Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Inhalt WirtschaftsWoche Ausgabe 46/2009

Blitz-Krieg: Warum GM gut für Opel ist - und für uns Steuerzahler.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Namen & Nachrichten

6 Steuerschätzung Der Staat muss sich auf geringere Einnahmen einstellen

8 Airbus Der Militärflieger A400M droht abzustürzen

9 Internet Die Filmindustrie befürchtet schärfere Regel beim Jugendschutz

   Dmitri Medwedew Der Kreml-Chef will Russlands Wirtschaft umbauen

WirtschaftsWoche Ausgabe 46/2009

10 Berlin intern Von Staatssekretären, ihren Aufgaben und Qualitäten

Karstadt Für die Häuser der insolventen Kette ist eine Lösung in Sicht

Quelle Miele-Chef Reinhard Zinkann zu den Folgen der Versandhaus-Pleite

12 France Télécom Der Finanzchef Gervais Pellissier über die Kooperation mit der Deutschen Telekom in England

      Bahn Die französische SNCF verärgert die Deutsche Bahn

14 Theo Waigel Der Ex-Finanzminister will nicht mehr für Schweizer Banken werben

      Gazprom Warum der russische Energieriese in Deutschland expandiert und dafür Beifall kriegt

16 Achim Mansen Im Büro mit dem Chef der Friseursalonkette Essanelle

Politik & Weltwirtschaft

20 Einheit 20 Jahre nach dem Mauerfall lebt es sich im Westen nicht mehr besser als im Osten – manchmal ist es schon umgekehrt

30 SPD Fraktionsvize Hubertus Heil soll sich künftig um die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik kümmern

34 Banken Verbandspräsident Andreas Schmitz zur Kreditklemme, über instabile Finanzmärkte und die Notwendigkeit staatlicher Regulierung

36 Ausbildung Prämierte Initiativen für eine berufliche Bildung

39 Preisträger Wer den Wettbewerb in diesem Jahr gewann

40 Der Volkswirt Kommentar: Bert Losse über die heikle Tarifrunde 2010 | Der Aufstieg in höhere Gehaltsklassen wird immer schwieriger | Die deutsche Konjunktur festigt sich | Die Geldpolitik der Zentralbanken erzeugt neue Blasen

43 Denkfabrik ifo-Präsident Hans-Werner Sinn über Stärken und Defizite des Koalitionsprogramms

Unternehmen & Märkte

46 Opel Warum der Verbleib bei General Motors für das Unternehmen und den Steuerzahler besser ist

49 Interview: Rainer Brüderle Der Bundeswirtschaftsminister über Staatshilfen

54 Deutsche Post Vorstandschef Frank Appel über die Leere im Briefkasten und die Gefahren für sein Geschäftsmodell

58 Stromnetze Der Energieriese Vattenfall bringt die Konkurrenz in Zugzwang

62 Deutsche Bahn Neue Konkurrenten auf der Schiene

64 Lufthansa Warum die Billigtochter Germanwings der Airline nicht aus der Patsche helfen darf

66 Gastronomie Die außergewöhnliche Geschäftsidee der Restaurantkette Le Pain Quotidien

Spezial

71 Mittelstand Ostdeutsche Unternehmer haben den Sprung an die Weltspitze geschafft | Die Krise zwingt viele Unternehmen in die Restrukturierung | Dave de Walt vom IT-Sicherheitsspezialisten McAfee über neue Gefahren aus dem Web

Technik & Wissen

90 Biotechnik Innovative Pflanzenzucht-Verfahren machen die Gentechnik vielfach überflüssig

95 Gentechnik  Wo die Branche noch auf Geschäft hofft

96 Valley Talk, Was bringt’s

Management & Erfolg

98 Karrieren Fünf Ostdeutsche zeigen, wie wichtig Flexibilität und Entscheidungsfreiheit für den Berufserfolg sind

104 Jobkrise MBA-Absolventen bleiben nur wenige Karriere-Alternativen

Geld & Börse

106 Schweiz Weil der Zufluss dubioser Gelder versiegt, versuchen die Banker legales Kapital anzulocken – mit dubiosen Methoden

108 Schwarzgeld Der Druck auf illegal anlegende Investoren steigt

110 Hedgefonds I Wie Zürich, Zug und Genf der Londoner City den Platz streitig machen wollen

112 Hedgefonds II Der Skandal um den Fonds K1 enthüllt erschreckende Gier

114 Investmentfonds Anleger schütten Carmignac mit Milliarden zu

116 Steuern und Recht

118 Geldwoche Kommentar: Hauke Reimer über Warren Buffetts Anlagenotstand | Trend der Woche: Gold | Aktien: BP, Yara | Anleihe: Sixt | Investmentfonds | Chartsignal | Zertifikate: Reis, Short-ETF Banken | Relative Stärke

Perspektiven & Debatte

126 Deutschland Politologe Herfried Münkler über die deutsche Seele

130 Kost-Bar 

132 Leserforum

Rubriken

3 Einblick

125 Impressum

134 Ausblick

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%