Menschen der Wirtschaft
6 Im Profil Horst Seehofer Der CSU-Vize feiert sein politisches Comeback
Termine Was diese Woche passiert
8 Berlin intern Die Bildungspolitik gerät durch die Finanzkrise ins Abseits

10 Mike Mohring Nun kämpft auch Thüringens CDU-Fraktionschef gegen die Erbschaftsteuer
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
11 Tadashi Arashima Der Toyota-Europa-Chef startet eine Europa-Offensive
Uli Holdenried Die IG Metall fürchtet, der Landeschef von HP schließt die meisten EDS-Filialen
12 Timotheus Höttges Der Festnetz-Chef der Deutschen Telekom plant einen Tabubruch – eine Netzkooperation mit Konkurrenten
Steve Jobs Der Apple-Chef gibt im Streit um Urheberrechtsabgaben nach
14 Jochen Hitzfeld Der UniCredit-Experte rechnet langfristig mit steigenden Rohstoffpreisen
Klaus Schmidt Der DekraChef macht in China dem TÜV Konkurrenz
16 Ernst Susanek Im Büro mit dem Geschäftsführer des Zeppelin-Konzerns
Politik+Weltwirtschaft
20 Finanzkrise Die Banken-Probleme treiben die Wirtschaft in die Rezession – Berlin kämpft verzweifelt dagegen an
26 Verlierer und Gewinner Wer vom Beinahe-Crash profitiert und wer nicht
28 Asien Auch in Fernost würgt die Weltkrise die Wirtschaft dramatisch ab
32 Bildung Vor dem Gipfel in Dresden spitzt sich der Streit zwischen Bund und Ländern zu
36 SPD Mit ihrem neuen Chef Franz Müntefering schöpft die Partei wieder Hoffnung
38 Streitgespräch Umwelt-Staatssekretär Matthias Machnig und DIHK-Haupt-geschäftsführer Martin Wansleben über Chancen grüner Industriepolitik
42 Irland Die Finanzkrise treibt das Land in die Rezession und vertieft den Streit mit der EU
43 Russland WirtschaftsWoche-Interview mit dem Handelsexperten Maxim Medwedkow über die Auswirkungen der Finanzkrise
48 Konjunktur+Wissenschaft Taugt der IWF als Welt-Finanzpolizei? | Das Exportklima hellt sich auf | Wie EU-Hilfen neues Wachstum schaffen können
50 Der Ökonom Mit Paul Krugman ehrt das Nobel-Komitee einen provokanten US-Wissenschaftler
51 Denkfabrik HSBC-Chefvolkswirt Stefan Schilbe warnt vor einer Deflation
Unternehmen+ Märkte
52 Finanzkrise I Wie die Finanzkrise dem deutschen Beschäftigungsboom ein Ende setzt
58 Finanzkrise II Managementstrategien für Unternehmen in schweren Zeiten
62 Finanzkrise III Schein und Sein – Dumme Sprüche von Bankern und Analysten
64 Kühne + Nagel Der Einstieg bei Hapag-Lloyd nutzt dem Standort Deutschland
66 ARD Sender-Chef Fritz Raff über Fernsehen im Internet und den Streit mit Verlegern
70 Bayer Der Pharmakonzern arbeitet an einem neuen Thrombosemittel, das Milliardenumsätze bringen soll
72 In der Pipeline Welche Mittel Bayer noch zu bieten hat
76 BBDO Deutschlands größte Werbeagentur kämpft mit ihren eigenen Strukturen
107 Philips Der Elektrokonzern baut eine neue Sparte auf – Sexspielzeuge
108 Schaufenster Kaffee
Spezial
110 Informationstechnologie Kleine Softwareschmieden machen SAP das Leben schwer | Streit um Gebraucht-Software | IT im Gesundheitswesen
Technik+Wissen
122 Datenschutz Die unheimlich Sammelwut des Suchmaschinengiganten Google
126 Tipps So surfen Sie unerkannt durchs Internet
129 Interview: Alexander Dix Der Berliner Datenschutzbeauftragte über die Erosion der Privatsphäre
130 Motorsport WirtschaftsWoche-Interview mit Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich über Motorsport und Klimaschutz
132 Valley Talk, Innovationen
Beruf+Erfolg
136 Doping Mit Drogen- und Tablettenkonsum reagieren immer mehr Manager auf den zunehmenden Stress
138 Chronik Von Koka über Pervitin zu Ecstasy und Pep
141 Giftschrank Welche Substanzen wie wirken
143 Drogenhilfe Wie Sie der Abhängigkeit entgehen
144 Interview: Sven G. Jánszky Der Zukunftsforscher über den Trend zum Hirndoping
Geld+Börse
146 Aktienmärkte Die staatlichen Notfallprogramme gaben den Börsen nur kurz Auftrieb
149 Interview: Jens Ehrhardt Deutschlands größter unabhängiger Vermögensverwalter über den Börsencrash
153 Chartanalyse Der Dax könnte schon bald noch tiefer fallen
154 Börse Brasilien Der brasilianische Multimilliardär Eike Batista über Investitionschancen in Südamerika
156 Bauträger Viele Firmen sind wegen der Finanzkrise knapp bei Kasse. Worauf Häuslebauer achten sollten
158 US-Börse Trotz Rezession könnte die Trendwende an der Wall Street bevorstehen
160 Steuern und Recht
162 Börsenwoche Kommentar: Andreas Henry über das US-Nothilfeprogramm | Aktien: Eni, GlaxoSmithKline | Anleihe: ÖBB | Zinsvergleich | Investmentfonds | Zertifikate: Volatilität, Aluminium
169 Nachgefragt Der Comgest-Gründer Jean-François Canton über die Besonderheit japanischer Aktien
fivetonine
174 Musik Der "Rosenkavalier" auf Leinwand, "Metropolis" mit neuer Musik: Frank Strobel lässt mit Stummfilm-Konzerten die Zwanzigerjahre hochleben
178 Schon gesehen? Schauspieler Daniel Brühl über Filme, die eine große Leinwand brauchen
179 Neue Filme
180 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
182 Leserforum, Impressum
184 Unternehmensregister
186 Perspektiven