Namen & Nachrichten
10 Bücher Bei Neuerscheinungen sind die Verlage derzeit sehr vorsichtig. Grund: die Krise
12 Deutsche Post Die Rivalen des Ex-Staatsriesen im Briefgeschäft schließen sich zusammen
13 Blogs Die deutsche PR-Branche will ab 2010 Schleichwerbung in Blogs anprangern
Solarstrom Energie-Experten vom RWI fordern eine Deckelung der Subventionen

14 Berlin intern Warum Guido Westerwelle nicht Außenminister werden sollte
Deutsche Telekom Vorstandschef René Obermann spart im Konzern, bis es weh tut
16 Rainer Hillebrand Der Chef des Otto-Versands über den Ruin des Erzrivalen Quelle und die Zukunft der Branche
Südkorea Am Donnerstag will die EU ein Freihandelsabkommen mit dem Land paraphieren
18 Renault Im Streit um die Sanierung des Lada-Herstellers Awtowas bieten die Franzosen ihren Partnern Lizenzen statt Geld
TUI Der Konzern muss endlich wahrmachen, was er vor elf Jahren begann: die Konzentration auf das Tourismusgeschäft
20 Klaus Lellé Im Büro mit dem Chef der Halloren Schokoladenfabrik
Politik & Weltwirtschaft
24 Städtetest Leben, Arbeiten, Chancen: Deutschlands 50 größte Städte auf dem Prüfstand
29 Umfrage Osnabrück ist die Stadt mit dem besten Service für Unternehmen
32 Zukunft Was Städte attraktiv macht – und wie sie ihre Anziehungskraft steigern können
36 Koalitionsverhandlung Mit dem Verweis auf knappe Kassen will die Union den Reformeifer der Liberalen bremsen
40 CDU Merkel-Vertrauter Norbert Röttgen plädiert für weniger Steuern und gegen eine Lockerung beim Kündigungsschutz
42 Der Volkswirt Kommentar: Bert Losse über das Zinsdilemma der Notenbanken | Earlybird-Frühindikator sinkt | Neue Studie: Wie chinesische Unternehmen ihr Deutschland-Geschäft managen
44 Warum eigentlich... hängt die deutsche Wirtschaft so stark am Export?
46 Denkfabrik ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hält weitere Staatshilfen für Banken für nötig
Unternehmen & Märkte
48 Google Im Kampf mit dem Internet-Giganten um die Herrschaft über das Buch bringen sich die Verleger in Stellung
52 Interview: Thomas Schierack Der Geschäftsführer des Lübbe-Verlages über die Gefahren der E-Books
56 Energie Die drei Szenarien der Atommanager für längere Laufzeiten der Kernkraftwerke
58 Air Liquide Vorstandschef Benoît Potier über den Wettbewerb mit Linde
60 Landesbanken Die EU muss sich auf Widerstand bei den angeschlagenen Instituten einstellen
64 Versicherungen In der Krise geht die Branche massiv gegen Betrüger vor
66 Wein Zehn Megatrends verändern das Geschäft mit edlen Tropfen
Spezial
68 Logistik Deutsche Unternehmen setzen sich hohe Umweltziele. Doch die Wirtschaftskrise verhagelt so manche Ökobilanz | Eine gigantische Insolvenzwelle rollt auf die Fuhrunternehmen zu
Technik&Wissen
78 Online-Werbung Wie Unternehmen versuchen, Wünsche und Entscheidungen von Internet-Nutzern vorherzusagen
83 Ernährung Zucker aus Muttermilch lässt sich nun biotechnisch herstellen
85 Valley Talk, Was bringt’s
Management & Erfolg
86 Manager-Ranking Was die neue Generation der Dax-Chefs auszeichnet und welche CEOs zurzeit die besten in Deutschland sind
Geld & Börse
94 Börsen-Hausse Wer den Kursaufschwung antreibt, wann Rückschläge drohen. Eine Spurensuche
98 Dax Welche Aktien noch zulegen können, wo es zu Überbewertungen kommt
100 Finanzkrise Hedgefondsmanager von Bear Stearns stehen vor Gericht. Werden sie verurteilt, müssen sich viele an Wall Street warm anziehen
102 Klimaschutz Großinvestoren fordern Unternehmen auf, ihren CO2-Ausstoß stärker zu senken
104 Steuern und Recht
108 Geldwoche Kommentar: Hauke Reimer über Gerüchte in der Hausse | Trend der Woche: Gold in Dollar auf Allzeithoch | Aktien: Sanofi-Aventis, SQM, | Anleihe: Renault | Zertifikate: Dax-Short, Gold | Chartsignal: Bundesanleihen | Investmentfonds | Relative Stärke
Perspektiven & Debatte
114 China Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei über individuellen Wohlstand, Ungleichheit als Motor des Fortschritts und seine Absage an die Frankfurter Buchmesse
118 Kost-Bar
120 Leserforum
Rubriken
5 Einblick
113 Impressum
122 Ausblick