Menschen der Wirtschaft
10 Seitenblick: Rennen der E-Mobile
12 Deutsche Bank: Wackelkandidat Josef Ackermann

13 Groupon: Abzug aus Berlin | Krankenkassen: Transparenz abgeblasen | Drei Fragen: Tschechiens steigende Stromexporte
14 EADS: Daimlers sonderbare Eile | National Express: Angriff auf die Deutsche Bahn | Metro: Streit um Lobby-Büro
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
16 Interview: Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt über die Euro-Rettung
18 Klartext: Medikamente zurückgehalten | J.Crew: Markteinstieg in Deutschland
20 Chefsessel
22 Chefbüro: Willi Balz, Vorstandsvorsitzender des Windparkentwicklers Windreich
Politik&Weltwirtschaft
24 Euro-Krise: Griechenland bringt die EU erneut in die Bredouille | Bundesregierung: Was das Verfassungsgerichtsurteil für die Koalition bedeutet | Länder-Check: Wie zukunftsfähig sind die Staaten der Euro-Zone? | Forum: Evonik-Chef Klaus Engel fordert eine neue Strategie der EU
38 Interview mit Peter Ramsauer: Der Bundesverkehrsminister wünscht die Pkw-Maut
42 Berlin-Wahl: Klaus Wowereit braucht sich um seine Wiederwahl nicht zu sorgen
45 Berlin intern
Der Volkswirt
46 Kommentar | New Economics
47 Konjunktur: Deutschland
48 Denkfabrik: Der US-Wissenschaftler Ian Bremmer analysiert in seinem neuen Buch die globale Macht von Staatskonzernen
Unternehmen&Märkte
52 Porsche/Volkswagen: Investoren fordern von den Autoherstellern Schadensersatz wegen angeblicher Aktionärs-Täuschung. Nun haben sie Klage eingereicht
58 Interview mit Pierre de Weck: Der Deutsche-Bank-Manager über Sorgen reicher Kunden und die Integration von Sal. Oppenheim
60 Merck: Um sein kriselndes Pharmageschäft zu retten, kauft der Dax-Konzern etliche Manager von außen ein. Das sorgt für Frust und Ärger bei vielen Beschäftigten
64 MediaSaturn: Das wahre Ausmaß der Korruptionsaffäre bei der Elektronikkette
68 Russland: Die skandalträchtige Übernahme der Bank of Moscow schmälert das Vertrauen in die russische Finanzbranche
72 Unister: Der Betreiber von Reiseportalen im Internet ramponiert seinen Ruf mit fragwürdigen Methoden bei der Kundenwerbung
74 Deutsche Telekom: Der langjährige Rechtsstreit von Ex-Vorstandschef Ron Sommer
Technik&Wissen | Spezial
76 Elektromobilität: Die Stromer verändern die Machtverhältnisse in der Autoindustrie
82 Fahrzeugbau: Die wichtigsten Innovationen für Elektrofahrzeuge
84 Streetscooter: Ein Aachener Professor düpiert die großen Fahrzeughersteller
88 IAA: Die spannendsten Neuheiten der Frankfurter Auto-Ausstellung
93 Valley Talk
Management&Erfolg
96 Interview: Ferran Adrià Wie der spanische Experimentalkoch Kreativität organisiert
Geld&Börse
100 Zinsanlagen: Mit Bundespapieren machen Anleger Verluste. Unternehmensanleihen und Festgeldkonten sind eine Alternative | Aktien- und Anleiherenditen im Vergleich
106 Studienkosten: Wie Jungakademiker in den ersten Berufsjahren keine Steuern zahlen
110 US-Aktien: Technologieunternehmen häufen Geld ohne Ende an. Investoren wollen nicht mehr mitspielen
112 Steuern und Recht: Erbschaftsteuer | Zwangsversteigerungen | Bioetiketten | Schulgeld | Streit mit dem Vermieter
114 Geldwoche Kommentar: US-Banken | Trend der Woche: Franken und Euro | Dax-Aktien: Deutsche Bank | Hitliste: Marktwert Weltbörsen | Aktien: Puma, Newmont Mining | Zertifikat: Alu Short | Anleihe: Gerresheimer | Fonds: DJE GoldPort Stabilität | Börsen-Vergleich: Warum US-Aktien besser laufen als der Dax | Relative Stärke: BAT, Diageo
Perspektiven&Debatte
120 Politik: Die Wahl in Berlin ist für die Piratenpartei ein Scheidepunkt. Jetzt zeigt sich, ob ihre Kommunikationsmittel funktionieren
124 Les- und Hör-Bar
Rubriken
5 Einblick
126 Leserforum
128 Firmenindex | Impressum
130 Ausblick