche-Wettbewerb
Klartext Londons Finanzlobby will die neue EU-Finanzkontrolle aushebeln
16 Chefbüro Hans van Bylen, Henkel-Kosmetik-Vorstand
Politik & Weltwirtschaft
18 Haushalt Wichtige Teile des Sparpakets der ‧Bundesregierung stehen auf der Kippe
21 Justiz Welche Urteile den Steuerzahler noch viel Geld kosten könnten
22 Interview: Karl Heinz Däke Der Präsident des Bundes der Steuerzahler fordert ‧eine zweite Sparrunde
24 Deutsche Bundesbank Politische Querschüsse fügen der unabhängigen Behörde Schaden zu
26 Bildung Modellschulen werden wie Unternehmen geführt – mit ermutigenden Ergebnissen
30 Spezial Baden-Württemberg Auf der Wellnesswelle zum Erfolg | Das Wunder von Heilbronn
36 Der Volkswirt Kommentar: Bert Losse über das Ende der Bescheidenheit in der Lohnpolitik | DIW entwickelt neuen Frühindikator für den Konsum
39 Nachgefragt: Ernst Fehr Wie der Ökonom Erkennt‧nisse aus Ökonomie und Psychologie verbindet
40 Denkfabrik Allensbach-Chefin Renate Köcher über das Verhältnis der Deutschen zu Kernkraft und Sonnenenergie
Unternehmen & Märkte
58 Deutsche Bahn Was passieren muss, damit der Staatskonzern besser wird
59 Schienennetz Wo die größten Engpässe drohen
64 Interview: Rüdiger Grube Der Bahn-Chef verteidigt Stuttgart 21 und wettert gegen Siemens
68 Oracle Der Einstieg von Ex-Hewlett-Packard-Chef Mark Hurd lässt die Computerbranche erzittern
72 Oktoberfest Die Gastronomenfamilie Kuffler machte ein Weinzelt zum Kult
76 Internet Virtuelle Rabattmarken sollen den Online-Handel ankurbeln
78 Russland Moskau zwingt ausländische Unternehmen zu Werksgründungen
Technik & Wissen
82 Energie Ab 2050 soll sich Deutschland weitgehend mit Ökostrom versorgen. Kann das funktionieren?
84 Grüner Strom Die wichtigsten Techniken
88 Interview: Frank Mastiaux Der E.On-Top-Manager sieht gute Chancen für eine Energiewende
Management & Erfolg
92 Volition Was Menschen erfolgreich macht, ist die Willenskraft. Und Tatendrang lässt sich trainieren
95 Tipps Wie Sie sich künftig besser motivieren
96 Test Wie sehr will ich?
98 MBA Sally Blount über die Mitschuld der Business-Schulen an der Krise
100 Campus-News Die Anmeldezahlen stagnieren
Geld & Börse
102 Profi-Investoren Wie Top- Vermögensverwalter jetzt 100.000 Euro anlegen würden und was sie aus der Finanzkrise lernten
112 Kündbare Anleihen Wo Renditeeinbußen drohen
114 Steuern und Recht
116 Geldwoche Kommentar: Alexander Busch über Petrobras und die größte Kapitalerhöhung aller ‧Zeiten | Trend der Woche: Öl | Aktien: RWE, Cresud | Anleihe: KTG Agrar | Investmentfonds | Zertifikat: Chinesische Aktien
120 Nachgefragt: Robert Koehler Der Chef von SGL Carbon wartet auf Großaufträge von BMW
Perspektiven&Debatte
124 Dorfentwicklung Trotz des demografischen Wandels haben Dörfer Zukunft
Rubriken
3 Einblick
123 Impressum
128 Leserforum
130 Ausblick