Menschen der Wirtschaft
6 Tata Nano Die Produktion verzögert sich, die steigenden Rohstoffpreise belasten die Kostenkalkulation des Nanos. Wie teuer wird das Billigauto wirklich?

7 Asiens Top-Unternehmen Indien führt die Rangliste der besten Unternehmen Asiens an
Ambani-Zwist Die Brüder zählen zu den reichsten Männern der Welt. Noch größer als ihr Reichtum ist ihr Streit miteinander
9 Outsourcing Die Finanzkrise zwingt die indische Boombranche zur Konsolidierung. Eine neue Studie zeigt, welche Regionen die besten sind
Exportschutz Hermesdeckungen für Geschäfte mit Indien erreichen ein Rekordniveau
Finanzen Die deutschen Landesbanken zieht es verstärkt nach Indien
10 Exklusive Umfrage Deutsche Manager setzen auf Indiens Aufschwung. Defizite wie die Infrastruktur jedoch bleiben
Steven Spielberg Der US-Regisseur kann mit indischer Hilfe seinen Traum von einem eigenen Studio verwirklichen
Politik+Weltwirtschaft
12 Indiens Weg Heilige Kühe und High Tech, Elefanten und Edel-Fahrzeuge, demokratische Reife und bürokratischer Wahnsinn: Das Land der Gegensätze ist im Aufbruch, der private Sektor treibt die Entwicklung voran, die Erwartungen sind hoch wie nie. Die Probleme auf dem Weg in eine bessere Zukunft werden die Inder nicht aufhalten
18 Interview: Bernhard Steinrücke Der Chef der Deutsch-Indischen Handelskammer über Inflation, Börse, Dynamik und Politik
20 Konjunktur Indien verzaubert die Investoren. Das Land wächst weiter, auch wenn sich die Konjunktur mittlerweile etwas abgeschwächt hat
22 Boomtown Pune Früher pilgerten zivilisationsmüde Europäer wegen Bhagwan nach Pune. Heute ist die Stadt Sitz der meisten deutschen Unternehmen
26 Slum Dharavi Im Elendsviertel von Mumbai trifft Armut auf Unternehmertum. Bald soll der größte Slum Asiens ein Edelquartier werden
Unternehmen+Märkte
32 Generation Zukunft Die wachsende Mittelschicht ist der Garant des Indiens von morgen. Sie bringt gute Ausbildung und Leistungswillen mit. Und sie ist auch als Konsument interessant
40 Siemens Kaum ein anderes Unternehmen profitiert so von Indiens Nachholbedarf in Sachen Infrastruktur
42 IT-Industrie Der SAP-Indien-Chef Clas Neumann über die Perspektiven der Branche, die Betonwüste Bangalore und die Liebe im indischen Büro
44 Mittelstand Über 600 deutsche Betriebe sind in Indien. Für viele war der Start schwierig. Die WirtschaftsWoche hat drei Mittelständler auf dem Weg nach Indien begleitet
48 Autoindustrie Der Marktanteil deutscher Autos auf dem indischen Markt ist verschwindend klein. Jetzt investieren VW, BMW & Co. hier Hunderte von Millionen Euro
52 Pharmabranche Indische Produzenten sind stark im Generikageschäft. Der Ranbaxy-Verkauf könnte der Startschuss für eine Übernahmewelle sein
56 Vijay Mallya Der Unternehmer und Milliardär ist der Popstar im indischen Big Business. Er liebt alles, was schnell und schön ist: Flugzeuge, Formel 1 und Frauen
60 Indiens deutsche Töchter Die Zahl der indischen Unternehmen in Deutschland hat sich seit 2006 verdoppelt. Deutsche Technik ist heiß begehrt
Finanzen+Börse
62 Finanzmärkte Die Liberalisierung der Aktienmärkte hat Indiens wirtschaftlichen Aufschwung gefördert. Doch Banken und Versicherungen stehen immer noch stark unter staatlicher Kontrolle
66 Interview: Sanjiv Duggal Der Fondsmanager bei HSBC Halbis Partners über die Aktien, die jetzt nach dem Kurseinbruch auf seinem Einkaufszettel stehen
67 Versicherungen Indische Institute zeigen, wie man in Kooperation mit NGOs mit Kleinstversicherungen Geld verdienen kann. Die deutsche Allianz will jetzt nachziehen
70 Immobilien Der weltweite Wirtschaftsabschwung trifft auch Indiens boomende Immobilienwirtschaft, die Preise brechen ein. Der Markt ist jedoch gewappnet
Management+Erfolg
74 Überlebensführer Ein paar wichtige Regeln sind zu befolgen, soll der Geschäftserfolg mit indischen Unternehmen gelingen. Die WirtschaftsWoche hat einen deutschen Manager für ein paar Tage fiktiv auf Dienstreise nach Indien geschickt
82 Tipps Strom, Versicherung, Visum, Wasser, Landkarten lesen oder Literaturtipps – wichtige Hinweise für Indienreisende
Rubriken
3 Einblick
5 Impressum