Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 45/2009

Geldanlage - Projekt Sicherheit: Richtig versichern, profitabel anlegen. Ihr Werkzeugkasten für Risikoschutz und Altersvorsorge.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Namen & Nachrichten

6 Michael Bloomberg Warum der Milliardär im Rennen um das Amt des New Yorker Bürgermeisters vorne liegt

10 Opel Im Streit um die ‧Rettung des Autokonzerns steht Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle vor seiner ersten Bewährungsprobe

11 Deutsche Bahn Der Staatskonzern bekommt Konkurrenz auf der Fernstrecke

Hansenet Die deutsche Telecom-Italia-Tochter lehnt Auskünfte an Polizei und Staatsanwaltschaft ab

WirtschaftsWoche Ausgabe 45/2009

12 Berlin intern FDP-Steuerexperte Hermann Otto Solms ist das Opfer der Koalitionsverhandlungen

BMW Der Autobauer hat seinen Fuhrpark drastisch verkleinert

Grünenthal Der Pharmakonzern steht vor einem tief greifenden Wandel

14 Bally Der neue Chef der Luxusmarke über seine Pläne in Deutschland

Schweinegrippe Eine Pandemie könnte fatale Folgen für das Internet haben

16 René Obermann Der Telekom-Chef relativiert die Bedeutung des T-Aktienkurses

Daimler Warum der Autokonzern trotz positiver Quartalszahlen die Wende noch nicht geschafft hat

18 Steffen Fries Im Büro mit dem Chef des Businessjet-Betreibers DC Aviation

Politik & Weltwirtschaft

20 Serie 20 Jahre Mauerfall (II) Für den Aufbau Ost sind rund zwei Billionen Euro gen Osten geflossen. Was die Transfers bewirkten – und was nicht

26 Interview: Ulrich Blum Der Ost-Experte warnt vor einer Innovationslücke

28 Subventionen Ökonomen fordern, die Fördermittel stärker zu konzentrieren

32 Bundesregierung Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) über seine Ziele im neuen Amt

34 Koalitionsvertrag Das schwammige Werk enthält auch einige Perlen

36 Gesundheit Auch FDP-Shootingstar Philipp ‧Rösler wird es nicht schaffen, das Gesundheitssystem umzukrempeln

38 USA Der Transatlantische Wirtschaftsrat mit der EU kommt nicht in Schwung

40 Spezial Indien Warum das Land von der globalen Krise kaum getroffen ist | Industrieverbandschef Venu Srinivasan über Indiens Widerstand gegen Freihandel | Rahul Gandhi läuft sich als künftiger Regierungschef warm

50 Der Volkswirt Kommentar: Malte Fischer über diffuse Konjunktursignale | Wohnungsbau bleibt schwach | Osteuropa befreit sich aus der Krise

53 Denkfabrik Goldman-Sachs-Chefvolkswirt Jan Hatzius über den fragilen Aufschwung in den USA

Unternehmen & Märkte

54 Quelle Die Pleite des Versandhauses macht Nürnberg nicht zum ‧Armenhaus. Die Region hat schon den Niedergang anderer Traditionsunternehmen weggesteckt

59 Primondo Was wird aus den Quelle-Schwesterfirmen?

60 Sal. Oppenheim Die Gratwanderung der Deutschen Bank als künftiger Eigentümer

64 Klöckner Der neue Chef des Stahlhandelsriesen, Gisbert Rühl, über Konjunktur und Übernahmen

66 Henkel Wie Hans van Bylen mit der Haarpflegemarke Schwarzkopf die Konkurrenz jagt

70 Banken Die Reprivatisierung der britischen Institute geht zulasten der Steuerzahler

103 Luxus Die Branche steht am Wendepunkt

106 Interview: Norbert Platt Der Chef des Schweizer Luxuskonzerns Richemont über Kurzarbeit in der Glamourbranche

108 Serie 20 Jahre Mauerfall (III) Ehemalige Kombinate wurden in Privathand wieder zu Goldgruben

Technik & Wissen

112 Smart Grids Die Strom-Infrastruktur steht vor dem größten Umbau ihrer Geschichte

115 Interview: Martin Fuchs Der E.On-Stromnetz-Chef über das Verhältnis der Kon‧zerne zur Windenergie

116 Grafik Wie die Stromnetze der Zukunft funktionieren

119 Valley Talk

Management & Erfolg

122 Gründertagebuch Warum die Chocri-Gründer dringend eine Lebensversicherung abschließen müssen

126 Formsache GbR, GmbH oder AG – welche Gesellschaftsform für Startups die beste ist

128 Welchs Welt So werden Sie befördert

Geld & Börse

132 Spezial Vorsorge Policen für den Risikoschutz im Test | Welche Sparprodukte sich wirklich lohnen | Das perfekte Portfolio

148 Geldanlage Im Depotvergleich liegen drei Privatanleger nach vier Monaten vor den Profi-Investoren

149 US-Börse Warum die Regulierungsversuche von Barack Obama scheitern

150 Hedgefonds Wall-Street-Legenden kaufen deutsche Großunternehmen

152 Steuern und Recht

156 Geldwoche Kommentar: Yvonne Esterházy über die Rückkehr der Londoner Boni-Banker | Trend der Woche: Börsen | Aktien: Syngenta, Uranium One | Anleihe: Hella | Investmentfonds | Zertifikat: Dax-Short

160 Nachgefragt: Stefan Wolf Der Chef von ElringKlinger über Strategien für die Autokrise

Perspektiven & Debatte

162 Kapitalismus US-Filmregisseur Michael Moore über seine Wut auf unser Wirtschaftssystem und den neuen Film „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“

166 Kost-Bar

168 Leserforum

Rubriken

3 Einblick

161 Impressum

170 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%