Menschen der Wirtschaft
8 Im Profil Barack Obama und John McCain Die US-Präsidentschaftswahl vor der Entscheidung
Termine
10 Berlin intern Kurzarbeit nun auch im Bundestag
12 Antonio Tajani Der EU-Kommissar will das Verbot kippen, Getränke mit ins Flugzeug zu nehmen

13 Charlie McCreevy Der EU-Binnenmarktkommissar plant eine Regulierung der Ratingagenturen
Martin Blessing Dem Commerzbank-Chef entgeht die Finanzplatz-Gala
14 Walter Huber In der AUB-Affäre gerät der Siemens-Personalchef Deutschland weiter unter Druck
16 Andreas Troge Für den Leiter des Umweltbundesamtes sind viele Subventionen klimafeindlich
Hans-Werner Sinn Der Präsident des ifo Instituts warnt vor Öko-Aktionismus
Holger Härter Warum der Porsche-Finanzvorstand Kafka liebt
18 Andreas Goßmann Mithilfe der Sparkassen will der neue Weberbank-Chef reiche Kunden gewinnen
Markus Luthe Der Geschäftsführer des Hotelverbandes warnt vor sinkenden Übernachtungspreisen
20 Michael Glos Im Büro mit dem Bundeswirtschaftsminister und CSU-Politiker
Politik+Weltwirtschaft
22 Die Zukunft des Kapitalismus (I) Zehn Thesen von WirtschaftsWoche-Chefredakteur Roland Tichy
24 Marktwirtschaft Das Misstrauen zwischen Politik und Wirtschaft wächst – was keinem hilft
30 Finanzkrise Das Beben erreicht die Schwellenländer – mit Rückwirkungen auf den Euro-Raum
38 Wechselkurse Die Folgen der neuen Dollar-Stärke
40 Der Volkswirt Alexander Rüstow, Mitbegründer der sozialen Marktwirtschaft, über die Rolle des Staates
42 Innovationen WirtschaftsWoche-Interview mit Regierungsberater Joachim Milberg über den globalen Wettbewerb um gute Ideen
44 USA Auf den neuen Präsidenten warten Probleme mit den Europäern
46 Konjunktur+Wissenschaft Kommentar: Malte Fischer über die Chancen einer Konjunkturerholung in den USA | Konsumklima in Deutschland überraschend stabil | Wie nachhaltig ist der Absturz des Ölpreises?
50 Denkfabrik Ökonom Rolf Langhammer über die Chancen des Finanzgipfels
Unternehmen+Märkte
52 Gefängnis-Report Finanzkrise, Untreue, Korruption: Vielen Managern droht der Gang ins Gefängnis. Einige sitzen bereits ein
64 Ausland Die Haftbedingungen in Frankreich, USA, Brasilien und Russland
70 Interview: Bodo Schnabel Der Ex-Chef der Pleitefirma Comroad über seine Knast-Erfahrungen
74 Continental Der Auto-zulieferer und sein Großaktionär Schaeffler werden zur Notgemeinschaft auf Biegen und Brechen
76 Autozulieferer Die deutschen Teilehersteller könnten als Gewinner aus der Krise hervorgehen
78 Interview: Yann Delabrière Der Chef der Faurecia-Gruppe über Fusionen
103 IDS Scheer Der Vorzeige-Professor und IT-Unter-nehmer August-Wilhelm Scheer kämpft ums Überleben seines Unternehmens
106 Russland Welche Oligarchen von der Finanzkrise profitieren werden
Technik+Wissen
112 Datendiebstahl Die dreisten wie raffinierten Tricks der Online-Betrüger
115 Tipps So schützen Sie sich gegen Spione aus dem Web
116 Allradantrieb Die neuen Systeme arbeiten sparsam, intelligent und sicher
120 Valley Talk, Innovationen
121 Der Test Das Smartphone G1 von T-Mobile
Beruf+Erfolg
124 Arbeitsmarkt Was Sie tun können, um Ihren Job über die Krise zu retten
126 Strategien 20 Wege, sich unentbehrlicher zu machen
127 Jobwechsel Die sechs größten Fehler beim Abschied
129 Alarmzeichen Wann ist es Zeit, zu gehen?
129 Headhunter So kontaktieren Sie Personalberater
Geld+Börse
130 Aktienmärkte Hegdefonds heizen mit Notverkäufen die Krise an. Warum die Kurse weiter fallen werden
134 Tagesgeld Deutsche Sparer haben bei ausländischen Banken Milliarden geparkt. Wie sicher ist das Geld noch?
136 Finanzkrise Investmentlegende Marc Faber im WirtschaftsWoche-Interview zum Absturz der Märkte
138 Spezial Altersvorsorge Lebensversicherung: Die sichersten Policen im exklusiven Finsinger-Rating | Wie der Staat in der Vergangenheit Lebensversicherer rettete | Fondspolicen: Aktienkursverluste schmälern Guthaben | Wie der Fiskus künftig bei Kapitalanlagen abkassiert | Was die neuen Riester-Produkte für Hauskäufer bringen
152 Steuern und Recht
154 Börsenwoche Kommentar: Andreas Henry flieht vor Kurskapriolen | Aktie: E.On | Gold: Warum Sie jetzt kaufen sollten | An-leihe: GdF Suez | Fonds: Krise der Immobilienfonds | Zertifikate: Dax-Discount, Eonia | Relative Stärke
fivetonine
166 Finanzkrise Kabarettist Bruno Jonas erklärt, was es jetzt noch zu lachen gibt
170 Schon besucht? Der Künstler Peter Doig über Kunst aus Trinidad
171 Aktuelle Ausstellungen
172 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick
174 Leserforum, Impressum
176 Unternehmensregister
178 Perspektiven