Menschen der Wirtschaft
8 Seitenblick: Umbruch im Handymarkt
10 Steuern: Schäubles B-Plan

11 Aldi: Aufstand der Metzger | Bahn: Warten auf ICE 3 | Drei Fragen: Kärcher versus Tennant
12 Foxconn: iPads aus Brasilien | VW: Keine Hoffnung mehr für Allianz mit Suzuki
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
14 Interview: JP Morgans Europa-Chef klagt | Air France-KLM: Neuer Chef, alte Lasten
16 Klartext: Hotelportale gegen Google | Bundeswehr: Bessere Gewehre | Klimakönner: Strom aus Lebensmittelabfällen
18 Chefsessel
20 Chefbüro: Christian Lamprechter, Deutschland-Chef des Chipherstellers Intel
Politik&Weltwirtschaft
24 Frankreich: Das Land droht den gesamten Euro-Raum in den Abgrund zu reißen
30 Anti-Banken-Protest: Die Politik adelt die Argumentationsnot der Demonstranten | Interview: Helmut Anheier von der Hertie School of Governance über die Proteste
34 Regulierung: Unter dem Druck der Straße erhöht die Politik den Druck auf die Banken
38 Bundeswehr: Die Schließung vieler Standorte ist teuer. Es ginge auch anders
42 China: Auch ohne Quote haben Frauen eindrucksvolle Karrieren gemacht
47 Berlin intern
Der Volkswirt
48 Kommentar | New Economics
49 Konjunktur: Deutschland
50 Deutschland-Check
52 Denkfabrik: Konzerne sollten nicht nur auf Profit schielen, sagt Ökonom Adrian Done
54 Serie Große Ökonomen (V): Reinhard Selten verfeinerte die Spieltheorie
Unternehmen&Märkte
60 Energiewende: Der Ausstieg aus der Atomenergie bereitet mehr Probleme als gedacht | Deutschland im Energie-Check
72 Interview: Niek Jan van Damme Telekom-Deutschland verschärft den Sparkurs
76 Nokia: Findet der Mobilfunkriese zum Erfolg zurück? | Interview: Nokia-Vorstand Michael Halbherr bringt coole Software aufs Handy
84 Haniel: Nach dem Metro-Debakel sucht die Familie nach einer neuen Strategie
86 Anwälte: Die bekanntesten Kanzleien
91 Nachhaltigkeitspreis: Dekra und die WirtschaftsWoche prämieren Pionierleistungen
Spezial
96 Mittelstand: Wie Unternehmen Fachkräfte finden | Schutz vor Datenspionage | Chinesische Investoren als Segen | Alternativen zu Bankkrediten | Profiteure der Energiewende | Deutschlands erfolgreichster Eventanbieter
Management&Erfolg
134 Startups: Die Expansion ins Ausland birgt viele Risiken. Wie man sie umgeht
138 Gründertagebuch: Auch E-Bility leidet inzwischen unter Europas Schuldenkrise
Geld&Börse
140 Geldanlage: Was Top-Kapitalmanager Privatanlegern zur Vermögenssicherung raten
150 Serie „Anlegen und genießen“ (VI) Welche Uhren Wertsteigerungspotenzial haben
152 Riester-Rente: Experten beantworten Fragen der WirtschaftsWoche-Leser
154 Steuern und Recht: Dienstwagen | Steuer-CD | Elternzeit | Doppelbesteuerung
156 Geldwoche: Kommentar: Immobilienfondsdesaster | Trend der Woche: Bundesanleihen | Dax-Aktien: BASF, Daimler, SAP | Hitliste: Rohstoffe | Aktien: Peabody Energy, Südzucker | Anleihe: OMV | Zertifikat: E.On | Investmentfonds: Deutsche Aktien | Chartsignal: Dollar, US-Renditen & Aktien | Relative Stärke: SGL Carbon, Freenet, Puma
Perspektiven&Debatte
164 Ernährung: Ein Physiker entschlüsselt die Geheimnisse des Kochens
168 Les- und Hör-Bar
Rubriken
3 Einblick
170 Leserforum
172 Firmenindex | Impressum
174 Ausblick