Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 40/2012

Volkssport Betrug: Tatort Tankstelle, Internet, Handyshop - und wie hart die Unternehmen zurückschlagen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
WirtschaftsWoche Ausgabe 40/2012

Menschen der Wirtschaft

6 Seitenblick: Der neue Rüstungsriese

8 Stromnetze: US-Investor will ins deutsche Stromnetz investieren

9 Neckermann: Der Name bleibt | Griechenland: Deutsche Rentner nach Athen

10 Interview: Ryanair-Chef Michael O’Leary über Notlandungen | Klartext: Blackberry

12 Gründerpreis: Möbel nach Maß | Drei Fragen zum TV-Duell in den USA

14 Nokia: Weihnachtsgeschäft verpasst | Toyota: Vorfahrt für Wasserstoff | Lufthansa-Tochter: Catering für die Bahn

16 Chefsessel | Startup: GrandArtClub

18 Chefbüro: Steffen Raschig, Geschäftsführer von Chevrolet Deutschland

Politik&Weltwirtschaft

22 Gesundheit: FDP-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr nutzt die Geldschwemme bei den Krankenkassen – auch zum Wohle seiner Partei | Interview: Ferdinand Gerlach. Der Mediziner erklärt, warum es weniger an Geld als an Ideen mangelt

28 Euro-Krise: Mit welchen Tricks Brüssel die Krisenländer durchschleppen will | Zypern schlüpft als fünftes Land unter den Schirm

32 Forum: Der Jurist und Finanzwissenschaftler Markus C. Kerber ruft die Deutsche Bundesbank zum Widerstand gegen die EZB auf

34 Bremen: Die Hansestadt findet keinen Weg aus der Rekordverschuldung

36 Tunesien: Radikale Islamisten gefährden die wirtschaftliche Erholung

39 Berlin intern

Home

Der Volkswirt

40 Kommentar | New Economics

41 Deutschland-Konjunktur

42 Wirtschaftswissenschaft: An Universitäten und Instituten wächst eine neue Generation von Top-Ökonominnen heran

44 Denkfabrik: Die Demoskopin Renate Köcher erklärt, wie die Deutschen ihr Einkommen bewerten

Unternehmen&Märkte

46 Zahlungsmoral: Unternehmen jagen mit immer ausgefeilteren Methoden Zechpreller und Trickbetrüger

52 Interview mit Peter Löscher: Der Siemens-Chef rechnet mit einer schlechteren Konjunktur und will die Energiewende beschleunigen

56 Fuhrländer; Warum der Windkraftidealist aus dem Westerwald scheiterte

58 Commerzbank: Wie Vorstandschef Martin Blessing seine Aktionäre hinhält

60 Kokoswasser: Europas neues Trendgetränk

62 Bankenreform: Schießt Ex-Finanzminister Peer Steinbrück über das Ziel hinaus?

Technik&Wissen

66 Medien: Musikdateien, Filme und elektronische Bücher sind längst Massengeschäft, lassen sich aber kaum weiterverkaufen

70 Mobilität: Ein digitaler Copilot soll Autofahrern Sprit sparen helfen. Ein Selbstversuch

72 Interview: Sebastian Thrun Der deutsche Informatikprofessor macht Autos fahrerlos und gründet eine Elite-Uni im Internet

75 Valley Talk

Management&Erfolg

76 Studium Viele Absolventen machen zwischen Bachelor und Master eine Pause

80 MBA Studieren nach Feierabend

Geld&Börse

84 Tech-Aktien Mit welchen Aktien Anleger vom mobilen Internet profitieren | Tech-Aktien mit attraktiven Dividenden

92 Interview: Dimitri Speck Der Analyst und Mathematiker behauptet, dass Spekulanten die Agrarpreise eher dämpfen als treiben

94 Hochfrequenzhandel Die US-Aufsicht SEC will das Treiben der Turbo-Händler reglementieren | Berlin prescht mit Gesetz vor

96 Steuern und Recht Erbschaftsteuer | Chef-Beschimpfungen über Facebook | Kündigung wegen Eigenbedarf

100 Geldwoche Kommentar: Übernahmeangebote mit Haken | Trend der Woche: Spanische Staatsanleihen | Dax-Aktien: Bayer und Merck | Hitliste: Immobilienaktien | Aktien: Deutsche Telekom, Chevron, K+S | Anleihe: Spar Österreich | Investmentfonds: Axa Italien

Geldmacht missbraucht

Perspektiven&Debatte

106 Oldtimer: Erst ein ganzer Wagenpark macht aus historischen Fahrzeugen eine Geldanlage

109 Kost-Bar

Rubriken

3 Tichys Totale, 110 Leserforum,

112 Firmenindex | Impressum, 114 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%