Menschen der Wirtschaft

6 Seitenblick: US-Truppen verlassen den Irak
8 Flüssigkeitsverbot: Unnütze Scanner
9 Toyota: Autos aus Karbon | Deutsche Bahn: Frühere Trennung vom Schienennetz | Drei Fragen: Lebensmittelpreise steigen
10 China: Kapitalist im ZK | SYMG: Europazentrale in Berlin | Autohändler ohne Fans
12 Verbände: Einfluss auf die Politik wächst | Aufbegehren gegen Kaffeesteuer
14 Klartext: Der Weg der UBS | Fluglinien: Wöhrls Übernahmefantasien | Schleppende Rekultivierung der Uran-Gruben
16 Chefsessel
18 Chefbüro: André Tonn, Oltmann Group
Politik & Weltwirtschaft
20 Koalition: Was die schwarz-gelbe Regierung in den ersten zwei Jahren zustande gebracht hat – und was sie mit uns noch vorhat
28 Euro: Wie der Haushaltsausschuss mit seiner neuen Macht umgeht
30 Internet: Wirtschaft und Piraten wehren sich gegen die Netzpolitik der Union
32 IG Metall: Erstmals seit 22 Jahren steigt die Mitgliederzahl – die Trendwende? | Interview: Martin Kannegiesser. Der Chef der Metallarbeitgeber lobt die Gewerkschaft
39 Berlin intern
Der Volkswirt
40 Kommentar | New Economics
41 Deutschland-Konjunktur
42 Weltwirtschaft: In Russland nimmt der letzte liberale Minister seinen Hut
44 Denkfabrik: ifo-Chef Hans-Werner Sinn zum Stand der deutschen Einheit
46 Serie Große Ökonomen, Teil 2: Joseph Schumpeter und die Zivilisationsmaschine
Unternehmen & Märkte
50 Rohstoffe: Banden plündern Deutschland aus, die Spuren führen nach Südosteuropa 56 Interview Nikolaus von Bomhard: Der Chef der Münchener Rückversicherung will mehr Regulierung in der Finanzwirtschaft
60 Deutsche Post: Die Bundesnetzagentur ermittelt wegen zu niedrigen Portos
62 Medien: Wo ARD und ZDF sparen könnten, um eine Gebührenerhöhung zu vermeiden
64 Siemens: Der geplante Umbau des Industriegiganten birgt Risiken
65 Beate Uhse: Auch ein Film kann die Dauerkrise des Sex-Imperiums nicht überstrahlen
66 Interview: Jeff Weiner Der Chef des Online-Netzwerks LinkedIn kann sich eine Kooperation mit Facebook vorstellen
68 Spezial Immobilien: Wie die Branche dem Konjunkturabschwung begegnet
74 Gesundheit: Trotz intensiver Forschung lässt sich Alzheimer bis heute nicht heilen. Ist das Leiden vielleicht nur ein Hirngespinst? Ein Streitgespräch
78 Deutscher Innovationspreis: Der Wettbewerb geht in die nächste Runde
80 Mobilfunk: Mit dem iPhone 5 läuft Apple erstmals der Konkurrenz hinterher
83 Valley Talk
Management & Erfolg
86 Büro-Freundschaften: Enge Bindungen im Kollegenkreis bergen Karriererisiken | Prominente Freundschaften der deutschen Wirtschaft | Die heikelsten Beziehungsfallen
Geld & Börse
92 Bilanztricks: Finanzchefs kaschieren Milliardenlöcher in den Bilanzen. Wie Anleger das Zahlenwerk sauber analysieren können
102 Serie „Anlegen und genießen“, Teil 3: Warum guter Whisky teurer werden könnte
104 Steuern und Recht: Immobilien | Solaranlagen | Lehman-Zertifikate | Erbschaftsteuer
106 Geldwoche: Kommentar: Lehman-Urteil | Trend: Bundesanleihen und Deutschlands Bonität | Dax-Aktien: Allianz | Hitliste: Gold | Aktien: Archer Daniels Midland, Kraft Foods | Zertifikat: Palladium Short | Anleihe: Israel | Investmentfonds: Tocqueville Gold | Goldpreis: Korrektur, keine Trendwende
Perspektiven & Debatte
112 Hotels: Neues Leben in Denkmälern | Die besten Hotels der Welt
116 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick,
118 Leserforum,
120 Firmenindex | Impressum,
122 Ausblick