Menschen der Wirtschaft
8 Seitenblick Globalisierung? Von wegen!
10 Subway: Die Fast-Food-Kette zerrt nun abtrünnige Franchisenehmer vor Gericht
11 Staatsanleihen: Deutschland profitiert von der Krise | Ford: Wachstumsschub durch Sparmotor | Drei Fragen: Die Machenschaften von Versicherungsvertretern
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

12 Pflegeversicherung: Unerwartete Einnahmen | Vodafone: Künftig ohne Nokia | Hochtief: Fusionskritiker entmachtet
14 Interview: Thomas Bruch vom Handelsunternehmen Globus meldet Rekordzahlen
16 Klartext: Der Staatseinstieg bei EADS ist fatal für den Konzern | Metro: Die Kaufinteressenten von Kaufhof | Abfallgesetz: Handwerker müssen Müll einsammeln
18 Chefsessel
20 Chefbüro Bernhard Trappehl von der Anwaltssozietät Baker & McKenzie
Politik & Weltwirtschaft
24 CDU Das Eingemachte der Konservativen hat Angela Merkel weitgehend verbraucht – da bleibt viel Platz für eine neue Partei | Interview: Der Ex-BDI-Chef Hans-Olaf Henkel hält die Kanzlerin für verantwortungslos
30 Unternehmenssteuern Der Bundesfinanzminister fürchtet Milliardenausfälle
34 Kinderbetreuung Die Länder kommen mit dem Ausbau von Kitas nicht vom Fleck
40 Euro-Krise Spanien spart sich aus der Krise
45 Berlin intern
Der Volkswirt
46 Kommentar | New Economics
47 Deutschland-Konjunktur
48 Deutschland-Check
50 Denkfabrik Demoskopin Renate Köcher sieht Bürgerbefragungen kritisch
52 Serie Große Ökonomen (VIII) Karl Marx war nur als Ökonom ein Gelehrter
Unternehmen & Märkte
58 Familienunternehmen Die Haniels sind nicht die einzigen deutschen Industriellen, die Milliarden vergeigen | Was Henkel, Quandt & Co. besser machen
66 Hypo Real Estate Steuerzahler müssen mit neuen Schocks rechnen | Der Bilanzpatzer bei der Bad Bank blamiert Prüfer PwC
74 Interview: Franz Koch Der neue Chef trimmt Puma stärker auf Sportlichkeit
109 Olympus Der Bilanzskandal des Kameraherstellers legt eine Schwäche Japans bloß
112 Pharmaindustrie Vier Konzerne kämpfen um das Riesengeschäft mit Schlaganfallmedikamenten | Interview: Lamberto Andreotti, Chef von Bristol-Myers Quibb
116 Güterverkehr Europas wichtigste Schienenverbindung wird zur Folterstrecke
122 MAG Ein Amerikaner poliert alte deutsche Maschinenbauperlen wieder auf
Technik & Wissen
124 Mobilität Autos sollen in Zukunft allein vom Computer gelenkt werden
128 Unterhaltung Niemand bildet die Realität in Computerspielen so perfekt nach wie der Japaner Kazunori Yamauchi
133 Valley Talk
Management & Erfolg
134 Datensicherheit Viele Manager unterschätzen immer noch die Gefahren aus dem Netz. Wie trickreich Hacker vorgehen und wie sich Unternehmen schützen können
Geld & Börse
140 Aktien Vorstände und Aufsichtsräte kaufen wie wild Papiere ihrer Unternehmen. Wo es sich lohnt, den Chefs zu folgen
146 US-Technologiewerte Welches Potenzial die abgestürzten Papiere von First Solar und Blackberry-Anbieter RIM bieten, warum Groupon kein zweites Amazon wird
150 Serie „Anlegen und genießen“ (IX) Koi-Karpfen können phänomenale Renditen bringen – wenn die Farbe stimmt
152 Anlegerklagen Welche Chancen Opfer der Finanzkrisen-Desaster IKB, HRE und Lehman vor Gericht haben
154 Steuern und Recht Burn-out | Dubai-Fonds | Werbungskosten | Online-Partnerbörsen
156 Geldwoche Kommentar: US-Opfer der Euro-Krise | Trend der Woche: Renditen | Dax-Aktien: Münchener Rück | Hitliste: Goldreserven pro Kopf | Aktien: Bauer, Suncor | Anleihe: Celesio | Zertifikat: Afrika | Investmentfonds: Invesco Asia | Nachgefragt: Anlageexperte Andreas Otto über Italien-Anleihen und Kreditversicherungen
Perspektiven & Debatte
168 Serie Treffpunkte der Macht (I): Berlin Für diskrete Treffen mit Politikern haben Unternehmenschefs nirgends in Deutschland so viel Auswahl wie in der Hauptstadt
176 Kost-Bar
Rubriken
3 Einblick, 178 Leserforum,
180 Firmenindex | Impressum, 182 Ausblick