Menschen der Wirtschaft

10 Seitenblick: Boeings Dreamliner hebt ab
12 Europäischer Außendienst: Deutschland geht bei EU-Botschafterposten fast leer aus
13 Winterreifen: Ein knappes Gut | Bundeswehr: iPhone verboten | Drei Fragen: Sind Gewerkschaften überflüssig?
14 Solar Millennium: Anleihe gestoppt | GmbH-Geschäftsführer: Gehälter gestiegen
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
16 Interview: Bundesbank-Vorstandsmitglied Joachim Nagel stellt Irland als Vorbild hin
18 Klartext: Hewlett-Packard ahmt nach | Chopard: Wachstum in Deutschland | Ratingagenturen: Überwachung verzögert
20 Chefsessel
22 Chefbüro: Ludwig Kronthaler, Generalsekretär der Max-Planck-Gesellschaft
Politik & Weltwirtschaft
24 Euro-Krise: Roland Berger schlägt ein Modell zur Rettung Griechenlands vor | Interview: Markus Krall. Der Autor des Eureca-Konzepts erläutert seine Idee
30 Interview: Wolfgang Schäuble Der Bundesfinanzminister will die Krise nutzen, um Europa stärker zu einen
36 Steuern: Kippen die SPD-regierten Länder das Steuerabkommen mit der Schweiz?
37 Spanien: Bei den Wahlen im November bahnt sich ein Machtwechsel an
38 China: Unternehmen flüchten in die Arme illegaler Geldverleiher
43 Berlin intern
Der Volkswirt
44 Kommentar | Nachgefragt
45 Konjunktur: Deutschland Das Exportklima trübt sich weiter ein
46 Deutschland-Check
48 Denkfabrik: Renate Ohr warnt vor Gefahren für den Binnenmarkt durch die Euro-Krise
50 Serie Große Ökonomen (I): Robert Shiller. Abrechnung mit dem Homo oeconomicus
Unternehmen & Märkte
56 Banken: Der Skandal bei der UBS belegt, wie wichtig stärkere Kontrollen wären | Warum in Spanien Sparkassen wackeln
66 Interview mit Matthias Warnig: Der Chef des Gaspipeline-Betreibers Nord Stream pocht auf die Preisbindung an das Erdöl
70 VW: Bei einer Suzuki-Übernahme droht massiver Widerstand | Rechtsstreit macht die VW-Porsche-Fusion zur Zitterpartie
76 SNCF: Der Vorzeigeschnellzug TGV der französischen Bahn bekommt Probleme
81 Interview: Egon Behle Der Chef des Triebwerkbauers MTU baut auf China
84 Metro: Die Gewinner und Verlierer im Machtkampf um die Konzernspitze
86 Outdoor: Finanzinvestoren und Konzerne entdecken das Geschäft mit dem Abenteuer
90 Serie Unternehmer: Christian Wolf verkauft gebrauchte Handys – über das Internet
Technik & Wissen
92 Mode: Altkleider und gebrauchte Schuhe werden zu neuen Produkten
98 Musik: Kein Theater wurde je aufwendiger restauriert als das Moskauer Bolschoi
102 Internet: Datenübertragung via Licht soll die WLAN-Netze entlasten
105 Valley Talk
Management & Erfolg
106 Gründerwettbewerb: Drei Brüder siegten mit einem Elektroroller | Die Geschäftsideen der Finalisten | Gründertagebuch | Eindrücke der Preisverleihung
Geld & Börse
118 Aktien: Ein exklusives Ranking zeigt, welche Unternehmen am meisten Wert für Aktionäre schaffen – und wessen Papiere in den kommenden Jahren solide Erträge bringen
126 Serie "Anlegen und genießen" Teil 2: Welche Schallplatten Höchstpreise erzielen
128 Gold: Minenexperte Martin Murenbeeld erwartet einen weiteren Preisanstieg
130 Steuern und Recht: Erbschaftsteuer | Rentenversicherung | Rechtsschutz
132 Geldwoche - Kommentar: Einlagensicherung | Trend der Woche: Börsencrash | Dax-Aktien: Siemens, BASF | Hitliste: Banker-Boni | Aktien: Newcrest Mining, SGL Carbon | Anleihe: Stora Enso | Investmentfonds: H2 Progressive | Chartsignal: Dax | Relative Stärke: Heiße Wette auf Solaraktien
Perspektiven & Debatte
140 Interview mit Joachim Scholtyseck: Der Historiker analysiert die Rolle der Unternehmerfamilie Quandt im Dritten Reich
146 Kost-Bar
Rubriken
5 Einblick
148 Leserforum
150 Firmenindex | Impressum
152 Ausblick